RTP-Port?

BifiBofi

Neuer User
Mitglied seit
13 Jul 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen,

ich habe eine gaaanz kurze und vielleicht etwas Rookie-hafte Fage (sorry für die Unwissenheit!), mit der Bitte um eine kurze aber verständliche Antwort (DANKE!!):

Wer gibt den RTP-Port vor: Der VoIP-Anbieter oder das Phone selbst? :noidea:

Ist die Verwendung wirklich jeder Port-Nummer (soweit sie gerade ist) möglich? Warum ist es dann meistens der RTP-Port 5004 (und gaaanz selten die 8000)?

freundlichste Grüße

BifiBofi
 
Es gibt zwei RTP-Ports: beim Anbieter und beim VoIP-Gateway bzw. VoIP-Telefon. Die jeweilige Seite gibt ihren Port im Rahmen der Aushandlung einer Session vor.

Daher ist für Portfreigaben (eingehender Verkehr) der lokale Port des eigenen Geräts wichtig... für abgehende Portfilter wäre der Port des Anbieters wichtig zu wissen.

--gandalf.
 
hmmm...sorry, aber das habe ich jetzt nicht so richtig verstanden...
Ich kann also theoretisch bei den Einstellungen meines Phones jeden beliebigen Port unter RTP-Port eintragen??? - vorausgesetzt der Port ist natürlich verfügbar.

Ist dann der Port 5004 eine Art unausgesprochene Regel, die sich einfach zur Gewohnheit entwickelt hat?:rolleyes:

mit freundlichsten Grüße

BifiBofi
 
Danke... :)

Werd mir mal die Auflistung der offiziellen RTP-Ports in Ruhe anschauen .... ich glaube das Dokument lädt im Moment immer noch (ist ja ewiglang...):gruebel:

freundlichste Grüße

BifiBofi
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,202
Beiträge
2,263,726
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
benschkenobi