maxdome-BOX Thomson IP1101

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ip1101wiki

Wie ich sehe, besitzen viele hier im Forum die Set-Top Box. Leider sind die Funktionen von der Box durch Maxdome sehr eingeschrängt und jetzt versucht sie jeder zu Hacken.

Wäre es nicht besser, wenn wir uns alle zusammen schließen, eine Community aufbauen und gemeinsam die Box hacken, als dass es jeder für sich probiert.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Hacking in zwei Richtungen geht:
1. Linux
2. Eigenes WinCE

P.S. Habe meine Box gestern bekommen und gleich aufgeschraubt um zu schauen welche Komponenten verbaut sind und was man damit anfangen kann.

Gruß
schweigen
 
Wenn das interesse da ist zieh ich nen Board auf meinem Webspace auf
 
Den Vorschlag mit dem Wiki find ich gut!

Habe gestern Abend einen 40pol. Wannenstecker an die IDE Schnittstelle auf dem Board angelötet, ging alles soweit gut. Hab dann auch gleich noch ein paar Stiftleisten an die freien Stellen nebem dem BIOS-Chip gelötet, nun muss ich nurnoch herausfinden, wo die am BIOS-Chip sind und dann ins Datanblatt schauen.

Nur hab ich jetzt leider das Problem, dass mein Windows CE nicht mehr starten will. Werd wohl mal mit dem Orginal nk.bin wieder probieren.
Andereseits kann es auch sein, dass die Laufwerke, die man evt. anschliessen könnte, erst einmal vom BIOS erkannt werden müssen. Doch wie wir wissen, kommen wir gar nicht ins BIOS.

Ich hoffe, dass man an die Box einen normalen Monitor anschliessen kann. Der Intel 854 Chipsatz unterstützt das zumindest. Mal sehen, ob es eine Möglichkeit gibt.

Weiß eigentlich jemand von euch, wie man die nk.bin entpacken kann?
 
Ich muß mich jetzt mal als echter NooB in sachen Platform Builder bin. Gebe mir aber mühe. Habe auch schon eine Nk.bin erstellt, leider mit nem kompletten CE Dateisystem ??? Ich les mal die Hilfe.

Was erstellt Ihr für eine Platform? Intel, klar aber wählt Ihr dann die SetTopBox?

Ich warte noch auf meine Box habe aber das komplette equipment schon am Start.

Die Idee mit dem Wiki ist gut.

Gruß
 
Ich habe für interessiert mal den selbstgebastelten client auf meinen Webspace geladen, bisher kann er eigentlich noch nix wirklich, aber mal zu Anschauung und probieren.

In dem Zip File ist auch die Orginal PKFCLient.exe als PKFClient2.exe enthalten



Soll ich mal ein Forum zusammenbasteln ? Der Thread wird langsam unübersichtlich.
 
Hallo

also ich würde ein Forum ähnlich wie das www.zenega-user.de sehr befürworten, da ich hier auch keinen überblick mehr habe.

lg
Jan
 
ich werde da mal was aufziehen ... die Wiki kann ich auch schon vorbereiten jedoch glaube ich brauchen wir erstmal noch etwas input
 
Also die neue Datei klappt echt gut.
Auf die Wiki bin ich auch gespannt, super Idee
 
Ja, es wäre gut, wenn du eine Seite aufsetzen könntest. :)

Bin dabei! :D

Als nächstes sollten wir Grundwissen zusammentragen (wie z.B. Hardware-Komponenten, mögliche Anschüsse (VGA? HD? Scart...), usw...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird eigentlich immer alles neu erstellt?
Wir haben hier doch ein gutes Forum. Bei entsprechendem interesse wird sicherlich auch ein Bereich für diese Box eingerichtet. Wenn nicht, dann bleibt natürlich keine anderen Möglichkeit....
 
schweigen schrieb:
Das Thema passt eigentlich gar nicht in dieses Forum...

Da wäre ich ja von alleine gar nicht drauf gekommen...! ;)

Trotzdem gibt es hier in diesem Forum auch Bereich für eben diese Hardware.
Ich finde es einfach extrem nervig wenn immer wieder neue Foren eröffnet werden wo sich dann eh nur die hälfte der Leute anmeldet... mal ganz von den zig tausend Benuterkennungen die sich dann so ansammeln.
Ich habe den Vorschlag mal gemacht, vielleicht tut sich auf diesem Wege ja doch noch was.
 
@NEELIXThomas

Mit welchem Programm hast du die Client.exe erstellt? und mit welchem die original ausgelesen? Brauch nur Namen. Den Rest fuddel ich mir schon zurecht.

@all
Versuch mich gerade daran in meiner CE nen vernünftigen DVD Decoder nebst Player zu integrieren.

Mit dem Löten würd ich aber vorsichtig sein, da das Bord ja viele Layer hat und man da sehr viel kaputt machen kann.
 
Hab mal eine PS/2 Tastatur angeschlossen. Scheint zu gehen, allerdings gibts Fehler und sie ist wohl noch nicht entprellt.

J8J2
Pin 1 KData
Pin 4 KClk
Pin 5 MData
Pin 8 MClk

J7G1
Spannungsversorgung für HD oder DVD
Pin 1 +12V
Pin 2 GND
Pin 3 GND
Pin 4 +5V

Außerdem gibt es noch die Möglichkeit LEDs zur Signalisierung von Festplattenaktivität bzw. CF-Card Aktivität anzulöten, allerdings braucht man auch einen Vorwiderstand, weiß noch nicht, welchen Wert der haben muss.

Mormel schrieb:
Versuch mich gerade daran in meiner CE nen vernünftigen DVD Decoder nebst Player zu integrieren.

Hast du denn Sound? Ich hab leider keinen bei meinem CE Image.
Wenn ja, dann verrate uns doch mal, wie du den Treiber modifiziert hast!

@NEELIXThomas

Wenn ich den IE starten will, bekomme ich einen weißen Bildschirm und beim Maxdome Client passiert gar nix. Aber ansonsten eine tolle Sache! :p
 
VGA-Anschluss:

J5E1:

Pin 1: +5V
Pin 2: rot
Pin 3: gruen
Pin 4: ?
Pin 5: blau
Pin 6: ?
Pin 7: HSync
Pin 8: VSync
Pin 9: NC
Pin10: GND
 
ich habe ebenfalls Interesse an dieser Box. wird auch hoffentlich bald eintreffen.
 
Sind Pin 4/6 nicht angeschlossen?
Wenn doch, könnte es für die Monitor-Identifizierung sein, für PnP-Monitor-Erkennung:
SDA - DCC Serial Data Line und
SCL - DCC Data Clock Line :noidea:
 
mit dem Maxdome Client starten das funktioniert bei mir auch noch nicht habe da irgendwie noch falsche Pfadangaben im Programm,

das neue Client Programm habe ich mit embedded Visual C++ programmiert, das gibt es kostenlos auf der MS Homepage.
Die Original Client habe ich direkt von der Flashcard aus der Box die ist direkt im Hauptverzeichnis.

Von mir aus brauchen wir auch kein neues Forum, nur mittlerweile haben wir in diesem Thread 6 Verschiedene Themen am laufen und es wird recht Chaotisch.
 
Ok, mit Forum warten wir mal noch ob wir hier eine kleine "Spielwiese" bekommen. Das Wiki bin ich gerade am aufsetzen, ... werde schon richtig kribbelig wenn ich mir ausmale was wir mit der Box so alles anstellen könnten
 
sirotec schrieb:
VGA-Anschluss:

J5E1:

Pin 1: +5V
Pin 2: rot
Pin 3: gruen
Pin 4: ?
Pin 5: blau
Pin 6: ?
Pin 7: HSync
Pin 8: VSync
Pin 9: NC
Pin10: GND

Bist du dir sicher dabei? Normalerweise hat der VGA-Anschluss keine 5V und 1mal GND ist auch etwas wenig, aber wenn es stimmt, wäre es Klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.