[SOT] Neue Version des SOT (ehemals New Thomson) Clients

Wie Immer: Super Arbeit

Hallo Neelix,

klasse gemacht! Guten Rutsch nach 2007!

Insgesamt scheint mir die Bedienung per FB "runder" zu laufen.


Viele Grüsse an alle IPPFler


Seme
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir nun eine Lösung zum Thema Ränder angeschnitten haben, sollte oder besser gesagt kann Thomas das nicht direkt in der nächsten Version gefixt einbinden?

Mfg,
Matthias
 
@NEELIX:
Super Arbeit erstmal !!!!

PS.: Kannst Du bei der nächsten Version im SOT-Audio die Schrift der Files
irgendwie größer machen. Das wäre wesentlich angenehmer für die Augen ;-)Vorschlag: Entweder die linke Ansicht (Filebrowsing)etwas verbreitern und dann die Schriftart vergrößern, --- oder im rechten Bild das ID-Tagfenster samt Schriftart vergrößern (da ist im rechten Fenster eh soviel Platz verschwendet für den Hintergrund.)
Schön wären Fontgröße 12, die habe ich auch für den Filebrowser in meiner Sot.ini eingestellt.

Das Kaminfeuer lass bloss fest drin. Meine Frau fährt da voll drauf ab ;-)

Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch
Gruß Wuschi6
 
nicht nur Deine ... ist bei mir fast die Killeraplikation warum das Ding im Wohnzimmer stehen bleiben darf ;-)

EDIT: @Mathias, was meinst Du, weiß gerade nicht was Du damit meinst was ich einbinden soll
 
@Wuschi6:
Das Kaminfeuer lass bloss fest drin. Meine Frau fährt da voll drauf ab
Warum änderst du nicht einfach in der SOT.ini den Eintrag eigenesPortal in:

eigenesPortal=http://www.fireplacetv.nl/fireplace800.asx

dann brennt der Kamin wann immer du willst. :D

Joe
 
@Joe_57: Ja der ist auch gut, hab ich gleich geändert. Danke für den Tip.
Aber Kaminfeuer beim Musik abspielen ist nur über Info-Taste möglich.
 
Danke NEELIX. Du hast meinen Tag gerettet ;-)
Sag mal, wenn ich beim erstenmal das Kaminfeuer mit Info-Taste aufrufe, dann wieder zurück gehe in den Sot-Audio. Dann wieder das Kaminfeuer aufrufe, habe ich auf ganz rechts (X720) ein senkrechte weisse Linie, die beim start des Kaminfeuers aber innerhalb des Videos wieder überschrieben wird. Somit bleiben nur innerhalb des oberen und unteren Randes nur noch diese Linienstücke übrig. Das bleibt dann auch so bis ich den SOT neu starte.

Aber danke erstmal für die schnelle Korrektur...
 
kannst du mal nen foto machen? kann mir das gerade irgenwie nicht vorstellen was du meinst
 
So hab ich mal versucht. Einmal fotografiert und das andere ist ne Hardcopy vom VNC-Fenster.
Auf dem Foto des Fernsehers ist es schlecht zu sehen, ging nicht besser.
 

Anhänge

  • streifen1.jpg
    streifen1.jpg
    48.4 KB · Aufrufe: 102
  • 1test.png
    1test.png
    15.4 KB · Aufrufe: 92
beim nächsten mal den Blitz weglassen ;-)

versuch auch mal mit dem X2 Wert beim Screenofsett etwas rumzuspielen 1 oder 2 Pixel mehr dürften reichen
 
ohne Blitz wäre es nur dunkel gewesen, egal.
Wenn ich den X2 Wert von 720 auf 719 reduziere, dann habe ich rechts ne Scrollleiste. Das ist dann noch schlimmer.
 
@NEELIXThomas:

Seit Version 0.3.0.6 habe ich das Problem, dass GIGA TV nicht mehr richtig dargetellt wird, wenn der Link vom SOT-Portal aufgerufen wird. Die Darstellung im Player folgt stark vergrößert und ich sehe dadurch auch nur einen Ausschnitt des gesamten Bildes. Wenn ich GIGA TV im Media Player unter XP starte, funktioniert es jedoch. Es scheint also nicht am Stream selbst zu liegen. Alle anderen Streams im SOT-Portal werden korrekt dargestellt.

Kannst Du Dir die Sache mal anschauen?
 
Frohes neues Jahr an alle.
@NEELIX: x2 egal ob 722 oder 721. Ab x2 721+ habe ich rechts und unten die Scrollleiste. nene da muss ein Fehler im SOT sein an der Stelle.
X2=720 ist sonst perfekt. Selbst der Kaminfilm schreibt genau x2=720 über.
Nur der Hintergrundrand oben und unten halt nicht. Vielleicht hiflt da irgend ein Refresh oder so? Beim 1. Aufruf nach SOTstart ist ja auch alles PERFEKT, nur alle weiteren halt nicht!
 
Weil mal wieder Sonntag ist ....

0.3.0.8 / 06.01.2007 20:34
http://thomson.dreamgates.de/files/SOTClient_v0.3.0.8.zip

* die Größe des Buffers des WindowsMediaplayers läßt sich jetzt einstellen
* Laustärke jetzt global im SOT einstellbar
* gelöst->BUG: doppeltes Abspielen von Audiofiles beim Start
* neuer Button für Systeminformationen


Die genaue Beschreibung der Änderungen bzw. Neuerungen wie üblich in der ersten Message des Topics "Versionsinfos"

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=117744

Diskussion zum Update wie immer bitte hier im Topic

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=117148
 
so ich habe es schon drauf gemacht. Funktioniert mal wieder super. Topp auch Systeminformationen ;-) Da bräuchte man die Info in dem schönen Bild ja nicht mehr... Da bin ich echt mal gespannt was in der 0.4.0.0 alles drinn ist ;-) Aber wie gesagt in zwei Wochen wissen wir das ja ;-) Da weiß man warum Sonntags einer der schönsten Tage in der Woche ist...
 
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der 0.3.0.8
Nachdem ich im File Explorer ein MP3 anklicke fängt es bei manchen Stücken ein zweites mal an zu spelen.
Wenn ich dann auf das SOT menü zurück will, komme ich nicht mehr zurück nur noch die Möglichkeit den SOT Client zu beenden.
Nachdem ich im SOT Portal war und dann nochmal auf Systeminfo gehe, zeigt es mir kurz die Systeminformation an , scrollt durch und lande wieder im SOT Portal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.