Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hy bekomme heute ebenfalls meinen 920V und will ihn eigentlich heut abend gleich fritzen! Würde mir vielleicht jemand den Link zur Original Firmware vom Speedport zukommen lassen würde mich sehr freuen
 
1. könnte mich jemand mit der w920v firmware als pm beglücken

Gibt sicher Jemaden den du damit aushelfen kannst!


2. bekommt man durch das fritzen des w920v automatisch auch mehr als nur den einen
anrufbeantworter wie ich das von meinem 7270 gewöhnt war?


Ja
 
Guten Morgen @ all,

nachdem ich mir das hier alles durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen meinen W920 auch mal zu fritzen und was soll ich sagen, es hat geklappt. Die box ist erreichbar und soweit funktioniert auch alles bis auf die Power LED aber das ist nicht wichtig. Falls es Interessiert, beim Updaten hat die Powerled geblinkt, anschliessend blinkte die Status LED in Rot und nach einem Reboot war es eine schöne Firtzbox :). Danke an all den Freaks hier , die sowas möglich machen.
 
Auch hier noch mal die Bitte an alle, die schon erfolgreich "gefritzt" haben:

Könntet Ihr mal den internen Fax-Empfang testen? Bei mir gibt es da ja die hier schon beschriebenen Probleme und es wäre schon sehr interessant zu wissen, ob ich hier ein lokales Problem habe, oder ob es da noch einen generellen Bug beim "fritzen" gibt.

Den AB habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet, weiss da jemand, ob das problemlos klappt? Also nicht nur die Einrichtung, sondern auch die Aufnahme von Nachrichten (und das Abspielen).
 
Hmm hat bei euch jemand schon was gefunden um WDS zu aktivieren ? Denn bei mir gibt es diese Option Momentan noch gar nicht.
Der Reset Knopf funktioniert bei mir auch nicht .

//Edit:
WDS Funktioniert, musste eine andere Firmware nehmen dann ging es auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Laien

Hallo,
habe mir jetzt großteile dieses Threads durchgelesen. Könnte ein erfolgreicher speedport fritzer bitte eine einfache Kurzanleitung für Neulinge zusammenstellen.
Danke und tiefe Verneigung vor den Experten die so etwas hinbekommen und uns zur Verfügung stellen.
 
@oberpongo
Sorry, wenn ich jetzt mal etwas unfreundlich werde... aber es gibt hier Leute wie Jpascher (und auch andere) die extrem viel Zeit und Mühe reinstecken, damit anderen das Fritzen so leicht gemacht wird wie möglich.
Das ganze noch völlig uneigennützig, da z.B. Jpascher gar keinen W920V hat und also überhaupt keinen Vorteil hat, wenn es denn funktioniert.
Dazu geben sich diese Leute noch extreme Mühe, alles gut zu dokumentieren, es gibt diverse Anleitungen, eine Wicki usw. usw...

Ich finde es ehrlich gesagt schon ziemlich unverschämt, von diesen Leuten jetzt noch eine "Dummy-Anleitung" zu fordern anstatt sich selbst mal ein bischen Mühe zu geben und auch ein klein wenig Zeit zu investieren! Es ist wirklich alles beschrieben, was man braucht, wie man es macht usw. usw... Und wenn man da auf Probleme stösst ist hier auch wirklich jeder sehr hilfsbereit und gibt Tipps, man wird da sicher nicht allein gelassen. Aber wenn jemand so gar kein eigenes Engagement zeigt und einfach nur alles möglichst schon vorgekaut und leicht verdaulich präsentiert bekommen möchte, dann fehlt mir einfach das Verständnis.

Und ich kann das guten Gewissens schreiben, denn ich kenne mich mit Linux nicht aus, hatte auch mit FW-Patchen noch keinerlei Erfahrung und habe mir einfach nur alles aus den Anleitungen abgeschaut. Und es hat funktioniert. Auf Anhieb!

Also vielleicht doch erstmal ein bisschen Eigeninitiative zeigen und nicht erwarten, dass andere für einen die komplette Arbeit machen, oder?

Und wie gesagt, wenn es konkrete Fragen oder Probleme gibt, findet man hier IMMER Hilfe und Unterstützung. Z.B. findet sich sicher jemand, der auf Anfrage die original-W920V-FW zur Verfügung stellt, die man benötigt.
 
@Jpascher
Ich hätte noch mal eine Frage zum Patchen..

Wenn ich mir eine neue Version erstellen möchte, also z.B. mit einer neuen W920V-FW oder einer neuen (oder Labor) 7270-FW. Was muss ich da tun?

Reicht es, wenn (nur) die beiden Firmware-Dateien, die ich nutzen möchte im Verzeichnis für die Original-FW drin sind? Oder muss ich noch irgendwelche Verzeichnisse/Dateien löschen, die beim letzten Patchen erzeugt wurden?

Ich möchte in jedem Fall vermeiden, dass da da irgend ein Mischmasch passiert... ;)

Ist bei den erzeugten FWs eigentlich (auch über das Webinterface) ein Downgrade möglich? D.h. wenn ich jetzt z.B. eine aktuellere Labor-FW patche, damit aber nicht zurfrieden bin, kann ich dann auf die "alte" offizielle FW zurück, ohne ein Recover auszuführen?
 
Wenn ich mir eine neue Version erstellen möchte, also z.B. mit einer neuen W920V-FW oder einer neuen (oder Labor) 7270-FW. Was muss ich da tun?

Reicht es, wenn (nur) die beiden Firmware-Dateien, die ich nutzen möchte im Verzeichnis für die Original-FW drin sind?


Ja reicht!

Wenn eine Verbindung zum Internet besteht lät auch das Skript die Firmware die man auswählt. Abgesehen natürlich von der Original t-com da es zu der keinen downloadlink gibt, sollte aber jemand einen kennen da trage ich diesen gern ins Skript ein.


Oder muss ich noch irgendwelche Verzeichnisse/Dateien löschen, die beim letzten Patchen erzeugt wurden?


Nein
Ausser die Files waren beschädigt dann sollte man die vorhanden Firmwars löschen.



Ist bei den erzeugten FWs eigentlich (auch über das Webinterface) ein Downgrade möglich?


Ja

D.h. wenn ich jetzt z.B. eine aktuellere Labor-FW patche, damit aber nicht zurfrieden bin, kann ich dann auf die "alte" offizielle FW zurück, ohne ein Recover auszuführen?

Ja auch mit dem Skript, einfach bei den Optionen
Original firmwares wiederherstellen wählen.


Eine einfache Anleitung wird sicher noch jemand mit Screenshots zusammenstellen!

Ist verständlich nicht jeder kann total angstfrei an das Unterfangen rangehen!

Niemand braucht da verschreckt werden alles darf gefragt werden!

 
Irgendwie muss in meiner gepatchten FW ein Bug gewesen sein. Jetzt hat es zumindest mit einer fremdgepatchten VErsion geklappt:







@Jpascher: Für die Spektrumsanzeige scheinen noch ein paar GIFs zu fehlen...

Vg
Aleks
 
@aaalexxx
die gepatchte FW ist von mir... hab hier im Forum nur einen anderen Nick... ;)

PS: Könntest Du das mit dem Fax-Empfang bitte mal testen?
 
Noch eine kleine Frage am Rande, ist es normal das der "Übertragungsvolumen Downstream"-Graph nichts anzeigt ?
 
@aaalexxx
die gepatchte FW ist von mir... hab hier im Forum nur einen anderen Nick... ;)
Hehe, hätte ich mir eigentlich denken können. Auffälligerweise enthalten beide Nicks ein "marti" ;)
PS: Könntest Du das mit dem Fax-Empfang bitte mal testen?
Ich hab leider selbst kein Faxgerät, aber ich kann mir morgen von der Arbeit aus ein Testfax schicken. Ich geb bescheid, wenn es geklappt hat!

Vg
Aleks
 
@Jpascher: Für die Spektrumsanzeige scheinen noch ein paar GIFs zu fehlen...

Was läßt dich (euch) das vermuten erklärt das mal bitte.

Grundsätzlich muß man froh sein, dass da überhaut was angezeigt wird.
AVM nimmt natürlich nicht unbedingt auf VDLS Eigenheiten Rücksicht.
Andererseits durchläuft der Datenstrom aber die gleichen Verarbeutungskanäle, nachdem die vom Vinax (inklusive Treiber) an den Chipsatz (und dsldaemon) weitergereicht sind.

Wenn in der Grafik was fehlt dann würde ich kaum auf fehlende gifs tippen eher, dass in der Information die vom DSL (VDSL Treiber kommt bestimmte Informationen anders aufbereitet sind die dann in der Folge nicht ausgewertet werden können. Fehlermeldungen gibt es aber diesbezüglich keinen im log. aber seht euch den Konsolenlog nochmal genau an ob da irgendwas auf Fehlinterpretation hindeutet.

Das Skript löscht keinerlei Files des 7270 abgesehen von einigen hardwarespezifischen Dateien. Es müssten somit alle Grafikdatein vorhanden sein. Wenn ihr aber wisst was fehlt da währe das was andres.

Ihr könnt ja suchen in den Unterverzeichnissen /www/html/avm/de/...

Die Fragezeihen im Bild? nun die sehe ich mir an, nur wie ich das ohne Gerät weider hinbekom das weis ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fragezeihen im Bild? nun die sehe ich mir an, nur wie ich das ohne Gerät weider hinbekom das weis ich noch nicht.

Ja genau die hier:



Es scheint sich um folgende Dateien zu handeln (kommt ein 404er Fehler):

http://fritz.box/html/de/images/bitSnr_carriers_vdsl.gif
http://fritz.box/html/de/images/bitSnr_frequencies_vdsl.gif

Grundsätzlich muß man froh sein, dass da überhaut was angezeigt wird
Ich weiß! Ich hoffe, Du hast das jetzt nicht als Kritik missverstanden. Ich wollte es halt nur mitteilen. Ich bin jedenfalls superhappy mit der Version!

Vielen Dank nochmal für Deine Mühe!
Aleks
 
Nein habe ich nicht als Kritik verstanden, ohne "positive Kritk" geht ja nichts weiter!
Ich suche jetzt gleich mal wegen der gifs!
Das mit der powerled habe ich behoben.
 
Und wie gesagt, wenn es konkrete Fragen oder Probleme gibt, findet man hier IMMER Hilfe und Unterstützung. Z.B. findet sich sicher jemand, der auf Anfrage die original-W920V-FW zur Verfügung stellt, die man benötigt.

Kann mir jemand die original-W920V-FW zur Verfügung stellen ?
 
Ich vemute mal die beiden gifs gibt es halt nicht, die wird AVM nur intern haben, aber mal sehen.
Es gibt ein ähnliches Files für ads2 und für ads die könnte am editiern und umbennen, wenn jemand weis welche Zahlen da hingehören.
Die werden sicher wo zu finden sein.
 

Anhänge

  • bitSnr_frequencies_adsl2p.gif
    bitSnr_frequencies_adsl2p.gif
    463 Bytes · Aufrufe: 25
  • gifs.tar.gz
    2.1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
@haveanicenight
Schau mal im Onlinekostenforum vorbei, in diesem Thread:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=1722803#post1722803
ist der Link zu einem ZIP mit original-FW und gepatchter-FW.

@Jpascher
ich habe mir das mal angeschaut. Das was fehlt ist offensichtlich die Skala (für VDSL), die auch als Grafik angezeigt wird. Und die gibt es denke ich mal in keiner offiziellen AVM-Firmare, da die ja derzeit kein "eigenes" Modell mit VDSL-Modem vertreiben.
Also im Zweifelsfall könnte sich ein Talentirter "Grafiker" höchstens die Mühe machen, aus den entsprechenden ADSL-Skalen (die müsste es ja als Grafik geben) die VDSL-Variante zu basteln. Ich weiss aber ehrlich gesagt noch nicht mal, welche Werte da dann dran stehen müssten...

Bei OK hat übrigens jemand erfolgreich ein internes Fax empfangen können... Ich muss also mal testen und Prüfen, wo bei mir das Problem liegt. Ich habe mir jetzt mal über Internet zwei kostenlose Faxe geschickt, ist aber noch keins angekommen... (kostenloser Mist halt ;-).

Gibts ausser der korrigierten Power-LED schon was neues?
 
ja genau!!!!!!!!

und sonst nichts neues, finde bitte mal eine Grafiker ich hab da wenig Talente, kostet mir nur unnötig viel Zeit und kommt nicht viel raus dabei!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.