Telefon klingelt nach dem Auflegen

CharlyII

Neuer User
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

komische Dinge passieren...

Effekt 1:
unmittelbar nach Gesprächsende (VoIP call) und Hörerauflegen klingeln beide angeschlossenen analogen Telefone wie bei einem normalen Anruf.

Abheben -> keiner dran -> auflegen -> alles wieder normal.


Effekt 2:
Anruf auf Festnetz oder Mobile, Ruf wird aufgebaut (Anzeige beim Mobil, Aruba beim Festnetz geht dran) aber Leitung ist absolut tot, nur geringstes Rauschen. Leitung bleibt ohne Ton stehen bis man auflegt.
Gleich anschliessender Rückruf vom Mobile geht tadellos.

Das Komische: Bisher treten beide Effekte nur auf, wenn der Ruf von einem alten Tastentelefon mit Impulswahl aufgebaut wurde.

Irgendeine Idee woran das liegt??

Charly

FW .123
2 analoge Schnurtel. ein neues und ein uralt Modell "Frankfurt" ;-))
 

Morgi

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2004
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
könnte ein prellen des GU's sein (GU = gabelumschalter).
der macht dann eine 80-120ms lange unterbrechung auf der Leitung. un das hiese dann "Rückfrage".
Auflegen in Rückfrage = Wiederanruf .
 

CharlyII

Neuer User
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Morgi schrieb:
könnte ein prellen des GU's sein (GU = gabelumschalter).
der macht dann eine 80-120ms lange unterbrechung auf der Leitung. un das hiese dann "Rückfrage".
Auflegen in Rückfrage = Wiederanruf .
Jaui, das wirds sein!! :idea:

Telefon wegschmeissen? Wär schade drum, bei der alten Gurke geht das Lauthören bei abgenommenem Hörer (= Duplex ;-))besser als bei den modernen Dingern Freisprechen...
 

Morgi

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2004
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
stimmt, aber justieren an den Kontakten ist fast unmöglich.
 

hebi

Neuer User
Mitglied seit
20 Sep 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:( Habe nach dem Update auf 06.01.128 das gleiche Problem. Telefon läutet auch, wenn ich an einem anderen Anschluss (analog), der nicht an der Fritz Box angeschlossen ist mit einem eine Verbindung aufbaue oder beende.
Ausserdem funktioniert die Rufnummernanzeige bei Anrufen am Analoganschluss, die durch dieses Update möglich gemacht werden sollte, immer noch nicht.
Also eine Verschlechterung.
Funktioniert bei Euch die Anzeige.
 

mklitzner

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2004
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo!

ich habe hier dasselbe problem, wenn ich übers festnetz angerufen wurde - klingelt nach dem auflegen wieder. beim raustelefonieren über voip gibt es das problem nicht.

telefon ist so ein uralt alcatel schnurlos teil.

allerdings tritt das problem erst seit dem update von 08.01.09 auf 08.01.16 auf.

so denn
micha
 

jochen

Mitglied
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mklitzner schrieb:
allerdings tritt das problem erst seit dem update von 08.01.09 auf 08.01.16 auf.
Die 08.01.16 (mit WLAN) scheint wohl der 06.01.128 (ohne WLAN) zu entsprechen. Jedenfalls liest man da ständig die gleichen Fehler im analog-Festnetzbereich.

Wer einen analogen Festnetzanschluss (T-Net) hat, sollte diese Versionen unbedingt meiden. Versucht einen Downgrade auf die Vorgängerversion zu machen. Für die 6.1.128 gibt es hier im Downloadbereich gepatchte Vorgängerversionen mit denen man ein Downgrade machen kann.
 

onkel b

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2004
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also den Effekt mit dem 'Nachklingeln' (Analog) habe ich erst seit 128.
Und nur wenn ich angerufen werde.
Mit 116 hab ich das Problem nicht.
Die Clip Funktion ging meine ich auch mit der originalen 116.
Mit 128 gehts die nicht mehr.
Mit dem Downgrade auf 116 jetzt aber komischerweise auch nicht mehr.
Kann mich aber auch täuschen mit der Clip-Funktion.
Ich habe allerdings noch nicht auf default setzen lassen, was ich gleich noch tun werde.
Die 116 läuft bei mir zumindest besser als die 128.
:?
 

Yakwin

Neuer User
Mitglied seit
9 Sep 2004
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das Problem auch. Ich werde übers Festnetz angerufen, lege den Hörer dann auf und das Telefon klingelt einmal. Ist nicht schön, aber wenn man es weiß, muss man ja nicht abnehmen.
 

jemi

Neuer User
Mitglied seit
26 Jun 2004
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Komisch. Ich habe mit der .128er keinerlei Probleme an meinem Analog-Anschluss....und meine Telefone sind nicht gerade neu: eines von Siemens (Bj. 1992) und ein W48 (Bj. 1955). :wink:

Ich kann die .128er vorbehaltlos empfehlen. Die Sprachqualität ist wesentlich besser als bei der .116 und man kann auch SIP-Adressen als Kurzwahl angeben. Von der .123er auf die .128er ist mir nichts besonderes aufgefallen (es hat vor dem Flashen funktioniert und danach gab's auch keine Probleme).
 

Yakwin

Neuer User
Mitglied seit
9 Sep 2004
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, ich bin ganz neu bei der IP-Telefonie dabei. Habe nie eine andere Firmware als die .128 benutzt, habe also auch keinen Vergleich.
Ich telefoniere über 1und1. Vielleicht liegts ja am Provider, dass er das Gespräch noch nicht als abgeschlossen erkennt? Habe teilweise auch Probleme mit einer extremen Verzögerung zwischen den beiden Anschlüssen.
 

DonTermi

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das selbe Problem an meiner FritzBoxFon mit dem Nachklingeln beim Auflegen. Kurze Spezifikation:

FritzBoxFon: Firmware 06.03.37


Was ich jedenfalls festgestellt hab, klingelt das Telefon nur dann nach dem Auflegen wenn ICH als ERSTER das Gespräch beende. Bei mir ist es auch noch so, daß er beim Nachklingeln (nach dem Auflegen) nochmal die Nummer des letzten Anrufers anzeigt. Beendet der gegenüber als erster das Gespräch klingelt es nicht wieder.

Werde mich diesbezüglich auch nochmal an den Support von AVM wenden.
 

supasonic

Admin-Team
Mitglied seit
9 Nov 2004
Beiträge
1,924
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ DonTermi:
Schön, dass du den alten Thread noch mal ausgegraben hast ... :wink:

Falls das "Nachklingeln" mit Sipgate auftritt, ist das schon hier gelöst worden.
 

DonTermi

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Info. Hatte zwar mit viel Mühe die Foren durchgegrast, aber über den Thread bin ich nicht gestolpert. Das es an Sipgate liegt hätte ich nicht vermutet. Aber gut zu wissen. Werd ich Sipgate nochmal anschreiben müssen. Denn nach all den Monaten hat sich ja immer noch nichts getan.
 

Statistik des Forums

Themen
233,058
Beiträge
2,113,271
Mitglieder
367,731
Neuestes Mitglied
michisob
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.