Mit Android (Fritz-App) Mobilfunkanrufe auf das Festnetz-Telefon übertragen

Joe82

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Mrz 2007
Beiträge
1,114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,

ich habe ein Mobiltelefon mit Android 2.2 und habe auch die FritzApp ausprobiert. Die FritzApp meldet sich doch als IP-Telefon über WLan an der FritzBox an. Somit müsste das Handy doch eine Nebenstelle sein.

Nun habe ich eben überlegt, könnte man nicht den ankommenden Anruf im Mobilfunknetz durch eine Rufumleitung über die FritzApp an eine andere Nebenstelle der FritzBox leiten? An sich sollte das doch technisch machbar sein. Nur weiß jemand ob es da bereits eine Lösung gibt? Würde mich sehr interessieren.

LG Joe
 
25 Tage später schiebe ich das Thema mal wieder...
 
Joe82 schrieb:
... könnte man nicht den ankommenden Anruf im Mobilfunknetz durch eine Rufumleitung über die FritzApp an eine andere Nebenstelle der FritzBox leiten?
Kannst Du eine derartige Weiterleitung in der App hinterlegen? Wenn ja, dann ist das kein Problem, wenn nein, dann musst Du Dich an den Entwickler der App wenden, denn die FritzBox kann in der Konstellation nichts für Dich tun, denn diese hat keine Zugriff auf die auf den Mobile eingehenden Gespräche. Die einfachste Konstellation wird immer noch sein, ein GSM-Gateway anzuschließen und eingehende Gespräche darüber abzuwickeln und die Rufumleitungen im Mobilfunknetz zu schalten oder mit einer TwinCard zu arbeiten.

Gruß Telefonmännchen
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,004
Beiträge
2,260,608
Mitglieder
375,252
Neuestes Mitglied
theflow81