"Multibox" von Ewetel, Erfahrungen ???

So, jetzt läuft die Anlage endlich. Nachdem die Telekom am 07.08. abgeschaltet hat, waren EWE-TEl und beauftragte Firmen bis einschließlich 16.08. am arbeiten. vom 8.8. bis dahin war ich nur über Handy erreichbar, allerdings hatte EWE meine Festnetznummer auf das Handy (hoffentlich kostenlos, prüfe ich noch) weitergeleitet.
Derzeit laufen WWW und alle 10 Nummern. Diese allerdings als "EWE-VoIP" über DSL. Nachdem ich die ersten drei Tage mit "Nicht-Fachkräften" in der Hotline verbunden war, hat sich das aber gelegt, nachdem ich mit OL-Zentrale direkt gesprochen hatte. Anschlißend war man sehr zuvorkommend und äußerst hilfsbereit.
Wenn die nächsten Tsts durch sind, weitere Info.
LG
pawuscha
 
moin

dsl läuft wunderbar, aber seit ein paar tagen kan ich nicht mehr telefonieren... tolle multibox.. :mad:

ein paar andere hier im ort haben das selbe oder ähnliche probleme; ich denke ewe hat das noch nicht alles so unter kontrolle...:noidea:

grüße jb
 
....da hilft nur eins:sofort die Hotline von EWETEL anrufen.Dort ist man sehr bemüht zu helfen.Eventuell muß man mehrere Anrufe tätigen und vor allem vieeeel Zeit nebst Geduld haben.War bei mir auch so,aber nun ist alles ok.
Viel Erfolg,funi
 
anrufen is gut.......

ne ich hab erstmal ne mail geschickt wurd auch sofort in die zuständige abteilung weitergeleitet.... hofe da tut sich was...
 
Ich bin seit Mai Testkunde im NGN-Netz.

Bei mir läuft es immer noch über eine FritzBox 7050, die hat EWE TEL speziell konfiguriert und an die Testkunden herausgegeben.

Allerdings läuft es ziemlich schlecht, die FritzBox scheint überfordert zu sein.

Wenn man Filesharing betreibt, oder auch nur einfache Downloads ausführt, die die ganze Bandbreite ausnutzen, ist das Telefonieren stark gestört oder sogar unmöglich.

Ab 1.9. will EWE TEL dann die Geräte der Testkunden austauschen. Ein Kumpel hier in der Nähe hat auch dieses Vood-Gerät erhalten, so eines werde ich wohl wahrscheinlich auch kriegen.
Die Berichte hier hören sich ja ziemlich positiv an, hoffentlich wird es dann mit der Vood-Box laufen.
 
Dann kannst Du Dich auf die Multibox freuen!Meine läuft nun schon 4 Wochen ganz brav.Bislang gab es noch keinerlei Probleme oder Beeinträchtigungen.So bin ich zB im Internet und 2 Telefone sind gleichzeitig in Betrieb..alles bestens.
Ein Bekannter hat am Freitag auch diese Box in Betrieb genommen und berichtete mir vorhin nur Positives.
Viel Freude wünscht Dir funi!
 
Hast du auch mal einen Download, der die ganze Bandbreite ausnutzt, durchgeführt?

Probier mal, folgendes CD-Image runterzuladen:

http://www.gwdg.de/samba/updates/ms/ctupdate.iso

Ist über 600 MB groß, der Server ist recht flott.

Kannst du dabei problemlos nebenbei telefonieren?
 
...das überlasse ich Dir! Teste dies,sobald Du die Multibox aus Schweden hast.Für Experimente von denen ich nicht weiß,was ich runterlade,bin ich nicht zu haben!!!!!:mad: funi
 
Was soll denn passieren, wenn du ein ISO-Image runterlädst? Genau, nichts, da kann gar nichts passieren, und selbst wenn du ausführbaren Code runterlädst, passiert überhaupt nichts, solange du ihn nicht ausführst.
Dieser ganze Sicherheits-Wahn nimmt echt schon komische Ausmaße an, vor allem weil diejenigen am lautesten brüllen, die nichts davon verstehen...

Aber nur zu deiner Info: Die verlinkte Datei liegt auf dem Server der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG), das Image beinhaltet Windows-Updates.

Ist hier sonst noch jemand bei EWE und mag das mal testen?
 
So, ich habe jetzt die neue Box, und es ist immer noch genau der gleiche Scheiß wie vorher :mad:

Es ist NICHT MÖGLICH, bei einem großen Download gleichzeitig nebenbei zu telefonieren. Dieses ganze VoIP-Prinzip ist absolut für den Arsch :mad:
 
@ArneH:
Meinst Du "neben einem großen Download gleichzeitig mit den an der MultiBox direkt angeschlossenen Telefonen telefonieren" oder "neben einem großen Download mit einem hinter der MultiBox angeschlossenen VoIP-Telefon telefonieren" ist nicht möglich?
 
Naja, bei diesem supertollen NGN hat man ja gar keinen normalen PONS-Anschluss mehr, die Telefonie geht also ausschließlich über VoIP. Das ist natürlich einmal wegen der Ausfallsicherheit schlecht, aber erst recht durch diese katastrophale Situation: Einen einfachen HTTP-Download und ein Telefongespräch zur selben Zeit laufen zu lassen ist unmöglich. :mad:

Also ich kann nur jedem raten: Bleibt bei einem Anbieter mit richtigem Analog-/ISDN-Anschluss!
 
Hat eigentlich schon mal jemand Faxe über dieses NGN und der BOX versendet bzw. empfangen.
 
Hmm, ich habe hinter meiner Fritz!Box keine Probleme mit gleichzeitigem Download und VoIP-Gesprächen. Von daher liegt das denke ich eher an einer fehlerhaft eingestellten Multibox. Da wird EWETel noch mal was machen müssen.
Kannst ja einfach mal deren Störungsstelle anrufen und das Problem demonstrieren.
 
@Ghostwalker:

Ich hab da gerade wieder angerufen. Ist bestimmt das 30. Mal, seit Beginn der Testphase.
Zum Problem: Wieso passiert das Problem denn dann sowohl mit der alten FritzBox, als auch mit dieser neuen Box von Vood? Eine Fehlkonfiguration der Box halte ich da für unwahrscheinlich. Zumal die Box von EWE TEL vorkonfiguriert war und auch aus der Ferne von denen aktuelle Einstellungen bekommt.

Könntest du vielleicht mal einen dicken HTTP-Download* (ab 200 MB) laufen lassen, der deinen Downstream ganz auslastet, und nebenbei versuchen, zu telefonieren?
Ich habe nach dem ganzen Ärger mit dem VoIP-Zeugs arge bedenken, dass das vielleicht ein generelles VoIP-Problem ist.
(Dann bitte auch testen, ob man in BEIDE Richtungen etwas verstehen kann, das ging nämlich hier nicht, solange ein Download lief, da ging dann immer nur die eine Richtung)

*Es bietet sich da zum Testen folgende CD mit Windows-Updates an (600 MB), kannste ja jederzeit abbrechen oder wieder löschen:
http://www.gwdg.de/samba/updates/ms/ctupdate.iso
 
Da kann ich Ghostwalker nur beipflichten, ich ziehe des öfteren komplette ISO's und dabei funktionieren problemlos 2 Gespräche. Das Trafficshaping der Fritzbox funktioniert mittlerweile ganz gut. Ich würde in diesem Fall auch den Fehler bei der Ewetel suchen.
 
Hab ich die Tage erst gemacht mit dem aktuellen RC von Windows Vista (2,irgendwas GB). Dabei hatte ich keine Probleme. Ich konnte meinen Gegenüber klar verstehen; er mich auch. Und ja, das Gespräch lief über IP.
Warum das bei EWETel nicht sauber funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Wenn ich's wüsste, würde ich den Fehler beheben lassen.

Mir fällt nur eine Möglichkeit ein: Du hattest eine 7050, die mit den zwei DSL-Einwahlen (Internet + Telefonie), dem Gespräch und dem Download einfach überlastet war - nur dürfte das Problem dann mit dem Vood nicht mehr auftreten. Was zeigt das Teil denn für Up- und Downstream-Raten an?
 
Die Vood-Box baut sogar drei(!) PPPoE-Verbindungen auf:

i3_pppoe_1 10.134.***.*** Connected
i3_pppoe_2 10.120.***.*** Connected
i3_pppoe_3 85.16.***.*** Connected

Die dritte Verbindung ist offenbar für's Internet, von den anderen beiden wird eine für's Telefonieren sein und die andere wahrscheinlich für die Fernkonfiguration.

Eine zu starke Prozessorauslastung kann ich mir bei diesem Gerät nicht vorstellen. Auch bei der FritzBox habe ich mir das eigentlich nicht vorstellen können.

Die DSL-Verbindung sieht wie folgt aus:

Connection Status Connected
Us Rate (Kbps) 447
Ds Rate (Kbps) 4605
Trained Modulation ADSL2Plus

Ist also für einen DSL 4000-Anschluss normal.

Bei einem Speed-Test auf www.wieistmeineip.de ergeben sich folgende Werte:

Download-Geschwindigkeit: 3.747 kbit/s (468 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 381 kbit/s (48 kByte/s)

Beides wird als "perfekt" eingestuft. Bei einem Test vor einer halben Stunde war die Geschwindigkeit sogar noch höher (3.9xx down und 395 up).
 
Und die Differenz zu dem, was der Vood Dir anzeigt, dürfte die Bandbreite sein, die für VoIP reserviert ist. Komisch. Da ich selber nicht Nutzer einer Multibox bin, kann ich dazu aber leider nicht mehr sagen.
 
Schon erstaunlich, wie toll das alles funktioniert :mad:

Gerade eben habe ich auch mal Filesharing ausprobiert. Das lief selbst auf der FritzBox immer bequem nebenher, dabei konnte man i.d.R. sogar einigermaßen gut telefonieren, weil ja längst nicht die ganze Bandbreite ausgenutzt wurde, aber mit dieser Schrott-Box von Vood ist das Filesharing an sich schon praktisch unmöglich.
Nachdem ich mich durch die wirklich sehr schlechte PortFW-Konfig gequält habe, lief Overnet dann zwar an, dümpelte aber nur sehr schlecht vor sich hin, mit nur 10-20 Verbindungen. Richtig funktionieren konnte das natürlich so nicht. Und auch das Surfen allgemein war unmöglich. Seiten wurden gar nicht mehr aufgerufen, oder man muss sehr, sehr lange warten.

Also in meinen Augen ist die Box das Allerletzte. Aber so ein Mist kommt eben dabei raus, wenn man vom Anbieter gezwungen ist, ein bestimmtes Gerät zu verwenden, und nicht die freie Wahl hat. :mad:

Meine persönliche Empfehlung: Geht bloß auf KEINEN FALL zu EWE TEL!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.