Tarifwechsel für Bestandskunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt nur ein weg,fristlos zu kündigen wenn jemand unbedingt will. Einfach saugen bis die leitung bricht,dann bieten die 100¤ an und fertig ist :). Ich hab seit anfang Juli DSL 3000 und seit Fr im urlaub. Da läuft bei mir jeden Tag webradio und vorallem geanzen tag min mit 128kbps. Und am So hab ich gerippt also 2x192kbps 6 st lang. Bis heute hab ich für die paar tagen um die 10GB geschafft :eek:
 
Das geht bei mir schlecht, ich habe immer noch den 10GB Tarif und kann jetzt nicht mal mehr in den 5GB zurück. Schon alleine das ist ne Sauerei weil das für mich damals ein Entschedungsgrund war, alle 30 Tage nach Bedarf wechseln zu können.
 
Megabum schrieb:
Bis heute hab ich für die paar tagen um die 10GB geschafft :eek:

Nur? ;) OK, ich habe die etwas schnellere Anbindung. Aber wenn Du unbedingt Traffic erzeugen willst, dann zieh Dir lieber ein paar Linux-DVD-Isos. (Suse, Knoppix 4, Red Hat, Debian, Fedora, ...) Damit sollte die Leitung ans Limit gehen, wenn der Server schnell genug ist (z.B. http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/ftp.new/ftpshow/pub/Linux/ ), das Ganze ist legal und kann auch die Nächte durchlaufen. Wenn Du das Ganze noch unter Linux nach /dev/null lädst, braucht es auch keinen Festplattenplatz...

Kann das nicht evtl. sogar die FBF? ;)


Viel Erfolg!
Wichard
 
ziehen die das wirklich knall hart durch und lassen einen garnicht mehr in die united internet herrein oder öffnen die das wieder, denn wenn viele provieder in die UI rein gehen sehe ich meinen vorteil zum freien wechseln und somit einen kartell verfahren für angebracht, es kann ja nicht das die sich zusammen schließen und man hinterher keine freien provider man hat oder wie sehr ihr das ?

Bzw. ich melde die gleich Telefonnummer auf einen anderen an z.B. die DSL Leitung bei 1und1 auf meine Frau, wir könnten uns ja theoretisch getrennt haben, dann müssten die meine Frau doch wieder nehmen oder ?

Edit: Muss ich die Hardware wieder abgeben ?
 
Hallo,
vielleicht könn ihr mir hier ja helfen find mich da nichmehr zurecht,
suche eigentlich ein upgarde auf 6000 und die deutschland flat für 9,90¤ sowie den 7050 für 75¤ zu bestellen,
problem ist jedoch wenn ich im cc center auf tarifwechsel gehe kann ich nich die 7050 als hardware mitbestllen, brüchte jedochwlan, und kann desweiteren auch nich die phoneflat rausnehmen,(is das möglich?)

wenn ich jedoch auf andere 1&1 Angebote klicke wie oben vorgeschlagen bekomm ich die hardware(7050) und die d'flat , ohne jedoch den wechsel von 3000 auf 6000kbit.

was muss ich machen?
gruss fabius
 
Ok, ich nehme FAST ales zurück! Ich habe jetzt endlich gefunden, wie ich zu der 75,-¤ 7050 komme. Meine Herrn, der Entwickler der neuen Seite hatte wohl Drogen intus als er die Benutzerführung erfand...

CC -> Tarifwechsel -> Unten "Wechselmöglichkeit zu anderen..." -> dort meinen BISHERIGEN Tarif anklicken und dann alles andere auswählen.

Die PhoneFlat muss man nicht dazu nehmen. Es hat immer den Button "Auswählen" bei dem jeweiligen Produkt und darunter "Weiter", was dann eben ohne Produkt ist. Schlussendlich ist die 7050 für 75,- + Porto und die D-Flat für die 10,-¤.

Haken an der Sache und "not amusing" ist, dass ich den Bandbreitenwechsel von 3000 auf 6000 jetzt mit 50,-¤ Gebühr bezahlen muss, was vorher nicht der Fall war.

Im Endeffekt doch verarscht mit der Superangebotsoffertenrauszögerung.
 
@fabius

Da ich das gleiche vorhabe wie du, habe ich mich gestern telefonisch erkundigt, ob dieses bescheidene Angebot das Ende der Fahnenstange für uns Bestandskunden ist. Er erzählte etwas von einem Datenbankfehler, der bis Freitag behoben sein soll. Dann könne man unter Wechselmöglichkeit zu anderen Angeboten sowohl die Bandbreite (auch6016), den Tarif, die Phoneflat und die FritzBox aus/abwählen.

In einem Nachbarforum posten User, die bereits gestern diese Auswahl treffen konnten, und da kostete die FritzBox 7050 nur noch 65,99 Euro. Bei mir ist diese Möglichkeit im CC noch nicht gegeben. Hoffe, das ändert sich wirklich noch, sonst war die ganze Warterei beim A….
 
Ich habe gestern Abend gegen 21 Uhr meinen und den Tarif eines Verwandten auf F-Flat umgestellt. Einmal konnte ich die FritzBox für 65 EUR kaufen, einmal für 75 EUR. Das hängt möglicherweise davon ab, aus welchem Tarif man kommt oder ob man schon vorher subventionierte Hardware gekriegt hat.

Die 65 EUR gabs bei dem 100 Std. Tarif, vorher keine subventionierte Box; die 75 EUR bei dem 5 GB Tarif, vorher bereits subventionierte Box.

hexe schrieb:
In einem Nachbarforum posten User, die bereits gestern diese Auswahl treffen konnten, und da kostete die FritzBox 7050 nur noch 65,99 Euro. Bei mir ist diese Möglichkeit im CC noch nicht gegeben. Hoffe, das ändert sich wirklich noch, sonst war die ganze Warterei beim A….
 
Gerade gesehen:

im cc dsl-telefonie/paket erweitern/1&1 phone-flat

1&1 Surf & Phone Box: 149 Euro
1&1 Surf & Phone Box WLAN: 199 Euro
 
Ich habe gestern mit der Hotline gesprochen. Dort gibt man Probleme mit dem CC zu.
Der Telefonieadapter soll für Kunden gedacht sein, die bereits eine FritzBox ohne Phoneboard einsetzen, bzw. einen anderen Router nutzen und auch behalten möchten.
Die FritzBox 7050 kann aber von allen Kunden bestellt werden, die noch keine Fritzbox Fone oder Fitzbox 7050 von 1und1 erhalten haben. Wer schon eine Box bekommen hat (obwohl die MLV noch nicht abgelaufen war, soll Diese auch nicht mehr subventioniert bestellen können.
Ausnahmen gibt es wohl beim Buchen der Phoneflat??
Die Fehler im CC sollen heute beseitigt werden.
 
user31085 schrieb:
ziehen die das wirklich knall hart durch und lassen einen garnicht mehr in die united internet herrein oder öffnen die das wieder, denn wenn viele provieder in die UI rein gehen sehe ich meinen vorteil zum freien wechseln und somit einen kartell verfahren für angebracht, es kann ja nicht das die sich zusammen schließen und man hinterher keine freien provider man hat oder wie sehr ihr das ?

Bzw. ich melde die gleich Telefonnummer auf einen anderen an z.B. die DSL Leitung bei 1und1 auf meine Frau, wir könnten uns ja theoretisch getrennt haben, dann müssten die meine Frau doch wieder nehmen oder ?

Edit: Muss ich die Hardware wieder abgeben ?

Kann wir da jemand helfen ?
 
@user31085:
Was meinst Du? Den goldenen Handschlag, also das Rauswurf-Angebot gegen 100 EUR cash?
Keine Ahnung. Sie schreiben ja, dass Du bei keinem UI-Unternehmen mehr DSL-Kunde werden kannst, solange Du Dein Surf-Verhalten nicht änderst. Umkehrschluss: Du änderst Dein Surfverhalten und darfst wieder UI-Kunde werden.

1&1 sagt ganz eindeutig, dass derjenige, der die Telefonleitung bezahlt, NICHT derjenige sein muss, der die darüber laufende DSL-Leitung bezahlt.
Klar kannst Du den goldenen Handschlag annehmen und dann auf Deine Frau die DSL-Leitung aufschalten. Rein rechtlich gesehen können die da nichts gegen machen, auch einen Betrugsversuch können sie Dir nicht unterstellen. Ob ihr euch getrennt habt oder nicht ist unerheblich.

Was sie aber wohl machen können und vermutlich machen werden: Dein Angebot auf DSL-Anschluss bzw. das Deiner Frau ablehnen. Ist ihr gutes Recht.

Nein, die subventionierte Hardware kannst Du behalten. Es ist ja schließlich 1&1, der kündigt - nicht Du. Außerdem musst Du den goldenen Handschlag nicht annehmen und könntest, wenn sie Dich einfach so abschalten, sogar auf Einhaltung der Mindestlaufzeit bzw. Schadenersatz klagen.
 
Hmmmm....das CC is buggy. Das is klar. Jetzt meine Frage:

Wenn ich DAS HIER bestätige:

1und1.JPG


Ist das doch bindend oder?
 
nunja, ich würds bestellen wenn du das angebot haben willst, billiger kommste nicht weg, außerdem wenns da steht, geht man ja davon aus, d.h. wenn was nicht stimmt müssen die sich melden.
 
Druck es Dir auf jeden Fall aus und hebe es gut auf, falls sich doch wer querstellt...
 
Bei Summe hängt ein kleines Sternchen* ! Schau mal nach, was das bedeutet.
 
Nichts spektakuläres:

1und1 schrieb:
* 1&1 City-FLAT für 6,99 EUR/Monat (in vielen deutschen Großstädten verfügbar) oder 1&1 Deutschland-FLAT für 9,99 EUR/Monat gibt es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Netzanschluss, z.B. 1&1 DSL-Netzanschluss 6.016 für 24,99 EUR/Monat (ohne Bereitstellungsgebühr). 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar.
Norton Internet Security(tm) 2005 Online können Sie 6 Monate kostenlos testen (eine Kündigung ist jederzeit während der Testmonate möglich, danach 4,99 EUR/Monat).
Hardware-Preise gelten jeweils zzgl. 9,60 EUR Versandkosten-Pauschale.
Die Mindestvertragslaufzeit der Angebote bei 1&1 DSL beträgt jeweils 12 Monate. Diese Angebote gelten nur bei erneuter Anmeldung zu 1&1 DSL.

Nur der letzte Satz macht etwas stutzig. Ist doch aber irgendwo blödsinn oder? Wobei ich mich ja mit DSL6000 "erneut angemeldet" hab.
 
@Bigfischer:

Wie haste das gemacht diese Konfiguration zubekommen, genau das gleiche Paket such ich auch.
 
boah..frag mich ke so sachen...irgendwie hab ich beim bandbreitenupgrade die hardware angeboten bekommen, dies beim Tarifwechsel gibt. und dann war halt auch die City-Flat wieder mit drin gestanden...
Dass die momentan probleme ham, das lässt sich nicht leugnen. Ich hab mich gfreut.

Nenns Dussel, Skill oder sonstwas. Irgendwo muss man ja mal Glück haben :D
 
Mein Gott geht´s da zu...

Jetzt auf einmal kann ich Bandbreite und Tarif wechseln, und die 50,-¤ Gebühr sind wieder weg. Blicken die überhaupt noch durch? Testen die nicht, bevor die sowas online stellen? Ist das jetzt das tolle Angebot, erst die Gebühr reinnehmen und dann wieder rausnehmen als dann tolles Angebot?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt noch über 1&1 lachen soll, oder mich aufregen. Das ist langsam echt ein Armutszeugnis was die abliefern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,878
Mitglieder
371,980
Neuestes Mitglied
Nojaek62
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge