Hallo, bei mir steht eine Vertragsverlängerung oder Wechsel an und bisher habe ich DSL + klassischem ISDN. Das habe ich nur, um zuverlässig faxen zu können. Gibt es mittlerweile zuverlässige FoIP-Wege mit einem normalen (analogen) Faxgerät? Kann man 3 Nummern "auseinanderportieren"? D. h. zu verschiedenen VoIP-Anbietern mitnehmen? Meine Fax-Technik: HP Officejet - Fritzbox 7170 - (z. Z. ISDN + DSL)
Hallo, Faxen mit ein Faxgerät über Voip und Voc funktioniert bei mir nicht zuverlässig. Bei Sipgate gibt es ein Faxdrucker, der funktioniert gut. Kabel Deutschland sagt es funktioniert über das Kabelnetz aber leider zu viele Fehlermeldungen vom Fax. Sipgate hatte ich genutzt, da selten die Dokumente erst eingescannt werden mussten um diese als Fax zu versenden. Einige sagen mit T.38 soll es besser laufen, garantieren macht niemand. Für VOIP auch auf die Bandbreite achten. Grüße ovth
Ich sende/empfange nur selten Faxe, so lohnt sich ein eigenenes Faxgerät nicht. Daher verwende ich Fritzfax zum Senden (mit T.38) und das interne Fax der Box zum Empfang beides ohne Festnetz, nur VoIP. Beim Senden sind - geschätzt - 9 von 10 Faxen beim den ersten Versuch erfolgreich.
Festnetzanschluss als ISDN-Anschluß , kostet bei den Anbietern ca 4-8¤ mehr, dann funktionieren es bestimmt . Da kein Ort angegeben ist kann ich Dich nur nur auf die großen Anbieter verweisen, Bestimme was gewünscht/gebraucht wird und dann die passende Tarife buchen. Bei Direktzahler am Kabelbetreiber ( die meisten über Nebenkostenabrechnung ) evtl. Fersehen über alicle,Telekom oder Voderfone.
Ein G3 Fax mit Kabeldeutschland direkt am Kabel-Modem funktioniert einwandfrei, wenn die Faxgeschwindigkeit nicht größer als 9600 Baud ist. - sparkie
Quintessenz Fax & VoIP Aus den Antworten hier und in anderen threads zu diesem Thema entnehme ich, daß es bisher keine wirklich zuverlässige Faxfunktion mit einem normalen Faxgerät über paketorientierte Datenübertragung gibt oder sich die Mehrkosten für T38 nicht rentieren (zumindest nicht für Privatanwender) und man dafür nach wie vor auf eine echte analog- oder ISDN-Leitung angewiesen ist.