Neue Labor-FW 29.04.97-8853 (HD-Telefonie)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,,
@ lolly3
habe ich versucht bricht aber immer ab, 1&1 scheint es immer noch nicht hin zu bekommen das FaxoverIP funzt.

Jetzt zu meinem Problem....
Wenn ich beim internen Fax meine analoge Festnetznummer eintrage werden die Anrufe nicht angenommen, der Anruf wird aber in der Anruferliste aufgeführt. Trage ich eine Voip-Nummer ein meldest sich sofort das Fax der Box, bricht aber dann ab da 1&1 die Signale nicht richtig umsetzt.

Kann mir jemand einen Tip geben??
bzw. kann es jemand so bestätigen??

Gruß
HMV
 
funktioniert JFritz und LCR?

sagt mal ... hat jemand von Euch JFritz und LCR mit der Beta im Einsatz, und wenn ja, funktioniert's?
 
@lolly3
ja, bei mir funktioniert der Faxempfang mit eine VoIP-Nummer von 1&1.
Aber damit die Weiterleitung in dein Mailpostfach funktioniert darfst du nicht vergessen den PushService zu aktivieren.
Sipgate habe ich nicht getestet, aber was sollte dagegen sprechen. Das Fax erreicht auf der Sipgatenummer die Fritzbox und wird dann intern weiterverarbeitet und weitergeleitet.
Ist halt die frage ob Sipgate überhaupt Fax beim Basisanschluss unterstützt.
Probiers aus dann wissen wir es.
 
Zum Faxempfang:
Sipgate basic funktioniert nicht richtig.
Das heißt es wir nur ein Teil der Seite übertragen. Beim 1. mal war es nur die Kopfzeile und beim 2. etwa 1/4 der Seite.

Zum AW:
Funktioniert einwandfrei.
Das einzige was mir fehlt wäre die Option dass die Nachrichten nach der Weiterleitung automatisch gelöscht werden.
 
noch ein Bug

@lolly3

Ich habe dem internen Fax eine komplette neue VOIP-Nummer von 1und1 zugewiesen und kann damit sauber Faxe über die Internetrufnummer empfangen. Ausgehende Faxe sende ich jedoch immer noch über mein Faxgerät und den analogen Tel-Anschluß raus.


Einen noch nicht behobenen Bug der Firmware muss ich auch noch melden:
Wie schon bei der alten AB-Firmware funktioniert die Rufnummernerkennung bei Anrufen an meinen analogen Tel-Anschluß nicht. Das funktioniert sowohl im Display des angeschlossenen Telefons als auch in der Anruferliste der Fritz!Box nicht. Anrufe auf VOIP-Nummern werden dagegen korrekt angezeigt.

Mit der "normalen" Firmware klappt die Rufnummernanzeige am analogen Tel-As übrigens einwandfrei.

Kann jemand diesen Fehler der Labor-Firmware bestätigen?

Gruß Rick.
 
rtglobal schrieb:
@lolly3




Einen noch nicht behobenen Bug der Firmware muss ich auch noch melden:
Wie schon bei der alten AB-Firmware funktioniert die Rufnummernerkennung bei Anrufen an meinen analogen Tel-Anschluß nicht. Das funktioniert sowohl im Display des angeschlossenen Telefons als auch in der Anruferliste der Fritz!Box nicht. Anrufe auf VOIP-Nummern werden dagegen korrekt angezeigt.
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Beim Anruf vom Handy auf meine Festnetznummer wird die Rufnummer angezeigt.
 
Das mit der Nummeranzeige am analogen Anschluß kann ich nicht bestätigen.
Nummer wird in der Liste der Box und am Telefon (ISDN-Anlage) angezeigt.
 
ich verstehe jedoch nicht, wieso avm noch ne neue labor version rausbringt, wenn sie im oktober eine all-in-one version rausbringen wollen. oder wenn sich jetzt keiner beschwert wird die neue all-in-one vielleicht veröffentlicht.
 
das weiß man leider nicht... aber ich denke die version sollte bald kommen
 
tart101 schrieb:
immer wenn ich einen voip anbieter einrichten will bekomme ich diese fehlermeldung
FEHLER: Alphanumerische Rufnummern müssen ein '@' enthalten!
woran kann das liegen?

Habe ich unter Rufumleitungen. :-(
Ich hoffe, es sind nur Altlasten, da ich die Box bisher nach dem Updaten auf die Labor-FW noch nicht zurückgesetzt habe.
Ich benutze ja diese Umleitungen "gegen" unbekannte Anrufe, also "Anrufe von #1234567". Ich denke mal, dass stresst die Box aus irgendeinem Grund. alles andere funktioniert bisher.
Ebenso unter Rufsperren, die ich bisher allerdings garnicht genutzt habe. Sie sind sozusagen jungfräulich. Das widerspricht ja meiner Theorie von wegen Altlasten. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Edward Velo schrieb:
I also can not setup the internal fax - can not find such a setting anywhere.
Since I entered a (fake) fixed phone number - I don't use the fixed line at all - I can now select the internal fax!

I can configure it, but it does not show up in the telefoniegeräte list :-( And it is not working... Does it show up with you guys in the list, next to Fon1, Fon2, etc ?

Also, I often get the "Alphanumerische Rufnummern müssen ein '@' enthalten!" error message when adapting phone numbers.
 
Hallo
bei mir intern fax nur bei Internet rufnummer möglich.

beim festnetz ( analog ) reagiert box überhaupt nicht

kann jemand es bestätigen ?

ich kriegen keine fax signal von box wenn ich festnetz benutze

aber bei internet rufnummer wie sipgate geht .

danke

hoppala00
 
Ich habe mit VOIP auch Probleme mit dem Faxen. Ich bin bei Freenet und habe den FreenetKomplett Anschluss, d.h. es läuft alles übers Internet.

Ich kann das interne Fax nur auswählen, wenn ich unter Einstellungen - Telefonie - Telefoniegeräte - Festnetz - Festnetz aktiv auswähle. Andernfalls bekomme ich nur Fon1, Fon2 und ISDN angezeigt.

Wenn ich aber Festnetz aktiv ausgewählt habe, kann ich nicht mehr telefonieren und bin nicht mehr erreichbar. Habe dabei folgende Einstellungen fürs Telefon:

Internettelefonie:
Internet-Rufnr. / Freenet / Rufnummer mit Vorwahl / Login: Rufnummer mit Vorwahl / Passwort / Ortsvorwahl aktiviert

Unter Telefoniegeräten sind die beiden analogen Telefone (Fon 1/Fon 2) und ISDN Basiseinstellungen FON S0 (ISDN) eingetragen.

Die selben Einstellungen funktionieren, wenn ich Festnetz aktiv NICHT aktiviert habe.

Push it habe ich alles eingetragen und die Test Mail funktioniert auch.
 
nachdem bisher alle AB-Labor-Versionen problemlos funktionierten, hier eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit dieser Firmware:

als Update von der letzten AB-Labor-Firmware .04.96-xxxx (die genaue Versionsnummer weiß ich leider nicht mehr)
- es kam die Warnung, dass eine ältere Version eingespielt würde und somit die Einstellungen zurückgesetzt werden. Die Einstellungen wurden tatsächlich zurückgesetzt, allerdings:
- Telefonbuch wurde aus FritzMonitor importiert => scheint OK zu sein
- Änderungen im Telefonbuch wurde mit Fehler quittiert (@-Zeichen) und nicht übernommen
- Fax lies sich nicht einrichten, die Einstellungen wurden nicht übernommen
- Freigabe des USB-Stick ins Internet ging nicht mehr (war auch schon seit einigen Versionen vorher so)
- Rufumleitung lies sich nicht einrichten

also Recover auf Version 29.04.29 und anschließend Update auf .04.97-8853
- Pushservice eingerichtet
- Fax als erstes Gerät eingerichtet => Test aus Post #15 funktioniert einwandfrei
- Freigabe für USB-Stick eingerichtet vor den anderen Portfreigaben => funktioniert einwandfrei
- AB speichert auf USB-Stick, Einstellungen aus alter Labor-Version wurden erkannt und übernommen, Push-Service funktioniert
- den Mediaserver (UPNP-Server) aus der letzten AB-Labor scheint es nicht mehr zu geben (is mir momentan noch egal, hab ich eh nicht benutzt)
- Rufumleitungen scheinen zu funktionieren bzw lassen sich einrichten

was mir noch nicht geheuer ist:
- zeitweise Abbrüche beim WLAN, kann ich mir noch nicht erklären => beobachten
- meine WLAN-Bridge zur Dreambox verbindet sich nicht mehr, taucht auch nicht in der Anzeige auf, war allerdings zu sehen, als ich noch keinen Recover gemacht hatte
- ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das Telefonieren über ISDN korrekt funktioniert - ist aber ehr so ein dummes Gefühl
- ich meine, es gab auch mindestens einen ungeplanten Reboot der Fritzbox

Frank
 
ich habs auch endlich geschaft!

also es ist wichtig,dass vor dem firmware-update kein faxgerät eigentragen ist.
wenn das nicht der fall war. nimmt die box keinen anruf entgegen.
das festnetz muss aktiviert sein, ich hab analoganschluss ausgewählt und es ist auch wichtig, dass dort irgendeine festnetznummer eigetragen ist, sonst steht "intern" nicht zur auswahl.
 
läuft soweit gut, nur das Ding mit den Reboots, das hab ich gestern abend auch gehabt. War hoffentlich ein Zufall. Ansonsten alles im grünen Bereich.
 
Auch ich habe die neue Beta ...8853 gestern aufgespielt. Habe den AB entsprechend konfiguriert, aber wenn ich dann einen Testanruf mache, springt der AB nicht an :(
Muß da noch irgend etwas außerhalb des AB-Menüs eingestellt werden, damit er auch sauber funktioniert?
 
sagt 'mal hat keiner von Euch den LCR und JFritz im Einsatz und kann berichten ob mit dieser Beta alles funktioniert.
 
also LCR (Telefonsparbuch) funktioniert bestens, keine Probleme.
JFritz nutze ich nicht.
 
fstas schrieb:
ich habs auch endlich geschaft!

also es ist wichtig,dass vor dem firmware-update kein faxgerät eigentragen ist.
wenn das nicht der fall war. nimmt die box keinen anruf entgegen.
das festnetz muss aktiviert sein, ich hab analoganschluss ausgewählt und es ist auch wichtig, dass dort irgendeine festnetznummer eigetragen ist, sonst steht "intern" nicht zur auswahl.

Wo hast du denn deinen Telefonanschluss? Ich habe ja VOIP bei FreenetKomplett, habe also gar keinen analogen Anschluss mehr. Wenn ich nämlich Festznetz aktiviert habe, so kann ich nicht mehr telefonieren bzw. angerufen werden.

Falls du auch bei einem VOIP-Anbieter bist, poste doch mal deine Telefonie-Einstellungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.