bbob schrieb:
Wenn du ware wie ein pc, auto oder anders kaufst in ein anderen EU land geht dies über 0% mwst wenn der PC auch nach ein anderen EU land verschickt wird.
Umsatzsteuer wird nicht 2-fach bezahlt. Wenn ich ein Auto in Deutschland kaufe, es aber in Österreich anmelde dann zahle ich USt in Österreich. Wenn ich ein PC in deutschland kaufe, falls ich es vor Ort kaufe dann werde ich die 16% USt zahlen. Wenn ich gewerbliche abnehmer bin und ein PC aus .de bestelle, dann gibts oft die Möglichkeit den USt nicht zu bezahlen oder evtl zurrückzuverlangen. Normalerweise geht es indem ich mein UID Nummer bekanntgebe und nur den Betrag ohne USt zahle. Bei dem Verkäufer der mein UID nicht annimmt ist es praktisch nicht möglich den USt umzugehen.
Wenn du aber eine Dienstleistung abnimmst wird die liestung ja in denn Land gemacht wo der sitz der firma ist. Jetzt is internet naturlich nich gebunden an Länder aber Betamax ist eine deutsche Firma und bringt eine dienstleistung worauf mann deutschen mwst berechnet.
Soll eigentlich keine Rolle spielen ob es sich um Dienstleistung oder Ware handelt da ich als gewerbliche abnehmer (für gewerbliche Zwecke) kein Umsatzsteuer zahlen soll (am Ende). Auch wenn ich eine Dienstleistung aus Deutschland bestelle zahle ich normalerweise kein USt (vorausgesetzt die Firma bietet die Möglichkeit).
Ein problem für betamax ist auch das wenn mann es über 0% macht mann kontrolier muss das sowohl die Zahlung wie auch die mwst identnummer von der gleichen firma sind. Ein privatperson kann je eine steuernummer angeben und dann ohne mwst telefonieren.
Ja, aber die Kontrolle ist eine andere Geschichte da auch wenn sich UID-Inhaber und derjene der zahlt decken kann es durchaus ein "Schwindel" sein.