Wenn sich CGN Adressen gegenseitig erreichen können, ist das nur dann ein Sicherheits-Problem, wenn überschlaue Kunden mal wieder LAN und WAN vermischt haben. Was glaubt ihr, warum ich immer so darauf herumreite, nur ein Gerät am ONT zu betreiben, ohne Switch, ohne Powerline usw.? Oder eben mit VLANs zu arbeiten? Ich sag das ja nicht zum Spaß und mache immer wieder darauf aufmerksam, dass genau das passiert, was hier gerade diskutiert wird. Übrigens: Es betrifft auch Kabel- und DSL Anbieter. Da gilt also das gleiche.
Aber man muss auch ganz deutlich sagen: Wo ist denn jetzt der Unterschied, ob sich zwei Kundenanschlüsse über eine öffentliche IP erreichen können, oder über eine CGNAT Adresse? Genau: Es gibt keinen. Das Ergebnis ist exakt das gleiche. Und auch bei öffentlichen IPs hält es die Kunden nicht davon ab, Harakiri Verschaltungen von LAN und WAN vorzunehmen, ich erinnere an die unsäglichen Alice Modem / Fritzbox Konstrukte in den Jahren 2007 bis 2010. Ja, damals war das auch schon ein Problem. Und es hat sich nichts daran geändert.
Übrigens gibt es Anbieter, deren Geschäftsmodell darauf basiert, dass sich die CGN Adressen eines Providers gegenseitig sehen können. Feste-IP zum Beispiel, die "öffentliche" IPs im Netz der Deutschen Glasfaser verkaufen. Die machen nichts anderes, als eine Port-Weiterleitung von der öffentlichen IP auf die CGN des Kunden über einen eigenen DG Anschluss und dessen CGN Adresse. Das funktioniert seit 2016, wir reden also nicht über ein neues Phänomen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Baut euer Netz vernünftig auf. Router mit WAN an den ONT und das LAN sauber getrennt. Fertig. Dann kann euch völlig egal sein, welche CGN Adressen da miteinander reden können. Aus Sicht des Providers gibt es absolut gar keinen Grund, das zu unterbinden. Ein Problem kann nur die Dummheit des Kunden sein, nichts anderes. Und: Selbst wenn der Provider die Kommunikation zwischen den Kunden unterbinden würde, dann könnte mindestens er selber mit seinem Gateway in euer Heimnetz gucken. An der eigentlichen Problematik ändert also auch das nichts.