Klauen des Labor AB in andere Firmwaren *sorry bodega*

Darkyputz

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Jul 2005
Beiträge
2,324
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hiho ihr bastler...
habe mir nunmal die freiheit genommen und die ganzen dateien die sich für mich eindeutitg dem ab zuordnen liessen in die akteulle usb labor gesteckt und geflasht...
siehe screenshot 1
dabei kommt das gesamte menü sauber rüber...lässt sich auch bedienen...nur wenn ich etwas speicehrn will in den configs, wirft er nen fehler...
siehe screenshot2
sicherlich mache ich mir das gedanklich viel zu einfach, aber irgendwie muss man ja anfangen...also...wer kann mir sagen wo ich noch was mitnehmen sollte, oder ob das überhaupt gehen kann, oder wie oder was oder wo ;-)

EDIT1:
einen kleinen fehler habe ich selber noch gefunden..die firmwaren unterscheiden sich auch noch beim ordner "data" im root verzeichniss...daher habe ich das noch schnell nachgerüstet...

EDIT2:
auch die var.tar datei enthält noch nen ordner tam...wie kann ich die datei selber erweitern um diesen ordner? iss dieses tar verzeichniss irgendwie erweiterbar?

EDIT3:
da die beiden var.tar dateien bis auf den ordner identisch sind, habe ich auch diesen gekidnapped...und geflashed...leider immernoch ihne erfolg...ferhlermeldung bleibt...(screenshot)

EDIT4:
nu hab ich noch die eine und andere datei auf phone labor format gebracht...aber in der var/config.def bleibt tam = n wobei ich es rc.init auf j gestzt habe...irgednwas fehlt...HILFEE
 

Anhänge

  • AB_dateien.JPG
    AB_dateien.JPG
    35 KB · Aufrufe: 101
  • AB_fehler.JPG
    AB_fehler.JPG
    82.3 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Wofür die Entschuldigung? Ich find das toll, was du machst. Die dtmfbox ist ja nicht ausschließlich AB, falls du das noch nicht bemerkt haben solltest ;)

Zu deinem Problem:
Ich denke, es wird nicht damit allein getan sein, die neuen Dateien auf die orig. Firmware zu bringen. Frage mich momentan, ob in der orig. Firmware auch die Tastencodes mitdabei sind, sprich: ist der Telefon Daemon identisch?

In deinem Screenshot sehe ich zwar eine Bibliothek, aber die muss ja auch erstmal von einem Binary angesprochen werden (telefon / voipd?).

Ich denke, der erste und beste Schritt ist erstmal, den AB "von Hand" zum laufen zu bringen (mit oder ohne Webinterface).
 
das sehe ich auch so...muss nur nebenbei immernoch arbeiten *GRINS*
ich denke das wird morgen auf der agenda stehen...
zuerst muss ich mal schauen was läuft wenn der originale ab läuft...
und dann mal schauen welche binaries dazu gehören könnten...
jede hilfe iss natürlich willkommen
 
funktioniert es schon? Hast Du eine FW schon fertig... wenn jakann ich die erhalten
 
Darkyputz schrieb:
das sehe ich auch so...muss nur nebenbei immernoch arbeiten *GRINS*
ich denke das wird morgen auf der agenda stehen...
zuerst muss ich mal schauen was läuft wenn der originale ab läuft...
und dann mal schauen welche binaries dazu gehören könnten...
jede hilfe iss natürlich willkommen

wenn du das datum betrachtest...das habe ich heute gschrieben...
daher...leider nein...noch nix fertig ausser der webinterface teil...
aber wenn es laufen sollte wird das sicherlich von wem es auch immer egschafft wird hier gepostet...
 
sooo...habe nun etwas geforscht ;-)
die usb telefon binary iss 960,8kb und die fon telefon binary iss 947,6kb
die usb voipd binary iss 144,6kb und die fon voipd binary iss 232,5kb

fällt jemandem noch ne binary ein die mit telefon zutun hat und eventuell unterschiedlich sein könnte

EDIT1:
die Capigeschichten sind scheinbar gleich
EDIT2:

ARRGH diese blöden augen...habe ich nicht gesehn ;-)danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
söööödele....alles was nach telefon und voipd daten klingt (ja sehr wissenschaftlich ich weiß) ausgetauchst...
nebenbei zu bodegas einwand mal nen screen von den laufendne prozessen gemacht...befürchte da iss nix mit zum laufen bringen unter konsole...tma oder der gleichen haben keine eigene binary...

EDIT1:
soo...nix geht mehr...login -1...aber mod geht und telnet...
auf jedenfall iss httpd auf port 80 gestartet...aber das iss nicht so wichtig hier...
denn telfon und voipd starten nicht mit...
denke ich sollte das mal jemanden angucken lassen, der da was von versteht...
 

Anhänge

  • phone_default.JPG
    phone_default.JPG
    77.5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
willst du noch andere labs integrieren?
 
also eigentlich hoffte ich den ab klauen zu können...aber das gestaltet sich aufgrund fehlendem "ab binary" etwas schwieriger als erhofft...
wenn tam ne ausführbare geschichte wäre, könnte man zumindest fehlermeldungen erwirken anhand man sich weiterhnaglen könnte...aber so iss etwas fischen im trüben
 
Man müsste jetzt auf drei Dinge achten:

1. Wie die Konfiguration gespeichert wird, damit der AB auch aktiviert ist, beim testet.

2. Ob bestimmte Libraries anders sind des voipd und telefon. Man kann die Bibliotheken einer Binary auslesen mit mipsel-linux-ldd [file].

3. Ob es im Kernel Abweichungen gibt (z.B. /lib/modules/2.6.13.1-ohio/kernel/drivers/isdn/isdn_fon4/zzz/isdn_fbox.ko)

Da der AB doch essentieller Bestandteil der Phone-Firmware zu sein scheint, hätte man irgendwann den Berg zum Propheten befördert. Im Endeffekt hätte man aus einer original Firmware wieder eine Phone gemacht.
 
ja ich hatte auch gehofft das das ganze sich wie beim mediaserver an einer ahnd binarys und sonstigen dateein festhält...aber auf diese art, wird das wohl eher mehr ne lustige kleine bastelei...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,236
Beiträge
2,264,210
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
betewilson