Neu: mediaCenter HD-TV bei 1und1 (maxdome)

* REPRODUZIERBARER FEHLER *

Hi, nach langen einrichten und updaten der Winbox habe ich folgenden reproduzierbaren Fehler gefunden:

Aus dem Startmenue auf den Unterpunkt "Eigene Inhaltebzw. Video, bzw. Audio so das man zum Verzeichniss der eigenen Dateien auf dem (eventuell vorhandenen) Mediaserver kommt. Dann auf Maxdome und .... SCHWARZ.

Jetzt kann ich von Maxdome wieder auf TV umschalten und das TV Bild kommt auch aber der Wechsel auf Maxdome endet immer im schwarzen Bildschirm.

Das lustige kleine "Bitte warten" Kästchen kommt nicht mehr und die Box lädt auch keinen Startbildschirm mehr.

Ich kann nicht sagen ob das mit einer vorherigen Firmware auch so war da ich die Box erst heute bekommen habe.
 
Schade, das sind ja durchweg negative Eindrücke die man über die neue Box erhält. :(

So gesehen bleibe ich dann doch besser bei meiner IP1101 mit SOT und hole mir nen ordentlichen HD Sat Receiver. Ist zwar ein Gerät und eine Fernbedienung mehr, dafür funktioniert aber alles... ;)

Gruß
angryjack
 
So gesehen bleibe ich dann doch besser bei meiner IP1101 mit SOT und hole mir nen ordentlichen HD Sat Receiver.

Oder man holt sich einen ordentlichen und gut verarbeiteten HTPC. Ich bin mit meinem Akoya 4508D sehr zufrieden. Zwar muss man eine DVB-S2 Karte und 2 GB Ram nachrüsten aber dann hat man fast alles im Wohnzimmer: Bluray-Player, PC, HD Satelitten-Receiver mit HDD, VOD-Gerät. Und die Funktionen sind unendlich erweiterbar.

Gruß Stefanie
 
@StefanieGrau,

mein momentaner Favorit ist die Fynbox von Avanit ;)

Kostet um die 80¤ und ist schon ein tolles Ding. Einziger Nachteil: Maxdome läuft ncht drauf.

Dennoch, es ist ein vollwertiger HD-Receiver mit Medienplayer der so ziemlich alles abspielt was es gibt (MP3, JPEG, MPEG2/4, AVI, XVID, MP4, MKV, VOB, TS...).

Der USB Port unterstützt per Standard FAT, FAT32 und NTFS Partitionen. Ein USB Hub (aktiv) läuft ebenfalls daran.

Alternativ kann man an den USB Port einen Wlan-Stick hängen, und z.B. von einer Netzwerkshare streamen. Dann kann man auch auf Youtube zugreifen und Radiosender online hören. Sicherlich wird das auch noch erweitert.

In einem anderen Forum wird beschrieben welche Wlan-Sticks ausser dem von Smart/Avanit daran rennen.

Zumindest hat das Ding, sofern ich den Beiträgen glauben darf, einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem MediaCenter HD-TV... es läuft stabil !

Gruß
angryjack
 
Hey, gerade gab's doch die Vollzugsmeldung für Maxdome auf dem Humax Receiver. Das könnte dann doch mal eine vernünftige, aber teure Alternative sein. Humax weiss beim Bau von Sat-Receivern was sie tun und das bisschen Maxdome was man braucht wird auch schon noch klappen...
 
Reklamation mediaCenter HD-TV (DVB-S2)

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 18 Aug 2010 18:38:25 +0200
An: [email protected]
CC: [email protected]
Betreff: Reklamation mediaCenter HD-TV (DVB-S2)

****
mediaCenter HD-TV (DVB-S2)
Kundennummer: xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin nach dem Firmware-Update auf die Version 1.1.1.16 vor wenigen Tagen entsetzt über das Verhalten und die Leistungsmerkmale des von Ihnen erhaltenen "maxdome mediaCenter TV".

Nicht nur, dass alle bereits hinlänglich bekannten Schwächen der Box damitin keiner Weise gebessert wurden (siehe meinen Eintrag im ip-phone-forum.de vom 10.08.2010 - unten),
nunmehr taucht auch bei meinem Gerät die von anderen Nutzern beschriebene "Klötzchenbildung" auf.

Betroffen sind von dieser "Klötzchenbildung" sind alle HD-Sender!
Sie entstehen ausschliesslich beim Bildwechsel und dies unregelmäßig in Zeit und Umfang.
(Eine Neuinstallation dieser Firmware Version 1.1.1.16 und auch eine mehrfach wiederholte Satellitensuche brachte KEINE Besserung.)
Der Sat-Empfang ist von der Signalstärke vollkommen in Ordnung

Bevor ich auch diese Box zu Ihnen zurück sende
(die Austauschbox Nummer 1 war wegen gänzlich fehlenden Sat-Empfangs nötig),
gebe ich Ihnen hiermit Gelegenheit, mir entsprechende Hilfe und Support zu geben.

Ich erwarte mit Interesse Ihre Rückäußerung

Mit freundlichen Grüßen
xxx



http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=216613&page=8
------------------------------------
10.08.2010, 16:38
MEDIA-CENTER als Rudimentärprodukt

Hi,
in Thüringen gibts mit diesem Teil hinsichtlich des Fernsehempfangs kein wesentliches Problem (S2), aber die Erfahrungen genervter Nutzer sind mit Sicherheit noch nicht alle hier offengelegt. Denn nicht nur die
- Mediatheken sind nur rudimentär zu finden (ZDF zum Beispiel gar nicht ...), sondern auch die
- Wiedergabe eigener Medien ist vom Menü einfach schauderhaft.

Zum Beispiel sind eigene MP3 nur einzeln abspielbar, es sind keine Wiedergabelisten möglich und überhaupt: wieso die Fernbedienung da "bunte Knöpfchen" hat, bleibt unklar.
Es ist im Vergleich zur Menügestaltung bzw. zu dem Interaktionsmöglichkeiten bei "eigenen Medien" z.B. des Mediacenters von AVM (8040) ein schrecklich verstümmeltes Teil.

*** E R G O ***
=>> Es ist DRINGEND ein Firmware-Update notwendig, damit aus dem MEDIA-CENTER auch ein solches wird, das diesen Namen auch verdient!
------------------------------------
 
Hallo Boxem,

habe mir gerade einige Bewertungen bei Idealo und Amazon durchgelesen. Na das war doch wohl nix mit dem HUMAX I-Cord HD+. HD+ Inhalte werden nicht auf jedem TV-Gerät wiedergegeben, aber das HD+-Portal ist zwangsverordnet, und dann der Preis und und und.
Ich habe mich zwar noch nicht entschieden ob ich die MediaCenter HD-TV behalte, aber vom Preis/Leistungsverhältnis wohl ja. Die sehr preiswerte Fynbox die oben benannt wird, ist von SMART, sorry da schrillen bei mir alle Alarmglocken.
Was ist eigentlich mit dem "VideoWeb HD+ Hybrid Receiver 600 S". Das ist doch mal ein recht ordentliches Teil, an dem Entwickler arbeiten die noch denken können wie Otto-Normalverbraucher. Z.B. werden Updates beim herunterfahren gemacht und nicht beim Einschalten, denn da will Otto-Normalverbraucher Fernsehen und nicht in die "Röhre sehen". Und leidgeprüfte, wie ich, die nur 300DSL bekommen können, können da HD sehen. Aber nachdem jetzt endlich die ersten Geräte ausgeliefert werden, ließt man auch dort von vielen Problemen und man merkt:
HBB-TV steckt halt in den Kindesschuhen und egal wo wir hinsehen alles sieht sehr unausgegoren aus.
Wenn das warten auf ausgereifte Plattformen und Geräte nur nicht so schwer wäre ;)

Hardi
 
Reklamation mediaCenter HD-TV (DVB-S2)

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 18 Aug 2010 18:38:25 +0200
An: [email protected]
CC: [email protected]
Betreff: Reklamation mediaCenter HD-TV (DVB-S2)

Da hänge ich mich mal dran, und schreibe auch eine Mail an den Support.
Sollten vielleicht andere auch machen ...

--------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Mi 18.08.2010 20:31
An: '[email protected]'
Cc: '[email protected]'

mediaCenter HD-TV (DVB-S2)
Kundennummer: K*******

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin nach dem Firmware-Update auf die Version 1.1.1.16 vor wenigen Tagen entsetzt über das Verhalten und die Leistungsmerkmale des von Ihnen erhaltenen "maxdome mediaCenter HD-TV".
Nicht nur, dass alle bereits hinlänglich bekannten Schwächen der Box damit in keinster Weise gebessert wurden, nunmehr taucht auch bei meinem Gerät die von anderen Nutzern beschriebene „Klötzchenbildung" auf. Betroffen von dieser "Klötzchenbildung" sind alle HD-Sender! Sie entstehen beim Bildwechsel und Bewegungen im Bild. Dies kommt in unregelmäßigem Umfang und zu unterschiedlichen Zeiten vor.
Der Sat-Empfang ist von der Signalstärke vollkommen in Ordnung.

Ich erwarte mit Interesse Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen,
*ich*
--------------------------------------------------------------------------

Schöne Grüße,
ThomBrink
 
@stinec,

was die Fynbox anbetrifft, lasse ich mich momentan auch nur von den Beiträgen in den einschlägigen Foren leiten und die sind, im Gegensatz zur Videoweb 600, mehrheitlich sehr positiv.

Ausserdem kostet die Videoweb 600 fast viermal soviel wie der Avanit und kann nicht wirklich mehr, denn die Mediatheken von ARD und ZDF scheinen ja wohl immer nicht zu laufen :confused:

Was Smart anbetrifft, da kann ich persönlich nix Negatives sagen. Zumindest laufen die 3 x Smart MX04L meiner Kinder seit ~3 Jahren völlig problemlos.

Übrigens: Hier ist HD+ mal schön erklärt. Grund genug für mich die Finger davon zu lassen :)

Gruß
angryjack
 
Kein Sat-Empfang

Hallo zusammen!

Habe meinen Urlaub jetzt beendet und wollte die Box mit der neuen FW testen.
Hat sie nach dem "2tem" Einschalten auvh upgedatet. Die Signalstaärke zeigt jetzt zumindest einen halben Balken, Signalqualität aber nach wie vor gleich null.
(Wie schon berichtet funktionieren andere Receiver am Anschluß einwandfrei).
Hoffe, dass irgendwann eine FW kommt, die auch dieses Problem "endgültig" löst.

Joachim
 
Hallo angryjack,

ja so ist HD+,
aber so schön für jeden Laien erklärt hat es weder WISO noch c't.
Dieses Video ist sozusagen Pflicht-Aufklärungsmaterial für HD+ -Interessenten und -Ahnungslose.
Das Video hab ich mir erstmal gesichert!

Danke für den Tip

Stinec
 
HD+ gefällt mir siche rauch nicht - aber es ist halt Fakt. Wenn man die Privaten in HD will, kommt man nicht drumrum.
Mir aber eigentlich egal, mir geht es eigentlich weniger um die HD Sender, sondern darum das das Ding ein guter Sat Receiver ist, überall da wo HD+ nicht stört wunderbar aufzeichnet, Dateien von USB abspielt und nun auch Maxdome-Video kann.
Da Humax eben kein Newcomer im Sat-Markt wie Videoweb oder Maxdome selbst ist gehe ich davon aus, dass das Ding eben in den Basisfunktionalitäten reibungslos funktioniert. Super Sat-Bild, schnelle Menüs und Umschaltzeiten etc. Um ab und an auch mal 'nen Maxdome Film zu gucken reicht mir der integrierte Maxdome-Client, denke ich.

Nur will ich so viel Geld ausgeben? ;-)

Ist aber nur eine Meinung, jedem die Kiste die er mag. Und wenn's der SOT auf der alten Telegent ist...
 
guten tag. ich habe seit einiger zeit auch den maxdome media center hd für sat-anlagen. mein problem ist das gleiche wie bei vielen anderen hier. ich bekomme einfach kein signal wenn ich auf Tv schalte. ich habe schon meine zweite box erhalten und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. eigendlich bin ich in sachen technik nicht auf den kopf gefallen, aber dieser receiver macht mir echt kopfschmerzen. meine sat-anlage ist neu. ich habe eine 60 schüssel, ein skymaster lnb für zwei teilnehmer und ein vierfach abgeschiermtes kabel. mein alter humax receiver (auch digital) läuft einwandfrei an der sat-anlage. kann mir vielleicht einer von euch ein tip sagen was ich noch versuchen kann damit ich es hin bekomme??!!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir vielleicht einer von euch ein tip sagen was ich noch versuchen kann damit ich es hin bekomme??!!

An die Wand klatschen! Ich verschwende seit 2 Wochen keine Zeit mehr mit der Einstellung der Box. Der Christof Winker meldet sich auch nicht mehr hier.

Gruß Stefanie
 
An die Wand klatschen! Ich verschwende seit 2 Wochen keine Zeit mehr mit der Einstellung der Box. Der Christof Winker meldet sich auch nicht mehr hier.

Gruß Stefanie

Hallo Stefanie,
das kann ja auch keine lösung sein. Ich meine bei vielen funst es ja auch. Man muß halt nur rausfinden woran es liegt und dann dürfte es ja nicht das problem sein den fehler zu beheben. Hab grad mal mit 1&1 Maxdome gesprochen. Die haben mir für morgen 10.00 Uhr einen Techniker-termin besorgt. Mal schauen was dabei rum kommt. werde euch dann morgen Bericht erstatten.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefanie,
das kann ja auch keine lösung sein.

Hallo Lars,

das Ding (ja, ich nenne es "das Ding", weil die Bezeichnung "mediaCenter" hat es nicht verdient) hat einen Preis von ca. 150¤. Für mich hat es jetzt nur den Wert einer gebrauchten 160 GB 2,5" SATA Festplatte.

Ich habe insgesamt ca. 5 Stunden mit dem Schrotthaufen verbracht. Man muss auch wirtschaftlich denken. Würde ich das Ding in die Tonne hauen und die 5 Stunden arbeiten gehen, hätte ich locker 150¤ verdient um in ein richtiges Media Center zu investieren.

Wir werden von der Winbox-AG als Alpha-Tester missbraucht. Ich könnte mit Dir wetten, dass die Jungs um Christof Winker zu Hause noch analoges Kabelfernsehen haben, denn von der Satelittentechnik scheinen Sie null Ahnung zu haben.

Kunden mit schlechter Technik auf die Palme bringen können die gut.

Gruß Stefanie
 
Hallo Lars,

das Ding (ja, ich nenne es "das Ding", weil die Bezeichnung "mediaCenter" hat es nicht verdient)

Hallo Stefanie.
Ich hab mal eine frage an dich. Hast du eigendlich über Astra 19,2 Empfang??
Und wenn ja was für ein Lnb hast Du? Hattest Du auch am anfang probleme die Sender zu finden?? Ich hab ja noch nicht mal empfang über Astra!!

So hab heut mit einen Techniker gesprochen. Er wird mir heute nochmal ein Austauschgerät schicken. Und meins was ich jetzt hier habe, geht in die Technik-abteilung um zu schauen ob er Astra-empfang hat. Sollte er es haben dann kann es ja nur an meine Sat-Anlage liegen. (alles von Skymaster). Weiß noch nicht genau wie es weiter geht.

Gruß Lars
 
Firmwareupdate

Hallo zusammen,

seit dem Update auf die 16er-Version habe ich auch, wie einige andere beschrieben haben, Klötzchenbildung im unteren Bildbereich. Das gibt sich häufig nach einiger Zeit, aber schön ist das nicht.

Aber noch was anderes: Für alle, die ein wenig an den Tiefen des Systems interessiert sind, hat Winbox (vermutlich aus versehen) einen telnet-Zugang offen gelassen, über den man sich als root ohne Passwort anmelden kann. Nach Aussagen von Maxdome wird das in der September-Ausgabe der Firmware wieder gefixt, also bleiben noch ein paar Tage :) Bedenklich ist natürlich, dass sich u.a. Passworte darüber auslesen lassen...

So, viel Spass und ich bin auf neue Erkenntnisse gespannt, z.B. zu dem SOAP-Server, der auf Port 47110 lauscht, oder aber den Grund für das zweite virtuelle System in der Box...
 
Zumindest ist Maxdome schon klar, dass da noch Einiges im Argen liegt.
Hatte gestern einen Anruf mit der Abfrage der Probleme. Vieles, von dem auch hier berichtet wird, wurde als auch "schon erkannt" bestätigt. Ich bekomme nächste Woche jetzt noch den Rückruf eines Technikers um die Problematik "Eigene Inhalte" mal durchzugehen.
Achso, neue Funktionen wurden auch abgefragt. Tastatur, externer Zugriff - Programmierung stehen schon auf der Liste.

Gruß
Holger
 
Zumindest ist Maxdome schon klar, dass da noch ... wurde als auch "schon erkannt" bestätigt...
...Tastatur, externer Zugriff - Programmierung stehen schon auf der Liste.

Das hört sich doch mal gut an!

Hat sich schon jemand mit dem Telnet zugang auseinander gesetzt?

Ich habe mir mal das Dateisystem angeguckt.
Die Ausnahmen befinden sich dort als *.ts Format, ich hab verucht die Files runterzuladen, bekomme aber wput nicht zum laufen.
Kann dort das Binary nicht ausführen und Compeliernen kann ich dort auch nicht.
Gibt es eine andere möglichkeit auf das Dateisystem zuzugreifen?
Oder Binarys zu erstellen die lauffähig sind, evtl. mit Crosscompiling?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.