Hallo, hab mir von t-home eine voip nummer geholt. Bei Fritz Box will er aber auch noch einen Benutzer und Passwort haben http://s9.directupload.net/file/d/1603/78nqz2j5_gif.htm Wo bekomm ich benutzer und passwort her? Bei t-home find ich nichts unter einstellungen? Und wie stellt man das N82 ein? Danke für eure Hilfe. MfG Stefan
das n82 ist doch ein w-lan telefon. wenn du die voip-nummer von t-home dort nutzen moechtest, muss das telefon via w-lan an der fritz!kiste oder sonst einem router haengen. ins n82 muessen die voip-einstellungen rein. infos dazu gibt es bei nokia im benutzerhandbuch. in der fritz!kiste selbst muss nix von der nummer rein, es sei denn du moechtest die nummer auch von den regulaeren telefonen aus nutzen.
Hallo, wo genau stell ich das beim N82 ein? Wenn ich auf einstellungen gehe, dann internettelefonie, kommt der katalog muß geladen werden, dann kommt alles mögliche, von spiele bis ringtones. MfG Stefan
Hallo, wo man das einstellen kann hab ich gefunden. Zu finden sind die Einstellungen in "Menü>System>Einstellungen>Verbindung>SIP-Einstell." Bloß wie sind die t-online daten genau? Von 1&1 hab ich mal welche gefunden: Allgemein Profilname: „1und1.de“ Dienstprofil: „IETF“ Standard-Zugangspunkt: WLAN Öff. Benutzername: Bsp.: 49xxxxxx@1und1.de (Internationale Nr.) Komprimier verwend.: „Nein“ Anmeldung: Optional! Sicherh.-mech. Verw.: „Nein“ Proxyserver Proxyserver-Adresse: „sip.1und1.de“ Gebiet: „1und1.de“ Benutzername: Bsp.: 49123456789 Passwort: Dein Passwort Loose Routing erlauben:“Ja“ Transporttyp: „UDP“ Port: „5060“ Anmeldeserver Anmeldeserver: „sip.1und1.de“ Gebiet: „1und1.de Benutzername: Bsp.: 49123456789 Passwort: Dein Passwort Loose Routing erlauben: „Ja“ Transporttyp: „UDP“ Port: „5060“ Bloß wie sind die t-online daten genau? MFG Stefan
voip scheint nicht so einfach auf dem n82 zu sein habe das selbe telefon und versucht das mit sipgate einzurichten leider ohne erfolg beim e65 ging das ohne probleme wenn jemand eine brauchbare idee dazu hat immer her damit
Versuch es doch mal mit Fring Da bekommst Du bezogen auf Dein Mobiltelefon und Deinen VOIP Anbieter die Konfiguration per SMS zugesandt. Wenn Du bereit bist Deinen VOIP Anbieter zu wechseln, kannst Du auch Voipbuster nehmen, da funktioniert das seit Kurzem genau so. Die haben wahrscheinlich ein Abkommen mit Fring. Leider findet man den Hinweis darauf erst nach dem Einloggen! Voipbuster ist außerdem sicher wesentlich kostengünstiger als die hier erwähnten Anbieter.
Hallo habe auf meinem N82 mehrere VOIP-Provider erfolgreich (Justvoip, Sipgate) einrichten können, aber irgendwie klappt es nicht mit T-online. Hat jemand eine funktionierende Konfiguration für T-online und kann weiterhelfen....die Umsetzung wie bei den vorhandenen funktioneirenenden Konfigurationen hat leider nichts gebracht. Karl
Mit der neuen Laborversion 29.04.70-13679 für die FBF7170 kann man das Handy auch als Nebenstelle (620) anmelden. Die FBF gibt mir Benutzername (620) und Registrar (fritz.box) vor. Beides trage ich in mein Handy (Nokia E65) ein. Theoretisch sollte das so funktionieren. Praktisch gehts leider nicht. Bin noch am testen...........:noidea:
http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-128331.html http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-45856208