Hi, ich habe die ganze Zeit aus Rücksicht auf den RAM-Verbrauch das WLAN auf meiner mit asterisk versehenen FB 7170 deaktiviert gehabt. Jetzt habe ich es mal versucht anzuschalten und sobald WLAN aktiviert ist verliert das System ständig den USB-Stick. Auf der Konsole kommen dann so Meldungen a là "USB-Speicher entfernt", "USB-Speicher angesteckt", "enfernt" , "angesteckt", usw. Das ganze im 20-30 Sekunden Takt. Gibts dafür eine Erklärung oder noch besser eine Lösung? Oder geht asterisk + WLAN auf einer Fritzbox einfach nicht? viele Grüße Fabian
mit "free" siehst du wie viel speicher noch frei ist. du könntest auf deinem USB stick eine swap Partition anlegen und diese dann mounten. Bedenke aber immer, das die Möglichkeiten der Fritzbox begrenzt sind und einfach nicht alles geht. Gleichzeitig ist es auch immer gut ungenützte Module einfach zu deaktiveren. vg waldoo
Meinst Du mit ungenutzte Module Asterisk addons? Darauf habe ich eigentlich schon geachtet. Kann man denn irgendwelche Features aus der FB FIrmware deaktivieren die RAM verbrauchen? Ich benutze zum Bespiel die analogports der FB und den internen ISDN nicht.
da müsstest du dich mal mit freetz näher beschäftigen. Da gibt es entsprechende patche um unnötige sachen zu löschen.
Mit freetz hast Du sicherlich viel größere Möglichkeiten, aber auch ohne freetz kannst Du je nach nicht genutzter Funktion, die jeweiligen ungenutzten Prozesse "abschalten": u.a.: - ftp - Daemon - voip - Daemon - Kindersicherung - fritz-mini Prozesse usw.