[Problem] Unitymedia + Fritz Box + Änderung des DNS Servers

Hallo,
Gibt es schon .... auf komischen Filehostern, mit nicht definiertem Inhalt ... sehr zu empfehlen, wenn man Tür und Tor öffnen will :hehe:

[EDIT]
Daher sollte man sich ein Image immer selber erstellen. Einlesen, probieren und bei Problemen im entsprechenden Bereich posten.

Obiges war als Warnung gemeint, sich keinerlei dubiose Images unbekannter Quelle zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Info solltest du nicht verteilen, Zwerch, denn das ist trotz Smiley nicht seriös und entspricht sicher nicht dem Image, dass er für seine Box braucht!

Also Lesen und Bauen! Ist gar nicht so schwer!

BtW, ist es noch fraglich, ob seine 7170 über Internet via LAN1 kann...
 
Argghhh :D
So habe mit Virtual Box das freetz Image eingelesen, klappt auch wunderbar.
So, habe dann noch unter packages im freetz configmenu dnsmasq ausgewählt. Ich bekomme jetzt aber dooferweise einen Fehler...

Code:
--2011-12-14 16:26:29--  http://freetz.magenbrot.net/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2
Auflösen des Hostnamen freetz.magenbrot.net... 188.138.90.194
Verbindungsaufbau zu freetz.magenbrot.net|188.138.90.194|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 403 Forbidden
2011-12-14 16:26:29 FEHLER 403: Forbidden.

Download failed - "http://freetz.magenbrot.net/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2"  ->  error code 8
make: *** [dl/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2] Fehler 1

Ich glaube der Fehler liegt nicht bei mir, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme jetzt aber dooferweise einen Fehler...

Code:
--2011-12-14 16:26:29--  http://freetz.magenbrot.net/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2
Auflösen des Hostnamen freetz.magenbrot.net... 188.138.90.194
Verbindungsaufbau zu freetz.magenbrot.net|188.138.90.194|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 403 Forbidden
2011-12-14 16:26:29 FEHLER 403: Forbidden.

Download failed - "http://freetz.magenbrot.net/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2"  ->  error code 8
make: *** [dl/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2] Fehler 1
Ich glaube der Fehler liegt nicht bei mir, oder?
Versuch es mal mit manuellem download (link) in den Ordner dl, in deinem Build-System.
 
Ja, perfekt, ich danke. War die Datei nicht mehr verfügbar, oder woran lag es?
 
War die Datei nicht mehr verfügbar, oder woran lag es?
Code:
[COLOR=red]http://ftp.debian.org/debian/pool/main/f/fakeroot[/COLOR]/fakeroot_1.18.1.orig.tar.bz2
Es liegt am "$(PKG)_SITE:=" aus der mk-Datei. Nicht mehr aktuell.
 
Ja, egal :D ich versteh nicht was das bedeutet aber es klappt jetzt :D
Ich lass ihn jetzt das Image erstellen und berichte gleich.
Ich möchte mich auf jeden Fall schonmal dafür bedanken, dass ihr alle so nett und geduldig mit mir gewesen seid :)
@doc456 Mein Router kann btw sich per LAN 1 mit dem Internet verbinden. Ich glaube das geht ja bei UM auch gar nicht anders, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
..., dass DIE Datei nicht mehr verfügbar ist :D
Dort wo dein Freetz diese Datei z. Zt. sucht (d. h. downloaden will), ist diese Datei nicht mehr verfügbar. Dafür ist diese Datei aber woanders, z. Zt. noch verfügbar.;)
 
So, bin fast am Ziel! Habe Freetz erfolgreich auf meine fritz box geflasht. Dnsmasq habe ich auch mit installiert. Habe zum testen erstmal die OpenDNS Adressen eingetragen. In der Fritz!Box WebUI wird jedoch immer noch nicht der richtige DNS Server angezeigt...Auf den Bildern seht ihr meine Konfiguration, habe ich was falsch gemacht, muss ich noch was aktivieren?
Datei 1&2 sind die Einstellungen von DNSmasq. 3 ist die Meldung im Fritz Box Menu. Muss ich noch was aktivieren?
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    40.2 KB · Aufrufe: 12
  • 2.PNG
    2.PNG
    25.2 KB · Aufrufe: 10
  • 3.PNG
    3.PNG
    69.3 KB · Aufrufe: 12
Mal ne andere Frage, kann ich nicht hier (siehe Bild) iwelche magischen Einstellungne vornehmen um zum Ziel zu kommen? Ach und ich hatte mir auch vor ein paar Tagen einen WLAN Repeater bestellt. Ist es möglich die DNS Einstellungen am Repeater vorzunehmen? Oder müssen die DNS Server mit den vom Router übereinstimmen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    15.8 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht solltest du die dnsmasq.conf (poste mal den Inhalt) löschen und neu generieren lassen. Les mal hier. Dies hier hattest du gelesen?

Und eigentlich sollten per DHCP alle Einstellungen an den Repeater übertragen werden...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.