Ich biete einen LTE-Router Speedport LTE II (baugleich Huawei B593u-12).
Es handelt sich um einen netzbetriebenen LTE-Router, der eine Mini-SIM (nicht Micro/Nano) benötigt und ein LAN-/WLAN-Heimnetz aufbaut.
Ich lege noch ein paar Extra-Antennen bei (sollen den Empfang unter schlechten Bedingungen verbessern; muss man im Konfigurationsmenü zuschalten).
Äußerlich ist das Gerät in einwandfreiem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Ob es technisch funktioniert, weiß ich nicht so genau. Ich hatte es vor ein paar Jahren problemlos in Verbindung mit einer Congstar-SIM verwendet. Als ich es neuerdings mit einer Fonic-Karte wiederbeleben wollte, habe ich trotz intensiver Bemühung kein Netzverbindung zustande gekriegt – obwohl das O2-Netz vor Ort gut funktioniert und ich den korrekten APN (pinternet.interkom.de) eingegeben hatte.
Da ich nicht weiß, wo das Problem liegt (und somit einen Hardwaredefekt nicht ausschließen kann), bezeichne ich das Gerät ausdrücklich als DEFEKT und gebe es entsprechend günstig ab.Wer es kauft, tut das auf eigenes Risiko. Als Privatverkäufer schließe ich Gewährleistung und Rücknahme aus.
Mein Preis: 20 Euro inkl. DHL-Versand innerhalb Deutschlands
-------VERKAUFT ---------


Es handelt sich um einen netzbetriebenen LTE-Router, der eine Mini-SIM (nicht Micro/Nano) benötigt und ein LAN-/WLAN-Heimnetz aufbaut.
Ich lege noch ein paar Extra-Antennen bei (sollen den Empfang unter schlechten Bedingungen verbessern; muss man im Konfigurationsmenü zuschalten).
Äußerlich ist das Gerät in einwandfreiem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Ob es technisch funktioniert, weiß ich nicht so genau. Ich hatte es vor ein paar Jahren problemlos in Verbindung mit einer Congstar-SIM verwendet. Als ich es neuerdings mit einer Fonic-Karte wiederbeleben wollte, habe ich trotz intensiver Bemühung kein Netzverbindung zustande gekriegt – obwohl das O2-Netz vor Ort gut funktioniert und ich den korrekten APN (pinternet.interkom.de) eingegeben hatte.
Da ich nicht weiß, wo das Problem liegt (und somit einen Hardwaredefekt nicht ausschließen kann), bezeichne ich das Gerät ausdrücklich als DEFEKT und gebe es entsprechend günstig ab.Wer es kauft, tut das auf eigenes Risiko. Als Privatverkäufer schließe ich Gewährleistung und Rücknahme aus.
Mein Preis: 20 Euro inkl. DHL-Versand innerhalb Deutschlands
-------VERKAUFT ---------


Zuletzt bearbeitet: