nokia vpn

Die beiden Dateien sind soweit in Ordnung b.z.w. steht das drin was drin stehen soll, wie deine beiden genannten Zeilen z.b.
Ich benutze zum entpacken - packen (der VPN) allerdings 7zip, was aber auch sehr gut klappt.

Hier sind auch funktionierende Vorschläge gemacht worden, statt der IP bei Remote nur nullen einzutragen.
Dann sieht die betreffende Zeile in der POL allerdings so aus
- identity_remote 0.0.0.0/0
was "bei anderen" auch klappen soll...
Bin aber dann bei Adresse geblieben, für mich passend, wie Du Sie auch eingetragen hast.

Komme die nächsten Tage nicht dazu, da es ja doch immer etwas Zeitaufwändig ist.
Falls es dann immer noch nicht klappt, werde die beiden Dateien mal hier reinstellen. Vielleicht ist ja in dem Fall doch, ein immer wiederkehrender Fehler drin, der für mich normal / kein Fehler ist.

Bis dahin erst mal Danke....
 
halbkugelkaefer:
Aufgrund der älteren SIP-Einstellungversion oder des OS von Nokia, war es nötig, aus der POL-Datei manuell mithilfe der VPN POLICY PACKAGE und makesis Datei eine *.SIS zu erstellen, die noch bei Nokia signiert werden müsste...
halbkugelkaefer:

SIGNIEREN ist auch beim N95 nicht nötig. Wenn Du das Handy über USB an den PC hängst, kannst Du das Policy File direkt in den Install-Ordner des Telefon-Memorys schieben und ihn anschliessend mit dem Dateimanager ohne Probleme installieren. Das Ganze kannst Du auch ohne PC mit "xplore" machen: Die Policy auf eine Speicherkarte packen, die Karte ins Handy und danach mit "xplore" die Datei an den richtigen Ort (install-Ordner) schieben. Danach wieder mit dem Datei-Manager installieren.

Hallo, ich melde mich erst jetzt, da ich verhindert gewesen bin.
@imagomundi ich glaube, da bin ich noch nicht so weit. Zwar habe ich hintereinander 2 Nokia's (N80 und N95) ersteigert, aber erst vom Kurzem. Mit dem "Nokia Hack" fange ich erstmal an, obwohl weiß ich nicht ob mit der neuesten Nokia-FW, die ich drauf habe, es überhaupt geht.
Mit den Nokia-Boardmitteln ist mir jetzt, nach Deiner Beschreibung :groesste: (USB-Kabel) gelungen, die Policy.vpn aus zu führen.
Ich habe auch das mit "xplore" (unregistriert) versucht, geht auch:D.
Jetzt will ich die Nokia N95 (die N80 habe ich verschenkt) fürs signieren vorbereiten, nur es ist für mich alles neu, braucht Zeit um das alles zu lesen und zu verstehen und wie gesagt, weiß ich nicht ob mit der neuen FW überhaupt geht.
Du kannst mir den Tip geben, wie ich den sys-Ordner unter XPLORE zugänglich mache. Der ist zwar sichtbar aber kann ich auf "sys" nicht zugreifen.

Viele Grüße,
halbkugelkaefer
 
Du kannst mir den Tip geben, wie ich den sys-Ordner unter XPLORE zugänglich mache. Der ist zwar sichtbar aber kann ich auf "sys" nicht zugreifen.

"sys" kann nicht geöffnet werden - brauchst Du aber auch nicht. Wenn Du Dein Policy-File auf einer Karte hast > Karte ins Handy > "xplore" öffnen > Karten"laufwerk" öffnen (Bezeichnung sollte beim N95 "E:" sein, beim N86 ist es F, da E der Massenspeicher ist) > Policy-File markieren > xplore-Menü auf "edit" > auf "move" und dann dort hingehen, wo die Datei abgelegt werden soll (z.B. in "install").

Hoffe, das ist alles so verständlich.
 
"sys" kann nicht geöffnet werden....
Hoffe, das ist alles so verständlich.
Hallo imagomundi,
danke für Erklärung, natürlich ist sehr vertändlich. Mit Ordner "sys" war andere Baustelle mit HelloCarbide.sisx und installserver.exe, den ich in "sys" packen sollte. Ging aber nicht. Inzwischen bin ich auf mehrere anderen Methoden des Freischaltung gestossen. Da ich doch Probleme mit dem signieren von HelloOX2.v2.03.Unsigned hatte, habe Aufgrund der FAQ ein Hardreset (ohne vorher alles zu sichern) durchgeführt und jetzt ist alles weg! :mad:
Also alles von Vorne. Vielleicht habe ich in der Arbeit noch eine Sicherung, bin ich aber nicht sicher ob das etwas bringt.

Jetzt habe ich echt viel zu üben.

Viele Grüße,
halbkugelkaefer
 
Lampe ist grün...

Bezug auf #97
Es gab eigentlich keinen Fehler, was ja irgendwie klar war, da das Nokia im Protokoll stehts verbunden angezeigt hat.
Das die "Lampe" in der FB nicht grün wurde, lag einfach daran, das dass Nokia nichts "angefordert" hat, oder besser, es nicht konnte, da der Zugangspunkt im Nokia Browser nicht stimmt. Nicht das ich Ihn nicht geändert hätte, aber irgendwie übernimmt es das Handy bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Erst nach dem ich über Opera Mini gegangen bin, wurde die Lampe sofort grün.

Jetzt gibt es also "nur" ;) noch das Problem, das Opera Mini trotzdem keine Seiten aufruft (was nicht tragisch ist, da der Standart dort entweder UMTS direkt oder Wlan ist) und (was schlimmer ist) ich irgendwie den Nokia Browser überreden kann, den richtigen Zugangspunkt zu akzeptieren (wobei mir, wie hoffe, Smart Connect behilflich sein wird). Das WE ist ja noch lang.... :p
 
Hardreset (ohne vorher alles zu sichern) durchgeführt und jetzt ist alles weg! :mad:
Also alles von Vorne.

So melde ich mich wieder. Ich habe relativ schnell alles wieder eingerichtet, mit dem Unterschied, dass vorher habe ich das N95 gehackt. Alle Konfigurationsdateien waren vorhanden und ich habe sie ohne Änderungen übernommen.
Einzig habe ich von der Laborversion 73.04.85-18255 auf die finale 7240-73.04.86 die Fritzbox 7240 upgedatet.
Merkwürdig ist es schon, dass im Gegensatz zur früheren Funktionalität, die Verbindung mit der Fritzbox über reg_from_outside = yes hat auf Anhieb mit Sprache in beiden Richtungen funktioniert, dafür konnte ich keine über VPN aufbauen, obwohl Internet über VPN ging.
Als Stun-Server hatte ich sip.sipgate.net, Port:10000.
Nach ausprobieren ohne Erfolg von diversen anderen freien Stunserver habe letztendlich den stun.nokia, Port:3478 eingestellt und es hat sofort funktioniert :D, dafür die direkte Verbindung über reg_from_outside konnte nicht mehr aufgebaut werden:confused:.

@ imagomundi: signieren brauche ich nicht mehr (N95 gehackt), aber wenn ich direkt die policy.vpn in Install-Ordner angeklickt habe (egal ob Dateimanager oder Xplore) wurde neues Fenster aufgebaut in dem 2 entpackte Dateien *.pol + *.pin standen. Also musste ich mit dem makesis.exe die policy.sys wie früher erzeugen (die hatte ich auch von der alten Konfiguration).
Du hast irgendwo gewettet, dass jemand der die Verbindung von Nokia direkt über eine von seinen 5 Nummer von 1und1 im Ausland nutzen kann, bestimmt nie de facto ausprobiert hat.
Bevor ich überhaupt über reg_from_outside oder SIP über VPN mit Fritzbox wusste, war ich im Sommer in Polen (Danzig und Gdingen). Damals hatte ich die Nokia mit einer von meinen 4 1und1 Nummer versehen und eine andere meinem Sohn, der in einer anderen Stadt studiert, in seine Fritzbox 7150 verankert. Ich konnte jeden bekannten in Deutschland aus der Straße in Gdingen (öffentliche Hotspots sind in vielen Fußgängerzonen und fast allen Cafes vorhanden :) ) um sonnst anrufen, die mich auch, mein Sohn natürlich nur mich, sonnst nach Polen kostenlos nur über Batamax-Anbieter (wie z.B. Rynga). Wir hatten auch Ekiga an beiden Seiten eingerichtet, nur vom Nokia ging es leider nicht.

Natürlich über VPN ist vorteilhafter aber nicht überall erlaubt. Komisch ist das mit dem Stunserver, VPN geht, direkt über reg_from_outside nicht!, oder mit stun.sipgate.net umgekehrt und das ganze seit dem Wechsel der FW auf der Fritzbox.

Viele Grüße,
halbkugelkaefer
 
Wenn ich die Beiträge in den Labor-Threads vor erscheinen der .86 richtig gelesen habe, funktioniert mit der .85-Firmware reg_from_outside leider überhaupt nicht mehr :-(

Dafür geht es eben über VPN. Keine Ahnung, ob AVM sich nicht so sicher ist, ob ihr SIP-Registrar sicher genug ist, um Angriffen aus dem Internet stand zu halten? - Eine andere Erklärung habe ich nicht dafür, dass sie reg_from_outside abgeschafft und gleichzeitig die Möglichkeit über VPN geschaffen haben.

Gruß,
Pfeffer.
 
@halbkugelkaefer: Nach meiner Logik passen VPN und gleichzeitig STUN Server grundsätzlich nicht zusammen. Ausnahme könnte nokia.stun deshalb sein, weil es m.W. mehr ist als nur ein STUN Server.

Ich habe bei meinen SIP-Profilen NIRGENDS einen STUN Server eingetragen und die Sprachübertragung funktioniert bei allen problemlos über VPN. Natürlich funktioniert auch das Surfen in Webseiten.
 
ist es auch auf einem 5800XM möglich VPN zur Box einzurichten?
 
Hallo,

ich hab nach der Anleitung erfolgreich ein VPN zwischne E71 und einer 7270 aufbauen können danke schonmal dafür!
Das VPN funktionert gut auch SIP funktioniert darüber, leider wird aber nach exakt einer Stunde die Verbindung mit "Ursache 1 lifetime expired" beendet, unabhängig davon ob in der Zeit Daten übertragen wurden oder nicht. Leider wird die Verbindung auch nicht automatisch wieder aufgebaut.
Ich hab schon versuch die "lifetime"-Parameter zu ändern aber wenn diese nicht auf "3600" stehen funktioniert das VPN nicht mehr.

Hat von euch jemande eine Lösung für das Problem?

Gruß,
Lefe
 
ist es auch auf einem 5800XM möglich VPN....
Steht in deinem Verbindungen (Einstellung-Verbindung) VPN drin?
Dann wäre das VPN schon vorinstalliert...
Ansonsten müßtest Du dein Handy hier finden.
 
1. und 2. PVC?

Hallo,

bin bei 1und1 und habe dementsprechend eine 2. PVC für Voip.

Muss man dann was Besonderes beachten bzw. trage ich in den Config Files die dyndns der 1. oder 2. PVC ein?

Gruss
johnb
 
@fye
Danke für den Link, hätte ich auch selber drauf kommen können, werde mich demnächst an die Arbeit machen und in das Thema einarbeiten.
 
1. und 2. PVC?
@johnb
2 PVC ist die für Internet Telefonie zuständig (normal, falls Du es nicht verdrehst), also bei direkter Verbindung zur Fritzbox (ohne VPN) wäre richtig.
1 PVC ist die PVC Deiner Internetverbindung, wo Du auch Dein Router über Fernwartung erreichst, also für VPN wäre sie diese die richtige.
Glaube ich ;-)

Gruß,
halbkugelkaefer
 
@halbkugelkaefer: Nach meiner Logik passen VPN und gleichzeitig STUN Server grundsätzlich nicht zusammen. Ausnahme könnte nokia.stun deshalb sein, weil es m.W. mehr ist als nur ein STUN Server.
/QUOTE]

Hi imagomundi, danke,
das habe ich mir auch so durchdacht, aber...
ich habe nur ein Profil "fritzbox" für direkte Verbindung zur Fritzbox (die braucht STUN), das gleiche wird für VPN verwendet, kommt nur VPN statt z.B. eduroam der Uni an dieser Stelle oder mache ich da etwas falsch?

Gruß,
halbkugelkaefer
 
ich habe nur ein Profil "fritzbox" für direkte Verbindung zur Fritzbox (die braucht STUN), das gleiche wird für VPN verwendet, ....

Wieso braucht die STUN? Ich habe mittlerweile 4 (NOKIA)Handys mit VPN an meiner 7270 angebunden ( 2 x N86 - 1x X6 - 1x N95) und keines davon benötigt STUN. Kannst Du mal Dein Profil posten?
 
Hi,

ich habe das Tool Mobile VPN für mein Nokia 5800XM heruntergeladen und installiert.
Danach habe ich die Dateien fb.cfg, sowie [email protected] und [email protected] aus Post #30 von ceemly mit meinen Werten (dyndns und Name) editiert, anschließend über 7zip in eine [email protected] gepackt und auf dem Nokia installiert.
Die fb.cfg über das user Interface in der Fritzbox installiert (Punkte für Verschlüsselung in der Maske leer gelassen)

Nach Aufruf des OPERA und Einagbe der IP der Fritzbox (sowohl über 192.168.178.1, als auch über den dyndns-Eintrag erscheint erst die Aufforderung nach dem Intranet (VPN) und dann nach dem WLAN. Soweit ist alles korrekt.

Der rufaufbau zur Fritzbox bricht dann aber mit:
Failed to activate VPN access point '[email protected]', reason code -2

In der Nokia Fehlerliste tauchen aber nur VPN-Errors ab 5000 auf.
Könnt Ihr mir bei der Fehlersuche weiter helfen ?
 
Nokia 5800XM mit VPN auf Tiviphone

Hallo,

ich habs geschaft. VPN mit Nokia 5800XM auf FritzBox 7170 mit letzter Firmware steht. Kann superschnell surfen und meine Mails abfragen sowohl unter WLan als auch mit O2Surf.

Nun möchte ich gerne TiviPhone für VoiP einrichten.

Hab wahrscheinlich einen Denkfehler. Wäre dankbar für einen Tip, welches die richtigen Zugangsdaten sind.

Besten Dank und liebe Grüße
aus Osnabrück

Irene64
 
Guck Dir mal [THREAD=214807]diesen Thread[/THREAD] an.
 
Danke Dir für die gute Anleitung. Die hatte mir schon letzte Woche beim einrichten an der FritzBox sehr geholfen.

Leider funktioniert damit nur VoiP über WLan. Nicht über VPN - O2-Internet.

Sollste ich vielleicht : reg from outside wieder auf =no stellen; oder hat das darauf keinen Einfluß.

Liebe Grüße
aus Osnabrück

Irene64
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,669
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.