Probleme mit Wlan an 7240

vernichter

Neuer User
Mitglied seit
28 Feb 2008
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Bei allen neuen Wlan-Computer, die ich an meine Fritzbox hänge, tritt das Phänomen auf, dass die Wlan-Verbindung aller paar min. getrennt und wieder hergestellt wird. Das passiert aber nur bei neu hinzugefügten Rechnern. Die Repeater und PC, die schon dran hängen, ist alles in Ordnung. Hab die aktuellste FW drauf. 65, 68 und Labor selbes Problem. Werkseinstellungen gesetzt und Einstellungen zurückgespielt, selbes Problem. Alle Rechner sind XP bzw. 3 Repeater sind angeschlossen. Hat jemand das Phänomen schonmal so erlebt und kann helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine 7040 gibt es meines Wissens gar nicht ...
 
Sorry, geändert. Hab noch vergessen zu erwähnen, häng ich die Rechner an eine Bridge, gehts. Die Bridges werden aber nach Ausschalten der Geräte vom Strom getrennt. Von daher ist das keine Alternative.
 
Hallo,

mit Bridge meinst du WLAN APs?

Hast du die Energiespar-Einstellungen der WLAN Karten überprüft?
 
Ja genau, Wlan-APs, sind auch Fritzboxen. Energieeinstellungen der Karten sind deaktiviert. Das eine ist ne Dlink 650 PCMCIA, das andere ne Intel 5100 in nem neuen Sony Vaio. Treiber sind aktuell.
 
Hallo,

Energieeinstellungen der Karten sind deaktiviert.
Wo? Nur in Windows oder auch in den Treiber-spezifischen Optionen? So richtig bringt das erst was, wenn man direkt den Power-Safe Poll in den Treiberoptionen angeht. Die Einstellungen bieten viele Treiber aber gar nicht an. Zuweilen gibt es gemoddete Treiberpakete, mit denen man an die Einstellung rankommt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,264,028
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
Paketloss