Hi, könnt ihr mir sagen welchen Adapter ich brauch um mein Telefon an meine Fritzbox 7170 anschließen zu können, ich habe hier ein 2er Adapter, dort funktioniert es aber nicht, kann das sein das ich den 3er Adapter dafür brauche ? Ich habe immoment nur den 2er Adapter hier, darumm frag ich.
Hallo, vielleicht erzählst Du uns einmal, welche Version von der 7170 Du hast. In Bezug der Nebenstellen gibt es 2 Varianten, Variante 1 hat eine Anschlussbuchse FON1-3 Variante 2 hat 2 Anschlussbuchsen FON1+2 und für FON3 gibt es einen 2 pol.Klemmanschluss. mfg Holger Die Varianten sehen dann so aus: Variante 1 [QUOTEhttp://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7170][/QUOTE] Variante 2
Kommt drauf an. Wenn es eine 7170 V1 ist, dann benötigst du den 3-fach Adapter. Für die 7170 V2 gibt es 1-fach (U) und 2-fach (NF) Adapter, außerdem einen Steckkontakt.
Hallo, wenn es die Variante 2 ist 7170 v.2, dann sollten der FritzBox doch eigentlich 2 Adapter zum Anschluss für analoge Endgeräte beigelegen haben. 1x 1x Hast Du denn den anderen Adapter einmal ausprobiert mfg Holger
Schau mal hier: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=947873&postcount=8 wenns weiterhilft, du kannst nur ein Telefon an einem Analogport der 7170V2 betreiben. http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=950298&postcount=5 http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1141916&postcount=2 Gruß Erwin
Sollte der Adapter ein Original AVM sein müsste es gehen, wenn er nicht Defekt ist?!, Teste mal ein anderes Telefon aber mit der Original Anschlussschnur die dem Telefon beilag, nicht eine X-Beliebige da es verschiedene Belegungen bei den Modular Western Steckern gibt. Und Teste das Telefon hier mal bei deinem Nachbar, Vielleicht ist es ja Defekt oder du hast das falsche Anschlusskabel?! Gruß Erwin
Hallo, könnte eventuell der 2er Adapter defekt sein? Hast Du ein Vielfachmessgerät zur Hand, dann könntest Du die beiden Kontakte einmal durchmessen. Eine andere Möglichkeit wäre, Du schneidest den TAE-Stecker von dem Telefonanschlusskabel ab und schließt das Telefon über den 2 pol.Klemmstein direkt an der Box (FON3) an. Die anderen Möglichkeiten hat Pikachu Dir ja schon gezeigt. mfg Holger
[OT on] PS: @lone star Könnte es sein dass er den Adapter Vielleicht in den Fon-So gesteckt hat denn dann kann es ja nicht gehen. [OT off] :-Ö:weg: Gruß Erwin
Sowas hat doch jeder im Haushalt !! Hab ich natürlich nicht, und ein 2. Telefon hab ich auch nicht (wer hat das schon) ich werde das Telefon erstmal woanders testen ob nicht eventuell das kaputt ist. Trotzdem Vielen Dank erst einmal
Hallo, wo ist die FritzBox denn angeschlossen, ist da noch ein analoger Festnetzanschluss vorhanden => falls ja, dann kannst Du das Telefon einmal direkt am Splitter testen. mfg Holger
Hi, es ist kein analoger/ISDN Festnetzanschluss vorhanden, und ich habe das telefon mit dem adapter in jeden Fon Anschluss ausprobiert
Es ist vollkommen egal, welchen Adapter Du nimmst: alle sind gut und richtig kodiert, funktionieren also. Meine Glaskugel sagt, daß Dein Problem die Verbindung zwischen 7170 und Splitter ist: hast Du das Y-Kabel direkt in den Splitter gesteckt? Das wäre O.K., wenn Du einen analogen Anschluß hast. Sonst muß das Y-Kabel in den NTBA. In beiden Fällen muß das Festnetz in der 7170 aktiviert sein, entweder als analog oder als ISDN. Ansonsten teste mal das Telefon beim Einrichten: wenn es klingelt, ist der Anschluß an der FB O.K., egal, welcher Adapter, und Du hast ein Zuleitungsproblem - oder ein Splitter Problem - oder ein VoIP - Problem. Auf jeden Fall beschreibe mal genau Deinen Aufbau.
@loeben trenne Dich bitte einmal von deiner Glaskugel, die ist fehlerhaft #16 also ist dieses Nonsens: In beiden Fällen muß das Festnetz in der 7170 aktiviert sein mfg Holger