Mit VDSL vs DOCSIS oder auch PPPoE vs DHCP hat das weniger (bzw. nichts) zu tun. Das basiert allein auf der Entscheidung/Konfiguration des jeweiligen Provider ob er bei einem Reconnect (PPPoE Reconnect oder DHCP Discover) neue IP-Adressen vergibt oder nicht. Auch im xDSL-Bereich gibt es Anbieter die dabei keine neue IP-Adresse vergeben.
Ein Einfluss ist mitunter auch die Dauer der Verbindungsunterbrechung (also bspw. wenn man eine halbe Stunde wartet bzw. offline bliebt), dann vergeben die Provider mitunter eher neue IP-Adressen (aber auch das ist natürlich kein muss), vgl. bei DHCP mit der Ablauf der Lease-Time. Oder wenn man das Endgerät (Modem/Router) wechselt und somit eine andere MAC-Adresse verwendet. Und selbst mit anderer MAC-Adresse und längerer Unterbrechung wäre es denkbar, dass der Provider keine neue IP-Adresse vergibt (bspw. wenn eine statische IP-Adresse konfiguriert ist, sodass selbst bei der Provisionierung eines anderen DOCSIS-Modem wieder die gleiche IP-Adresse vewendet wird (was aber in der Praxis bei dynamischen IP-Adressen eher nicht der Fall ist).