Hallo zusammen,
ich habe in unserer Kirchengemeinde eine Auerswald 5500R. In einem Nebengebäude, welches nur per LAN verbunden ist, habe ich mehrere Büros. Es gibt eine IP-DECT-Basis WS-500S und in den meisten Büros arbeiten die Leute mit M530-Handsets (weil sie unbedingt was schnurloses wollen).
Nun habe ich ein Büro mit zwei Referenten, die sich darüber beschweren, dass der Anrufbeantworter zu unkomfortabel ist. Zugegeben, mich würde es auch stören, die Mailbox mit Zahlencodes zu steuern. Aber deshalb habe ich ja ein vernünftiges schnurgebundenes COMfortel D400 mit einer graphischen Steuerung der Voicemailbox auf dem Touchscreen.
Die beiden Referenten hätten am liebsten wieder Schnurlos-Telephone mit physischen Tasten an der Basisstation, um den AB zu steuern. Meines Wissens gibt es sowas bei VoIP-basierten DECT-Telephonen nicht. Oder kennt da jemand etwas?
ich habe in unserer Kirchengemeinde eine Auerswald 5500R. In einem Nebengebäude, welches nur per LAN verbunden ist, habe ich mehrere Büros. Es gibt eine IP-DECT-Basis WS-500S und in den meisten Büros arbeiten die Leute mit M530-Handsets (weil sie unbedingt was schnurloses wollen).
Nun habe ich ein Büro mit zwei Referenten, die sich darüber beschweren, dass der Anrufbeantworter zu unkomfortabel ist. Zugegeben, mich würde es auch stören, die Mailbox mit Zahlencodes zu steuern. Aber deshalb habe ich ja ein vernünftiges schnurgebundenes COMfortel D400 mit einer graphischen Steuerung der Voicemailbox auf dem Touchscreen.
Die beiden Referenten hätten am liebsten wieder Schnurlos-Telephone mit physischen Tasten an der Basisstation, um den AB zu steuern. Meines Wissens gibt es sowas bei VoIP-basierten DECT-Telephonen nicht. Oder kennt da jemand etwas?