1.) Einwahlnummer
Die Einwahlnummer, hat man mir zugesichert, ist die 0123456!!
Der Tarif dort liegt bei um die 5EUROCENT. Ob dies nun günstig ist oder nicht liegt ja nicht in Merits Hand und ist unabhängig von deren Tarifen. Die Tarife gelten NUR aus dem Meritnetz HINAUS und nicht anders rum.
Es wird devinitv KEINE Rufnummer in der oben genanten Form geben! Dieses ist die Aussage der RegTP (Regulierungsbehörde für Telekommunikation & Post). Die RegTP ist für die Rufnummern Vergabe in Deutschland zuständig. Ab Mitte 2005 wird es in Deutschland eine Bundeseinheitlich VoIP-Rufnummer mit 032- beginnend geben, siehe auch:
www.voipphones.de/index.php?topic=News&id=63
2.) SIP versus H.323
Meritcall muß doch auch mit jeden normalen SIP Telefon gehen ,denn bei der ausverkauften ATA Box auf der Meritkall.de Seite steht: Unsere ATA Box unterstützt den H.323 und Sip-Standard.
Nun, richtig ist das der von Meritcall angebotene ATA-Adapter neben H.323 auch SIP unterstützt. Was aber nicht heißen muß das Merit per sofort von H.323 auf SIP umstellt. Denn H.323 und SIP sind so nicht untereinander kompatibel. Noch bietet Merit kein SIP an. Endwerder stellt Merit komplett von H.323 auf SIP um oder es bleibt beim alten. Man kann aber auch den ATA-Adapter mit einem SIP-Account zusammen nutzen.
Eine andere Möglichkeit wäre die das Merit, zweigleisig fährt, was allerdings einen Gateway zwischen dem H.323 und SIP Protokoll erforderlich macht. Auf
www.meritcall.com überraschen, evtl. lassen sich die Merit IP-Phones ja auch via Firmware Updaten. Die aktuelle Firmware ist laut der Merit-Hotline die Version 2.12.
3.) Merit-Account
So wie ich das verstehe bekommst Du aber nur einen Account wenn Du ein Telefon / Adapter bei denen kaufst. Bestimmt würde es auch mit anderen Telefonen gehen.
Ja, so sehe ich das auch. Nur ohne Merit hab ich keine so günstigen Tarife

also hab ich mir ein USB-Phone (ML 301) gekauft. Und jetzt habe ich einen Merit-Account und kann wenn ich Lust und Laune habe mir eine anderes H.323 IP-Phone kaufen :wink: