Umfrage zu 1&1 VoIP und Komplettanschluss

Wie klappte der Wechsel zu 1&1 Komplett und wie seid ihr damit zufrieden ?

  • der Wechsel lief komplett reibungslos und schnell incl. Rufnummernübernahme

    Stimmen: 86 59.7%
  • der Wechsel verlief eigentlich gut, es gab jedoch kleinere Probleme

    Stimmen: 28 19.4%
  • der Wechsel verlieft gar nicht gut, auch jetzt noch ist nicht alles fertig

    Stimmen: 8 5.6%
  • die Qualität ist sehr gut, ich möchte nicht mehr zur T-Com zurück wechseln

    Stimmen: 40 27.8%
  • die Qualität ist gut, mit kleineren Abzügen in Vergleich zum Festnetzanschluss kann ich leben

    Stimmen: 23 16.0%
  • ich bereue den Wechsel, und hätte lieber meinen normalen Festnetzanschluss wieder

    Stimmen: 21 14.6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    144
Meine Umstellung ist schon ein paar Monate her, aber verlief vollkommen unauffällig. Unterschiede zu Festnetz höre ich nur dann, wenn ich mit jemanden telefoniere, der auch HD-fähige Geräte hat :)
 
Wie sieht es denn mit der Verwendung eines traditionellen Faxgerätes aus? Das wird bei mir immer noch über die ISDN-Leitung geroutet. Ansonsten könnte ich auch mal eine Umstellung erwähnen. Im Notfall gibt es ja auch noch die Mobiltelefone.

Online faxen ist für mich keine Option. Ich will einen Stapel papier einlegen, die Nummer tippen und die Start-Taste drücken.

ciao

frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei nicht Komplettanschlüssen ist das T.38 nicht dabei? Sonst könnte ich es ja mal testen, ob ich ohne ISDN auskomme. Zu Mobiltelefonen kann man auch grundsätzlich zum Mobilknochen greifen und Auslandsgespräche sind nicht so viele und Peter zahlt gibt es ja auch noch...
Aber auf Komplett umsteigen und dann feststellen, ich bin derjenige bei dem das mit dem T.38 nicht geht, fände ich nicht so gut.

ciao

frank
 
So, nun komme ich nach einem ungeplanten Krankenhausaufenthalt endlich dazu, hier weiter meine Erfahrungen niederzuschreiben.

Am 06. Oktober kam per eMail und Post die Mitteilung des Schaltungstermins, Datum ist der 19.10.09.

Heute morgen um 08:26 Uhr erfolgte dann die Umschaltung, Unterbrechung des DSL Signals dauerte nur knapp 2 Minuten. Durch die Umschaltung erfolgte auch ein Wechsel auf einen anderen DSLAM, von einem Texas Instruments ADSL1 auf einen Centillium ADSL2+.

Dadurch änderte sich die Geschwindigkeit auch von 1536 kbit/s auf knapp 9464 kbit/s, obwohl man mir nur eine Geschwindigkeit von ca. 4800 kbit/s mitgeteilt hatte. :cool:

Probleme bis jetzt:

Internetverbindung läuft stabil, Änderung der Dämpfung in Empfamgsrichtung von 40 auf 36 dB, aber der Signal-/Rauschabstand bewegt sich zwischen 4-7, also sehr niedrig. Allerdings scheint die Verbindung momentan am Maximallimit zu laufen.

Nur die Telefonnummern funktionieren nicht. Alle portierten Rufnummern stehen zwar bei 1&1 im Control-Center, sind auch in der Fritzbox eingetragen, aber können nicht registriert werden, bzw. bei einigen wird deaktiviert angezeigt.

Aber mal abwarten, was da noch so kommt.. :rolleyes:
 
Werksreset und mit Startcode einrichten, dann sollten die Rufnummern wieder funktionieren.
 
Jo, jetzt tut alles wieder, wie es soll. Nur die Umstellung heute morgen ging so schnell, dass ich noch nicht mal Splitter und NTBA abbauen konnte, da ich so früh noch nicht damit gerechnet hatte.

Jetzt hab ich erstmal wieder Ordnung reingebracht, die 7270 alleine an die Telefondose gehängt und komplett neu eingerichtet.
 
So, ich jetzt auch noch:

Alles bestens, nur seltenst mal ein minimales Echo bei der Telefonie, Fax funktioniert, somit ebenfalls 95/100 ;-)
 
ebenfalls

Ich selbst bin als langjähriger Bestandskunde mit der Umstellung ebenfalls sehr zufrieden: Von der Bestellung zum Schaltungstermin hat es genau 4 Wochen gedauert. Die Kommunikation über jeden erforderlichen Schritt bis zum Termin der Umstellung war bestens, die Rufnummernmitnahme mit sämtlichen 6 Nummern der Telekom funktionierte ebenso reibungslos wie die Rückerstattung für einen Monat. Wir waren rund 3 Minuten offline, danach funktionierte auch die Telefonie mit den portierten Nummern problemlos. Die Leitungsqualität ist sogar minimal besser als am Verteiler der Telekom.
In dieser Woche machte mir offenbar meine im freien Handel erworbene 7270 Probleme. Hier ist der Support von 1&1 sehr kompetent und hilfsbereit und kundenorientiert bei der Problemlösung gewesen. Bis hin zur Zusendung von subventionierter neuer Hardware, die mir eigentlich nicht mehr zustand:
Fazit: Ich bin absolut zufrieden und würde diesen Schritt jederzeit wieder vollziehen. Das Produkt, bestehend aus Leistungsspektrum, Preis und Service ist in sich stimmig!

Gruß TriTam
 
hallo,
auch ich kann nicht klagen, umstellung lief problemlos, sehr selten muss ich 2 x anrufen, da der geprächspartner mich nicht hört, aber glaube nur bei anrufen zu anlagentelefonen. ansonsten chick. echte alternative zu den telekomikern.

mlg
jan
 
Probleme mit Komplettanschluss (ISDN) zu 1&1

Hallo,

wisst Ihr, ob man aus dem Vertrag rauskommt, wenn 1&1 den Telefonanschluss nicht auf die Reihe bekommt? Dies betrifft einen Tarifwechsel. Internet geht Telefonnummern sind nicht erreichbar.

Seit 20.10. sollte schon der Umzug vollzogen sein und meine Telefonnummern (Festnetz) sind immer noch nicht erreichbar und laut 1&1 gibt es Probleme bei der Portierung.

Für eine schnelle Hilfe, wäre ich Euch sehr dankbar!

Gruß
Webo
 
Ordnungsgemäß eine angemessene Frist setzen (Einschreiben/Rückschein) und darin die fristlose Kündigung ankündigen, wenn die Frist ergebnislos verläuft.
Nachteil:
Bis Du auf der selben Doppelader neues DSL eines anderen Anbieters haben wirst, kann es dauern, denn der alte Provider hat seine Finger noch auf der Leitung...
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,734
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.