Snom 370 wird bei PoE zu heiß

Der Injektor aus dem Link in #21 kann nur 320 mA Strom liefern.
Dein Gerät braucht aber 350 - 600 mA Strom.
Wenn du den Injektor verwendest wird der nicht lange durchhalten und wegen Überlastung durchbrennen.
Dem Netzwerkkabel ist das egal, da spielt die Schirmung (CAT-Stufe) keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Gerät braucht aber 350 - 600 mA Strom.
Soll ich jetzt lachen?
Das Snom braucht keine 10W.
Außerdem gehen die Meinungen wohl auseinander ob 802.3af Class1 oder Class2.
 
Dein Gerät braucht aber 350 - 600 mA Strom.
Das Snom 370 ist ein PoE-Client nach 802.3af Klasse 1, also max. 4W Leistung, Stromaufnahme per PoE regulär also <100mA bei 42-54VDC.



Edit/BTW:
[…] liefert ja 320mA und 48V da passt ja alles
Mal abgesehen davon, dass die Aussage das Gerät benötigt 350-600mA (bei Speisung über PoE) schlicht nicht korrekt ist, habe ich gerade so meine Zweifel ob du das wirklich richtig verstanden hast. Wenn jemand sagt ein Gerät benötigt 350-600mA und man dann darauf als Antwort gibt der Injektor liefert doch 320mA und somit passt das doch, sollte sich vielleicht doch erst einmal mit den Grundlagen der Elektronik (was ist Strom, was ist Spannung usw.) vertraut machen…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wari1957
Wenn ein PoE Injector gesucht wird, warum denn unbedigt einer von Ubiquiti? Beim PoE Injector für das Snom 370 einfach ein Snom A5 nutzen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,311
Beiträge
2,266,374
Mitglieder
375,904
Neuestes Mitglied
Philipp14