Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Hat jemand Erfahrung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wüsste auch nicht dass AVM jemals geschrieben hat dass sie [SMS] dies implementieren

Ist schon klar. ;)

Warum es dann aber mit der 7150 funktioniert und mit der 7270 dann nicht mehr wuerde fuer AVM aber schon etwas seltsam aussehen.

Inzwischen hat im T-Home Forum auch jemand [der sich anscheinend gut damit auskennt] gesagt, dass in der 7150 und 7270 der nahezu gleiche DECT-Chip verbaut ist, und es daher nur eine Frage der Implementierung in die Firmware ist, um SMS zu ermoeglichen.

Gruesse,

Goggo
 
Es wird einfach keine Internetverbindung zu ADSL aufgebaut.
Hab das Image nach den Wiki-Vorgaben (siehe unten) erstellt.
Image geflasht, DSL i.O. aber kein Internet...

Jetzt beim Einspielen eines anderen Images (damit ich wenigstens wieder ins I-Net komme) ist mir auf der Update-Seite folgendes aufgefallen: 54.04.70-13486

Wieso steht da ne 70, wenn ich doch im Skript die TCOM-65.04.71 ausgewählt habe. Oder bin ich da aufn Holzweg?

Seitdem ich das Image mit dem neuen Skript erstellen lasse, funktionieren so gut wie garkeine Images mehr bei mir, zwecks internetverbindung.

Hab hheute nachmittag sogar Ubuntu neu besorgt, alle Updates installiert. ohne Erfolg.
T-Online konnte mir auc nicht helfen, wegen Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. Die Leitung ist i.O.

Kann das an den Skripten liegen??
 

Anhänge

  • einstellung.JPG
    einstellung.JPG
    214.2 KB · Aufrufe: 41
  • fritz.JPG
    fritz.JPG
    145.8 KB · Aufrufe: 39
Es wird einfach keine Internetverbindung zu ADSL aufgebaut.
Hab das Image nach den Wiki-Vorgaben (siehe unten) erstellt.
Image geflasht, DSL i.O. aber kein Internet...

Jetzt beim Einspielen eines anderen Images (damit ich wenigstens wieder ins I-Net komme) ist mir auf der Update-Seite folgendes aufgefallen: 54.04.70-13486

Wieso steht da ne 70, wenn ich doch im Skript die TCOM-65.04.71 ausgewählt habe. Oder bin ich da aufn Holzweg?

Seitdem ich das Image mit dem neuen Skript erstellen lasse, funktionieren so gut wie garkeine Images mehr bei mir, zwecks internetverbindung.

Hab hheute nachmittag sogar Ubuntu neu besorgt, alle Updates installiert. ohne Erfolg.
T-Online konnte mir auc nicht helfen, wegen Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. Die Leitung ist i.O.

Kann das an den Skripten liegen??

Also ich habe auch die Firmware-Version: 54.04.70-13486 und die läuft wunderbar mit ADSL

fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-13486-sp2fr-09.02.15-r-126M_OEM-avm_AnnexB_de.image
 
@ for0nes

Wieso steht da ne 70, wenn ich doch im Skript die TCOM-65.04.71 ausgewählt habe. Oder bin ich da aufn Holzweg?

Vermutlich. Die Information dazu stammte aus diesem Beitrag. Da wurde als TCom-Basisfirmware die TCOM-Version 65.04.71 verwendet.

fw.jpg
In deinem Screenshot ist die TCom-Basisfirmware die AVM-Version 75.04.70 (daher stammt die 70)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiertes Image:
fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-13486-sp2fr-09.02.15-r-126M_OEM-avm_AnnexB_de.image

Anzeige in der SpeedBox:
Aktuell installierte Firmware-Version: 54.04.70-13486


Beste Grüsse
ppm007
 
Das bedeutet dass du die Treiber aus dem 04.71-0 image genommen hast aber die Firmware ist von AVM 04.70-13486.
Das stimmt schon.

Bei mir zeigt die Box Firmware-Version 54.04.70-13679 (meine DSL Treiber sind aber aus der 7570)

Schau dir mal meine Signatur an

Ach ja Signatur hilft beim support - mach doch eine http://www.ip-phone-forum.de/profile.php?do=editsignature, welcher Anschluss, welchen Router/Firmware verwendest du
 
@ piet_pit

Wie ist denn dann das Image zustandegekommen:

Hallo Ernest,

habe nun alle Dateien gelöscht und das Script erneut geladen und ausgeführt. Das hat dazu geführt, dass nun eine andere FW in den SP 920 (siehe Signatur) geladen wurde, auch konnte ich in der ModInfo im Speedport dann lesen, dass das aktuelle Script verwendet wurde, sah also eigentlich Top aus:confused:

Leider konnte ich mich nicht in T-Online einwählen (PPPoE Zeitüberschreitung)!
Kann es sein, dass durch das erstmalige falsche "flashen" es ein Problem gegeben hat und ich den Sp 920 erst noch einmal "zurückfritzen" muß:confused:
Grüße
Pit
 
Ich denke nicht, dass das Problem durch das Flashen entstanden ist, wie man bereits aus der Tabelle (noch im Aufbau) sieht, funktionieren nur einige wenige Firmware-Kombinationen beim W920V mit ADSL.

Eine Kombination aus der 7570 als TCOM und AVM-Firmware sowie TCOM-65.04.71 mit AVM-7270-13486 sollte funktionieren.

mfg
 
Hi,
Ich habe das Image geflasht gehabt

fw_Speedport_W920V_04.70-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-7570-0-sp2fr-09.02.15-r-126M_OEM-avme_AnnexB_en.image

Lief alles tadellos da ist mir was passiert.

Ich habe dan ausversehn

die original FW 7570 von AVM geflasht

FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de.75.04.70.image

Er hat die Installiert und neu gestartet und ich konnte so wieder in die Webobfläche rein.

Konnte ins internet usw.

nur das der satz Speedport W 920V weg war.

Schon komisch oder
 
Danke @ppm007
mit dem Image (fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-13486-sp2fr-09.02.15-r-126M_OEM-avm_AnnexB_de.image)geht auch meine Internetverbindung wieder.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum geht mein Image nicht?
Mein Image: fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-13486-sp2fr-09.02.22-r-129M_OEM-avm_AnnexB_de.image -->geht nicht

fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.70-13486-sp2fr-09.02.15-r-126M_OEM-avm_AnnexB_de.image -->geht

Einziger Unterschied, den ich feststellen kann, ist das Datum des Skripts...

Wie kann ich das alte vom 15.02. verwenden? Wie kann ich das dann in der richhitgen Reihenfolge starten? (make menuconfig und dann make?)
In der Anleitung steht leider nur noch (./download_speed-to-fritz.sh).
 

Anhänge

  • Neues Bild.jpg
    Neues Bild.jpg
    89.6 KB · Aufrufe: 56
Ich denke nicht, dass das Problem durch das Flashen entstanden ist, wie man bereits aus der Tabelle (noch im Aufbau) sieht, funktionieren nur einige wenige Firmware-Kombinationen beim W920V mit ADSL.

Eine Kombination aus der 7570 als TCOM und AVM-Firmware sowie TCOM-65.04.71 mit AVM-7270-13486 sollte funktionieren.

mfg

Hallo Ernest,
danke für die Info. Kannst du bitte kurz den Unterschied aus der Tabelle FW AVM 1 und 2 erklären.

Hier noch zur Info das von mir erzeugte Script, auch mit Script-Version 22.02.09:

fw_Speedport_W920V_04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_04.67-0-sp2fr-09.02.22-r-129M_OEM-avm_AnnexB_de.image

Viele Grüße
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich das alte vom 15.02. verwenden? Wie kann ich das dann in der richhitgen Reihenfolge starten? (make menuconfig und dann make?)
In der Anleitung steht leider nur noch (./download_speed-to-fritz.sh).

Die Skript-Version kannst Du im download-Skript vorgeben. Also am besten download_speed-to-fritz.sh kopieren und dann unten das svn-Kommando mit dem "-r"-Parameter erweitern:
Code:
svn co -r 126 https://freetzlinux.svn.sourceforge.net/svnroot/freetzlinux/trunk/speed-to-fritz speed-to-fritz
 
Bedeutung der FW-Einträge in der Tabelle "Firmware-Kombinationen"

Hallo Pit,
Hallo Ernest,
danke für die Info. Kannst du bitte kurz den Unterschied aus der Tabelle FW AVM 1 und 2 erklären.
...
Viele Grüße
Pit

bin zwar nicht der Ernst, kann Dir aber auch gerne erklären, was die Spalten in unserer neuen Tabelle auf http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:tabelle - zumindest von der Theorie her - zu sagen haben:

Spalte 1 (T-COM FW, jetzt "Basis FW"): Basis-Firmware für die Box. Auswahl in Jpacker's Skript unter "Select a special T-com Firmware".

Spalte 2 (AVM FW 1, jetzt "FW-Erweiterung (special FW)"): Firmware, die verwendet wird, um Funktionen in der meist recht spartanischen T-COM FW zu ergänzen. Auswahl in Jpacker's Skript unter "Select a special Firmware".

Spalte 3 (AVM FW 2, jetzt "WebUI-FW (3rd-level FW)"): Firmware, die sich um das im Browser sichtbare User-Interface kümmert. Auswahl in Jpacker's Skript unter "3rd Firmware (only for experiments!)"

Da die Namensgebung (T-COM FW, AVM FW) etwas irreführend war, habe ich inzwischen die Bezeichner in der Tabelle - wie oben angegeben - geändert. Vielleicht kann JPascher uns aber noch etwas mehr über die Kunst des FW-Mischens erklären?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Lief alles tadellos da ist mir was passiert.
Ich habe dan ausversehn
die original FW 7570 von AVM geflasht
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de.75.04.70.image

Er hat die Installiert und neu gestartet und ich konnte so wieder in die Webobfläche rein.

Konnte ins internet usw.

nur das der satz Speedport W 920V weg war.

Schon komisch oder

Soll das heissen Du hast die AVM Firmware per Router Webinterface direkt geflasht?
Ohne das Script zu benutzen?

Was meinst Du mit "der Satz Speedport 920v ist weg"?
 
Soll das heissen Du hast die AVM Firmware per Router Webinterface direkt geflasht?
Ohne das Script zu benutzen?

Was meinst Du mit "der Satz Speedport 920v ist weg"?

Genau das habe ich gemacht.

Bei Produktinformationen stand nur

FRITZ!Box Fon WLAN 7570


Und nicht mehr

Produktinformationen

FRITZ!Box Fon WLAN 7570 Speedport W920V
 
Ja soweit ich das getest habe.

Habe nicht alles getest. DECT usw. Hab kein Schnurlos telefon
 
Wie darf man bitte "Stand nur" verstehen? Hast du wieder zurück geflasht? Also haste diese Firmware nicht mehr drauf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.