neue 1und1-Komplettanschlusspreise ab Juli 2007 bekannt

Zuletzt bearbeitet:
SiNafay schrieb:
arcor hat doch auch eine ECHTE telefon flatrate. 1&1 bisher nur VOIP Flatrate.
Telekom und ARCOR sind Telefonanbieter, 1&1 ist ein reiner DSL-Reseller. Ich wüsste nicht aus welchen Grund 1&1 eine echte Telefonflatrate anbieten sollte. Ist doch gar nicht deren Business.

und ich komme auf voip, weil zitat detg "Ich würde dann aber auf jeden Fall die Komfort-Hotline dazunehmen, weil ich dann wirklich auf VoIP angewiesen wäre."
Verstehe ich jetzt nicht.
 
@steffengrün: Okay, der Punkt geht an Dich. Bekommst du denn jetzt für jedes weitere Jahr, welches du der Telekom treu bleibst, 50¤?
 
Nein, aber ich werde garantiert bei einem "Vollangebot" von 1&1 mal bei Telekom anfragen, wie es aussieht.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass Telekom noch mehr hinterher sein wird, wie jetzt schon, wenn ein T-DSL-Wechsler zu 1&1 möchte. Da wird z.T. nicht mal 24 Stunden nach der 1&1 Bestellung durch Telekom beim Kunden angerufen, ob er sich das mit dem Wechsel nicht noch mal überlegen möchte. Man bietet 100 Euro plus kostenlosen Speedport usw.

Für solche Anfragen bin ich dann was den ISDN-Anschluss angeht, zu jeder Verhandlung bereit.

Die Aktion letztes Jahr war begrenzt wurde aber so bis ca. Sommer gewährt. Bei Kunden mit DSL-Resaleanschluss allerdings nur auf aktive Nachfrage.
Hier mal die Info von damals:
 

Anhänge

  • Paketvorteil-ISDN2006.pdf
    79.4 KB · Aufrufe: 160
Was die Verhandlungen mit der Telekom anbelngt, dass kann ich bestätigen.

Ich habe umgestellt auf C&S C mit ISDN und habe insgesamt soviele Gutschriften bekommen, dass ich auf die 12 Monate Laufzeit gerechnet nur 32 Euro/Monat bezahle. ...

Edit:
Zum Topic: Ein Preis von unter 30 Euro wäre natürlich ein Hammer ... Wenn dan noch die weiteren Konditionen stimmen würden ...
Aber wenn ich mir die Kosten bei Telefonica und die Kosten für die TAL so anschaue, halte ich das auch für sehr unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute zufällig einen Outbound-Anruf vom Telekom-Callcenter. Die wollten mich von 1&1 abwerben und mir das Standard-Angebot der Telekom verkaufen (Telefon-Flat + DSL16000 für 53,95).

Ich habe ihm dann gesagt, dass ich für drei Euro weniger (ich zahle im Moment für 3DSL + Telekom ISDN noch ca. 57 Euro) sicher nicht wechseln werden, zumal ja ein neues entbündeltes Angebot von 1&1 zu erwarten wäre.

Wenn da irgendwelche Verhandlungsspielräume wären, hätte er mir ja mal ein knackiges Angebot machen können. Aber so wird das nix. :noidea: ;)
 
Wie kannst du nur so ein lukratives Angebot ablehnen, diesen kundenfreundlichen Unternehmen eine derartige Abfuhr erteilen. Schäm dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@rabbe: Glaube mir: Jetzt eine Spur von provozierenden Beiträgen hier im Forum zu hinterlassen, damit man dir mit einer Reaktion darauf die Vorlage zum abladen deines persönlichen Frustes gibt, macht dich auch nicht glücklicher. Und dein Problem löst es erst recht nicht.
Darüber hinaus ist es offtopic. Aber das hat dich im anderen Thread ja auch nicht abgehalten.

Viele Grüße

Frank
 
"detg" wird es schon richtig zu deuten wissen. Aber wieso ist es OT, wenn man auf dieses tolle T-Home-Angebot in Beziehung zum besprochenen 1&1-Angebot eingeht. Ich befinde mich schließlich im ausdrücklich gewünschten T-Home-Lobhudelei-Modus. Vielleicht kann ich dadurch einen Beitrag leisten, daß die Telefonkunden in Scharen zur fortschrittlichen und kundenorientierten T-Home zurückkehren. Wenn du darin eine Provokation siehst...
Übrigens war ich im anderen Thread, auch wenn du es anders siehst, nicht OT. Schließlich habe ich mich mit dem 1&1-Leitungsmanagement und der T-Home in Verbindung gesetzt, zwecks Wiederherstellung des Ursprungszustandes meines DSL-Anschlusses. Das Ende ist offen und die Thread-Frage kann ich demzufolge erst später beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das mit dem lukrativen Angebot der Telekom etwa ernst gemeint ? Ganze drei Euro Ersparnis und dafür soll ich mir den Papierkram eines Vertragswechsels antun ? Wer bezahlt mir die Zeit und den Stress, wenn dabei was schiefgeht ?

Da müsste schon deutlich mehr bei rumkommen und außerdem sowie alles theoretisch, denn: 24 Monate Vertragslaufzeit für 3DSL. ;)
 
Beudeute das die Simkarte Festnetzflat wegfällt das währe für mich schlecht!!!
 
Vollanschlußpreise 1&1 ab Juli

Hallo,

ich könnte mit vorstellen, daß 1&1 mit einem tollen Angebot jetzt auf den Markt kommt. Der 1&1 Vorstand hatte ja auch kommentiert, daß 1&1 mit einem guten Vollanschlußangebot auf den Markt kommen muß, um bestehen zu können.

Hier in meiner Region weiß man bald nicht mehr, was man tun soll (jeweils Komfortpaket).

- Kabel BW bietet 25 MBit Komplettpaket incl. Telefon & Flat für 49,90 ¤
- Arcor, Versatel und Co. bieten 16 MBit Komplettangebote für 45 ¤
- Die neuen T-Com Pakete kosten 49,95 ¤
- Bald kommen die VDSL Angebote für den Freak mit 25 bzw. 50 MBit/s.

Ich könnte mir vorstellen, daß 1&1 es richtig krachen läßt, so wie es seinerzeit mit den City & Deutschlandflat geschehen ist.

Ich halte es wie SteffenGrün: Die Angelegenheit nicht ideologisch sehen. Wenn die T-Com ein gutes Angebot macht, verzeihe ich all den Murks, welchen ich in den letzten jahren erleben durfte.

Lassen wir uns überraschen!

Grüße

Martin
 
Noch wissen wir ja gar nicht, was tatsächlich kommt bei 1&1.

"Ein Bekannter, der etwas gesehen haben will ... "

Wenn er so nah dran gewesen wäre, wäre es auch ein leichtes gewesen, einen Flyer nach dem Druck abzufischen. Es fliegt immer genug weg, was falsch geschnitten war ...
Auf solche Geschichten etwas gebe ich mal gar nichts. Ich bin am 1.7. auf einem Event von 1&1, wo das aktuelle Angebot vorgestellt wird. Vorher ist alles Spekulation.
Es wird wohl auch für die Kunden ein Angebot geben müssen, die mit Telekom Anschluss das Ganze haben möchten.
Auch kann ich mir kaum vorstellen, dass 1&1 in Verbindung mit Telefonica in jedem Dorf die Möglichkeiten eröffnet, ein Komplettpaket zu liefern.
Gut vorstellen kann ich mir aber, dass die Supportzeiten bei 1&1 Kunden, die nach wie vor auf Entstörung von Telekom angewiesen sind, nicht kürzer, sondern noch länger werden.

Was mich bei den 1&1 Angeboten extrem stört, sind die "Optionstarife", die stets an die Laufzeit gebunden sind, wie die Ausland- oder Mobilfunkoption für je 5,- ¤. Für den einen oder anderen mag die Auslandsoption sich ja rechnen. Die Masse meiner Kunden telefoniert in die Länder, wo es mit CbC immer noch deutlich günstiger ist, besonders, wenn man die Monate einrechnet, in denen man den Grundbetrag bezahlt, aber das ohnehin nicht ausschöpft.
 
@SiNafay: Die Komplettanschlüsse, also wie z.B. bei Freenet oder auch bei 1&1 werden als reine Bitstreamanschlüsse vom Wholesaler verkauft.

Bitstream heisst: Nicht leitungsvermittelt. Heisst: Wenn über die Leitung Sprachdienste angeboten werden, wird das über VoIP realisiert.

Viele Grüsse,

Ozy.
 
Ich frage mich (und natürlich Euch), ob man seine bisherige Festnetznummer (zugleich als 1&1-Voip-Nr. eingerichtet) wohl behalten kann, oder ob dann seitens 1&1 eine neue Nummer zugeteilt wird/werden muß, weil die Telekom sie dem Kunden/Ex-Kunden dann "wegnimmt"?! :noidea:
 
Der Verlust dieser Nummer dürfte wohl nicht der Fall sein, da du der Inhaber dieser Nummer bist. Oder sehe ich das falsch?
 
SteffenGrün schrieb:
Was mich bei den 1&1 Angeboten extrem stört, sind die "Optionstarife", die stets an die Laufzeit gebunden sind, wie die Ausland- oder Mobilfunkoption für je 5,- ¤. Für den einen oder anderen mag die Auslandsoption sich ja rechnen. Die Masse meiner Kunden telefoniert in die Länder, wo es mit CbC immer noch deutlich günstiger ist, besonders, wenn man die Monate einrechnet, in denen man den Grundbetrag bezahlt, aber das ohnehin nicht ausschöpft.

Naja so rechnen sich nunmal die ganzen Flatrates, ich könnte bei meinem 3DSL Angebot auch sehr gut auf die Telefonflat verzichten, weil ich höchstens 3h im Monat telefoniere.
Außerdem gibts ja mit den vielen VoIP Anbieter eine gute Alternative zum CbC.

Ich bin auch gespannt was kommt, halte aber die 30¤ für nicht unrealistisch, wenn man bedenkt, das man bei Strato soetwas heute auch schon für 38¤ bekommt und deren Flat mit Telekomanschluss ist teurer als die von 1&1.

Ich fände es gut, wenn man sämtliche Flatrates extra dazu kaufen könnte, ich könnte auf alle bis auf die DSL Flat verzichten :).
 
strauch schrieb:
Ich fände es gut, wenn man sämtliche Flatrates extra dazu kaufen könnte, ich könnte auf alle bis auf die DSL Flat verzichten :).


Genau das ist sinvoll ein Grundpreis + Leistungsoption
 
Hallo,

radi7777 schrieb:
Ich frage mich (und natürlich Euch), ob man seine bisherige Festnetznummer (zugleich als 1&1-Voip-Nr. eingerichtet) wohl behalten kann
Ich würde mal sagen: Alles andere macht wenig Sinn.

Da aber auch heute schon andere Anbieter die Portierung von T-Com Rufnummern anbieten, denke ich mal, auch 1&1 wird das tun. Alice z.B. bietet in Duisburg reine Bitstream Anschlüsse mit dem Sphairon IAD an, Telefonie erfolgt über einen VoIP Teil in diesem Modem. Die bieten beim Wechsel von T-Com zu Alice eine Rufnummernportierung an, man kann seine alte Rufnummer mitnehmen auf den neuen Alice-Anschluss. Warum sollte 1&1 das nicht auch können? Sonst wäre das für viele Kunden ein K.O.-Kriterium.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.