o2 - Große Probleme mit Portierung von 1&1!

Balloni

Mitglied
Mitglied seit
8 Jan 2005
Beiträge
483
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Seit einer Woche hab ich nun o2-DSL - Wechsel von 1&1! Leider ist die Rufnummernportierung von den 6 Festnetznummern des Anschlusses offenbar schief gegangen: Die Nummern sind seit der Abschaltung von 1&1 nicht erreichbar.

DSL funktioniert, wenn auch mit etwas schlechteren Leitungswerten als bei 1&1 (o2:1&1 | 18.500:22.700 | 1.200:1.350). Aber der 16.000er-Anschluß kann voll ausgeschöpft werden. Fastpath ist auch nicht geschaltet.

Leider ist meine bisherige gute Meinung von o2 derzeit im Keller! Der telefonische Support vertröstet mich und deutet an, daß es "etwas länger dauern kann" - was auch immer o2 darunter versteht. Vielleicht liege ja auch das Problem bei 1&1 oder ganz wo anders....

Fazit: Das Klischee, das der Wechsel des DSL-Anbieters schnell zur Katastrophe wird, auch wenn man als Kunde alles richtig macht, ist kein Klischee - es ist einfach System....

Balloni
 
Hallo,
Wie bist Du beim Wechsel denn vorgegangen? Hat O2 den ganzen(!) Papierkram erledigt? Oder hast Du gar selber bei 1&1 gekündigt. Ich frage, weil ja immer der neue Provider die Portierung und damit die Kündigung beim alten Anbieter machen soll.
 
Auch dann gibt es genug Punkte, an denen was schief laufen kann...

Gruß
Sandra
 
Hallo,

es liegt nicht unbedingt am neuen ISP, wenn der Port nicht die volle Leistung bringt.

Die Portierung des Ports von 1+1 zu O2 hat immer noch die T-Com dazwischen, gell Sandra_T! ;)
 
1. Die Portierung hat o2 komplett ("Papierkram") erledigt. Anders geht es wohl auch nicht.

2. Ich hing schon zuvor am Telefonica-DSLAM - zumindest hat sich die in der FB7270 angezeigte Seriennummer nicht geändert. Aber "16.000" liegen an und sind auch voll nutzbar, wenn der Server das hergibt. Ping auf heise.de 30-45ms, auch ok! Vor 5 Jahre hatte ich mal t-dsl 16.000 mit Fastpath, da waren 15-18ms normal.

3. Vorhin noch mal bei o2 angerufen. o2-Tec-DSL: Haben ein Ticket an 1&1 geschickt und noch keine Antwort. Hr. Davis ist wohl im Urlaub. Also der "Provider-Ping-Pong" läuft. Der Typ am Telefon meinte, ich könne da so wie er nichts dafür und solle einfach Geduld haben. Einige Tage würde es wohl noch dauern.

4. Ich kann mir aber vorstellen, daß 1&1 da einfach auch einwenig "holzt" und einem abtrünnigen langjährigen Kunden dort noch genußvoll einen einschenkt. Oder sie sind wirklich unfähig.

Balloni
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Ich hing schon zuvor am Telefonica-DSLAM - zumindest hat sich die in der FB7270 angezeigte Seriennummer nicht geändert. Aber "16.000" liegen an und sind auch voll nutzbar, wenn der Server das hergibt.

Eben, der Wechles des DSLAM Ports dürfte in deinem Fall der kleinste Aufwand sein, da es eben bei Telefonica bleibt. Nur die Rufnummernportierung ist halt ein Zusammenspiel zwischen 1&1, T-Com und O2. Und da kann einiges schieflaufen.

Gruß
Sandra
 
...Nur die Rufnummernportierung ist halt ein Zusammenspiel zwischen 1&1, T-Com und O2. Und da kann einiges schieflaufen.
Das ist klar! Andererseits werden glaub ich die bei 1&1 liegenden Nummern auch von Telefonika verwaltet. Und da müßte o2 doch intern mal schaun können, wo es klemmt.

Leider ist der kleine Kunde der Dumme - und bekommt das auch so gesagt. Ist halt "Pech gehabt". Ich möcht mal erleben was los wäre, wenn alle Anrufer bei der o2 Bestellannahme 1 Woche wegen eines Routingfehlers nichts bzw manchmal ein Besetzt zu hören bekämen. Ob da o2 auch nur ein Ticket oder eher ein Faß aufgemacht werden würde.

Ich habe den in 8 Monaten geplanten Umzug mit meinem Festnetz-Geschäftanschluß zu o2 verworfen. Dort kann ich mir eine Nichterreichbarkeit von 1-3 Wochen einfach nicht leisten! Schade - o2 bietet meiner Meinung nach die effektivste und kostengünstigste Kopplung von Festnetz und Mobilfunk.

Balloni
 
So ich auch...

Hallo,

kann mich leider einreihen in die Problematik!

Heute wurde der Port(Telefonica) von 1und1 auf o2-Dsl geschaltet.

Postitiv: Seed von 6000 auf 12000 gestiegen

Eine neue Rufnummer von O2 geht gut.

Jedoch die 3 portierten Rufnummern von 1und1 sind nur aus dem O2 Netz erreichbar. Die anderen Netze melden dann "Bitte rufen Sie die Auskunft an".

Habe auch eine Störung aufnehmen lassen. Hotline meinte, ist ein Routingproblem und sollte in ca. 48 Std. gelöst sein.
Mußte auch dafür den O2-ufo-Router wieder anklemmen, da o2 meinte, die 7270 ohne o2-Branding ist Teufelswerk...

Gruß

Askary
 
... Jedoch die 3 portierten Rufnummern von 1und1 sind nur aus dem O2 Netz erreichbar. Die anderen Netze melden dann "Bitte rufen Sie die Auskunft an".
Hatte ich auch einen Tag lang am Anfang, als 1&1 die Nummern gekappt hat. Jetzt kommt gar nichts mehr - STILLE!

Habe auch eine Störung aufnehmen lassen. Hotline meinte, ist ein Routingproblem und sollte in ca. 48 Std. gelöst sein.
Sagte man mir auch - ist jetzt schon 150 Stunden her und keine Besserung in Sicht!

Mußte auch dafür den O2-ufo-Router wieder anklemmen, da o2 meinte, die 7270 ohne o2-Branding ist Teufelswerk...
Ich hab das UFO ja gleich zurück fliegen lassen - hab also nur meine FBF7270 v2 (ohne o2). Die Nummern sind alle registriert. Angerufen werden können Sie aber nicht - auch vom o2-Handy aus nicht.

Ergänzung, da eben nochmal bei o2 angerufen:
o2 wird immer lustiger! Meine erste Störungsmeldung (vor 4 Werktagen) wurde geschlossen, da sie zu keinem Ergebnis führte. o2 - Äääähhhh ???

Von gestern steht jetzt noch eine drin, die läuft noch. Es kann 3-4 Tage dauern, bis sie bearbeitet wird. Erst hat der Typ am Telefon behauptet, ich hätte den Fehler erst gestern gemeldet. Hat sich aber dann verquatscht, daß das Ticket vom letzter Woche geschlossen ist.

o2 steht 1&1 wohl bald nicht mehr nach - außer daß sie noch eine kostenlose Hotline anbieten. Dort ruf ich jetzt täglich an.

Balloni
 
Hallo Balloni,

wir hatten uns in einem anderen Thread schon ausgetauscht. Ich bin ja auch von 1und1 gekommen und mein Anschluss wurde am 14.6. geschaltet. Hat auch alles wunderbar geklappt.

Da ich meinen Anschluss bei 1und1 selbst gekündigt hatte, habe ich die Rufnummern nicht zu O2 portieren lassen, sondern zu Sipgate (Sipgate fordert explizit, dass 1und1 Kunden den Anschluss selbst kündigen müssen).

Die Rufnummern waren erst einige Tage später (5?) korrekt erreichbar. Ich habe aber nicht nachgehakt, sondern einfach abgewartet.

Dies nur noch mal zur Info, was ich eigentlich schon in den letzten Wochen schreiben wollte, mir aber immer die Zeit gefehlt hat.

Viele Grüße und viel Erfolg!
 
Wie gesagt, bis portierte Rufnummern einwandfrei aus allen Telefonnetzen erreichbar sind, dauert es immer ein wenig. Denn die Aktualisierung des Rufnummernroutings bei den Providern dauert unterschiedlich lang.

Gruß
Sandra
 
Die Nummern sind seit gut einer Woche tot! o2 gibt zu, daß es ein Problem gibt.

Es kann schon sein, daß von dem einen oder anderen kl. Provider die Nummern wenige Tage nicht erreichbar sind. Aber meine sind 8 Tage nach Portierung immer noch aus keinem(!) Netz, nocht nicht mal aus dem o2-Netz erreichbar!

Vermutlich liegt es auch daran, daß die Nummern früher (vor 1&1) mal als MSNs an einem T-com-ISDN Anscluß waren. Es gibt Berichte im Netz, daß es z.B. bei Congstar zu o2 auch große Probleme gibt.

Ich werde heute mal einige Faxe+Emails an einige Stellen bei o2 / Telefonica schicken und hoffen, daß sich jemand baldmöglichst um mein Problem kümmert bzw. dieses veranlaßt. Zeit habe ich, da eh hier keiner anrufen kann!

Rausrufen geht und der erste Satz von mir ist immer: "Bitte rufen Sie mich nicht aus dieser Nummer zurück, die geht nicht!"

Schxxxx o2!

Balloni
 
hi Balloni,

(habe den Thread gerade überflogen und wünsche Dir erstmal viel Glück mit der Portierung.)

Zu Deinen Leitungswerten/Fastpath. Du kannst bei O2 über die Hotline die Option "Speed Ping" für satte 1 Euro/monatlich Aufpreis bestellen. Ich hab es seit gestern und mal abgesehen von besseren Ping Zeiten sind die Leitungswerte für Up/Down nochmal nach oben gegangen. Ich hänge an einem Broadcom.

Gruß
Zenith
 
Hallo,

so jetzt sind auch bei mir die 48Std. vergangen ohne das sich etwas getan hat.

Mein Anruf bei der Hotline war wenig informativ. Man arbeite an der Sache und werde sich melden wenn es wieder OK ist.
Meine Fragen wo das Problem liegt, bzw. wie lange es noch dauert konnten nicht beantortet werden.

Ich vermute auch das 1und1 einfach die Nummern nicht zeitnah freigibt.

Vor einiger Zeit hatte ich auch mal eine Portierung von 1und1 nach Arcor und diese hat ca. 10 Wochen gedauert, jedoch wußte Arcor immer Bescheid, dass es so lange dauert.

Kann man irgendwo einsehen welche Rufnummer bei welchem Provider ist,
für Mobil-Nr. ist das ja auch schon möglich?

Gruß

Askary
 
Reichlich Druck machen - und jetzt geht es!

Oh Wunder: Seit heute morgen sind meine Nummer erreichbar!!!!

Vorgeschichte:
Nachdem ich gestern ein Fax mit der genauen Beschreibung des Problems und dem Hinweis auf Beiträge in div. Foren und Produktportalen an die Störungstelle von o2, die Pressestelle und 2 weitere Faxnummern (die ich rel. weit "oben" vermutete) geschickt habe, erhielt ich 2 Std. später einen Rückruf von o2.

Sehr kompetenter und freundlicher Support. Wir haben noch mal über das Problem geredet und er wollte sich umgehend kümmern. 1 Std. später: Rückruf mit der Aussage das die Nummern ab heute gehen - tun sie auch. Außerdem Smaltalk über die Einstellungen meiner "nicht o2" Fritzbox bez. 2.PVC. Da ich sie auf VCI=32 laufen habe, könne es Probleme geben... Mein Begründung, damit wenigstens über Sipgate "erreichbar" zu sein, hat er akzeptiert. Er konnte meine Einwahlen in Details genau einsehen.

Fazit:
Bei der Portierung der Nummern war etwas schief gelaufen. Leider hat o2 mit seinem normals Ticketsystem versagt. Erst gewisser "öffentlicher Druck" und der richtige Bearbeiter konnten das Problem innerhalb einer Stunde lösen Warum aber erst nach einer Woche? Warum nicht gleich? Der freundliche Bearbeiter von o2 liest hier im Forum übrigens mit!

PS. Ich habe jetzt die 2.PVC deaktiviert. Nun funtz alles wie es soll.

Balloni
 
Ich habe hinsichtlich der Portierung das selbe Problem... der Anschluss wurde gestern von 1&1 zu o2 umgezogen. Internet funktioniert, eingehend bin ich allerdings nicht erreichbar (ausgehend funktioniert).

Seit gestern hört der Anrufer die Ansage "die Nummer ist nicht vergeben", wobei seit heute früh bei zwei der fünf Nummern gar nichts mehr kommt.

o2 DSL zu o2 DSL funktioniert (o2 Mobile zu o2 DSL dagegen nicht)

Hoffentlich bekommet o2 das schnellstmöglich hin!

Old Europe
 
Hallo,
Ca. 2 Werktage solltest Du ihnen geben. "o2 DSL zu o2 DSL funktioniert" => Dann sollten die Nummern ja bei ihnen sein und "Hausintern" schon geroutet werden :)
 
Direkt nachdem ich den ich den Beitrag verfasst hatte, ist die DSL-Verbindung auch abgeschmiert... jetzt geht gar nichts mehr via DSL (und nur via UMTS).

Seit dem Verbindungsabbruch zeigt mir die Fritzbox übrigens auch eine max. DSLAM-Datenrate von 6144 kBit/s an, obwohl es vorher nur ca. 2200 waren...

Old Europe
 
Wie gesagt, gibt ihnen ca. 2 Werktage.

Nun ja, das mit der Portierung ist eine Sache. Allerdings funktionier das Internet nun auch nicht mehr, obwohl es ja schon mal wunderbar funktioniert hat! D.h. die Probleme nehmen zu (außerdem hat meine Internetverbindung ja nichts mit der Portierung zu tun, da es ja VOIP ist)!

Oder habe ich Dich irgendwie falsch verstanden?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.