Speedport W501V mit externem Modem?

langust

Neuer User
Mitglied seit
11 Jul 2006
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen!

Könnte jemand vielleicht nachschauen, was sich in Configdateien ändert, wenn SP W501V (oder auch andere) mit AVM-Oberfläche auf externes Modem umgestellt wird.
Ich habe die T-Com Oberfläche, da fehlt diese Möglichkeit.

vielen Dank im Voraus!
 
Gefritzt sind die menues da.
ist noch weniger Problematisch als Clientmode.
Ich nutze einen W900 als NAT hinter Kabelmodem.

Du willst aber offensichtlich etwas anders wissen.
Configdaten wo sollte sich was aendern in abhaengigkait von den Einstellungen?
Die Defaults sind im Verzeichniss defaults.049 und die eigentliche Config ist im Flasch.
Die Konfigs sind aber keine Text Dateinen.
Eine Sicherung der Einstellungen, ist es die Sicherungsdatei die du vergleichen willst?
 
Hi,

danke, Jpascher, für die schnelle Antwort.
Ich meinte /var/flash/ar7.cfg und evtl. /var/config.def
Die beiden sind reine Textdateien und ich glaube, genau da sollte sich was ändern. Es muss ähnlich gehen (über ar7.cfg), wie beim Umschalten ins ATA-Modus,
ich schätze, statt mode = dsldmode_bridge; (ATA) steht beim externen Modem was anderes. aber was?
Und was ist mit pppoeiface = "eth0"; (steht auch im ATA-Modus).

Kann jemand vielleicht die beiden Werte prüfen?

Danke!
languste
 
Hallo zusammen,

habe das Problem halbwegs gelöst: pppoeiface = "eth0"; war schon richtig,
allerdings muss ar7cfgchanged manuell gestartet werden, auch nach dem Reboot.

Muss aber zugeben, dass das wenig gebracht hat, da die esternen Modems die ich habe (teledat 300 und Siemens von Alice), sowie das interne von SP W501V nur ein Viertel von der Geschwindigkeit schaffen, die SP 500V erreicht.


Grüsse
languste
 
Hallo,

kann man einen gefritzten 501er ohne Probleme an einem externen Modem betreiben, beispielsweise zum VoIPen? Falls man doch die Config manuell ändern muss, was ist mit ar7cfgchanged gemeint?

Gruß
 
Kannst du, allerdings kannst du dann keinen PC mehr an den LAN-Anschluss hängen.
Die genannten Frickeleien sind nötig, wenn der Speedport nicht fritzisiert ist.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,328
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
MrTeaTimey