SNR Margin Tuning 7270 16MB Cache[SUPER ERGEBNIS]

Du kannst 200 Km/h fahren mit 1m Abstand.
Das kann gut gehen, muß aber nicht.
Immer/Oft so zu fahren bedeutet nicht auschließen zu können, dass es doch mal kracht.

btw: Ja, mit 7270V1 -> 7390 habe ich auch ca. 1 Mbit verloren.
 
Hallo, ich möchte gerne meine Fritzbox 7270 v3, auf einen DSL Sync von 3456 auf das Doppelte bringen, bisher spuckt mir meine Box das hier aus

Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 3456 448
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 3456 448
Leitungskapazität kbit/s 7536 916
Aktuelle Datenrate kbit/s 3456 448

Latenz 16 ms 16 ms
Trägertausch (Bitswap) aus aus

Störabstandsmarge dB 17 19
Leitungsdämpfung dB 40 24
Leistungsreduzierung dB 0 0
Trägersatz B43 B43

ist es möglich, quasi zu verdoppeln? momentan lade ich nur mit max 350 kb/sec runter, hab mir jetzt den FBeditor geladen, welchen Margin Wert sollte ich einstellen?

P.S ich habe die neue 74.05.50 Firmware drauf, also die offizielle
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Margin Wert sollte ich einstellen?
Gar nichts hier machen. Du bist auf Deiner Leitung durch den DSLAM fixiert:
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 3456 448
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 3456 448
Leitungskapazität kbit/s 7536 916
Aktuelle Datenrate kbit/s 3456 448
Deine Leitung gibt Dir, was Dir vertraglich zusteht.
 
Deine Leitung gibt Dir, was Dir vertraglich zusteht.
Nicht unbedingt. Die Daten deuten auf einen Fixed-Rate Anschluss der T-Com hin, und ein 3000er Anschluss wäre mir neu.
Mit einer Umstellung auf RAM könnte mehr Geschwindigkeit drin sein, aber dazu muss der Provider aktiv werden. Durch "Optimierungen" auf der Box- oder Verkabelungsseite kannst du jedenfalls gar nichts erreichen.
 
Hast recht. Wanya sollte sich zunächst an seinen Provider wenden.

Das habe ich bereits getan, ist nen T-Business Anschluss und selbst mit direktem Draht um Vertrieb, wäre angeblich nicht mehr möglich an meinem Standort als halt DSL mit 3mbit
 
Bei Business-Anschlüssen gelten andere Regeln, auch was die Entstörungszeiten betrifft. Da geht der Rosa Riese lieber auf Nummer sicher.
 
!!!ACHTUNG!!!!! funktioniert mit neuestem FW-Update für 7390 (FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_LabBETA.AnnexB.84.05.51-25074) nicht mehr!!
 
[Direktzitat entfernt]

was genau geht nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na gar nichts! ...die Störabstand verändert sich nicht mehr, egal welchen Wert man eingibt. Und auch unabhängig davon ob man den neuen DSL Treiber benutzt oder den "vorherigen"
 
Geht es hier um die 7390 wo man die Störabstandsmarge nicht mehr ändern kann? Ich frage nur, weil das hier ja der Thread für die 7270 ist.
 
@Kunterbunter: bitte korrekt zitieren. Ich sagte "es geht seit letzter Labor FW nicht mehr!!
und wenn sich Deine Frage darauf bezog: Ja, ich bin sicher, sonst hätte ich es nicht gepostet. Ich mache regelmäßig ein update und teste DSL Treiber und neue Funktionen. Bei dieser beschriebenen FW wurden meine SNR Werte ignoriert, es lässt sich nichts mehr tunen.

@schnappi:
!!!ACHTUNG!!!!! funktioniert mit neuestem FW-Update für 7390 (FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_LabBETA.AnnexB.84.05.51-25074) nicht mehr!!
..sollte die Frage erneut beantworten....

Für mich ist das hier ein Thread, indem ein user mit seiner 7270 sein Ergebnis des Änderns des "DownstreamMarginOffset" und die daraus resultierende niedrigere Störabstandsmarge, berichtet. Das sich dies nicht nur auf diese eine fritzbox bezieht ist für mich logisch.
Sollte es einen Thread geben, speziell für die 7390 (ich kenne keinen), der sich auf das Anpassen der Störabstandsmarge mittels Änderung des DownstreamMarginOffset Wertes bezieht, dann her mit dem link. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat selbst, oder wie ich gerade las, genau deswegen, auch noch auf meiner 7113 funktioniert, stolze 3MBit mehr als vorher.
Deswegen: Vielen Dank für den Tip, auch wenn ich in 2 Wochen auf VDSL umsattel.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch einen Problem mit meinen FB7390,
Ich habe mit der Version - FBEditor-0.5.5-Beta-Test - meine FB 7390 mit Version - FRITZ!OS 5.50 (84.05.50) - ausgelesen, bei downstreammarginoffset kann ich die werte setzten und diese nehmt die box auch an, aber bei downstreampcboffset wird diese immer nach dem Reboot auf den Standarte wert 0 gesetzt.
Kann mir hier jedermann helfen?

Danke!!!!!
 
...Vielen Dank für den Tip, auch wenn ich in 2 Wochen auf VDSL umsattel.

was doch dann immer noch interessant sein könnte.. nur eben mit anderen Werten....

@markeyd: ich habe lediglich downstreammarginoffset angepasst... Der andere Wert steht bei mir ebenfalls auf Standard 0.
 
Hallo Zusammen

ich wollte es gerade noch mal testen, auf einem neuen System mit Windows 7.

Öffne ich cmd.exe als Admin, natürlich zuvor Telnet auf der 7270v3 aktiviert, und gebe dort "telnet fritz.box" oder mit IP ein, kommt vom cmd die Meldung: Befehl Telnet nicht gefunden oder falsch geschrieben.

Was mache ich falsch? Jemand eine Idee?
Danke schon mal!
 
@Rappelsack

Ist der Telnet-Client in Win7 wie hier beschrieben ebenfalls aktiviert? Bei einem neuen Windows7 ist er nach der Installation standardmäßig noch nicht aktiv.

mfg
 
Ah, genau das wars! Danke!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.