Hallo, folgendes: Ich möchte eine Rufumleitung nach Sipgate (Voicemail) realisieren. Als VoiP Anbieter benutze ich QSC und GMX. Meine Fragen: - Kann ich das über VoiP weiterleiten, wenn ja: Wie? (also nicht zu einem Sipgate Kunden sondern zu einer Voicemail) - Während der Weiterleitung: Wie steht es da mit anderen Telefonaten? Wie viele Leitungen sind dann belegt und wie sieht es mit dem raustelefonieren aus? (konrekt: 1 Festnetz Leitung und eine VoiP Leitung belegt. Wie viel bleibt da noch?) - Bei der Weiterleitung habe ich bisher keine Sekunden genaue Weiterleitung gesehen sondern nur Verzögert und lang verzögert. Wie lang ist das den genau? Vielen Dank im Vorraus Achja: Hardware siehe Signature.
Weiterleiten an die Rufnummer des Sipgate-Accounts!? Bei ISDN bleibt noch 1 Kanal Bei Voip sind FBox-Technisch noch 2 Kanäle frei, aber dein DSL uppstreem könnte da noch ein Limit geben Verzögert ca. 20s Verzögert lang ca. 40s
Ok. Dann wird das ganze aber VoiP-Fesnetz gemacht anstannt VoiP-VoiP und ich muss Geld bezahlen. Richtig? Wäre eine Alternative einen 2. Sipgate acc zu machen und über den meinen 1. Sipgate acc anzurufen?
Ja, dass geht gut. Weiss aber jemand, wie ich eine sollche Weiterleitung schnell und bequem mit dem Telefon aktivieren und deaktivieren kann? Also über die Telefon-Tastatur?
Habe das nun selbst herausgefunden: Unter Telefonie-> Rufumleitungen kann man für Analoganschlüsse (FON1-3) Rufumleitungen definieren. Per #401**#91** ausschalten #411**#91** sofort #421**#91** verzögert 3 mal klingeln #431**#91** bei besetzt schaltet man diese für die 1 Nebenstelle (FON1) ein und aus per #402**#91** ausschalten #412**#91** sofort #422**#91** verzögert 3 mal klingeln #432**#91** bei besetzt für die 2te(FON2) usw. Mit entsprechende Wahlregeln noch definieren, daß die Sipgate-Weiterleitung über den 2ten Sipgate-Account geht und die Nummer "50 000" für den AB abhören über den 1ten-Account. Wunderbar