VoIP Faxnummer - kein Faxempfang

dvb85

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Huhu,

ich habe einen VoIP Komplettanschluss (DSL 16000) von 1&1.

In meiner Fritzbox 7170 sind zwei Internetrufnummern registriert.

Eine Nummer ist die "Festnetznummer" und die andere die "Faxnummer."

Faxe verschicke ich, indem ich mein HP All-in-One Gerät anschalte, was an FON3 der FritzBox steckt. Ohne Probleme!

Wenn ich mit dem Telefon auf der Faxnummer anrufe, kommt so eine Ansage wie: "Momentan ist der Gesprächspartner nicht erreichbar".

Die Faxe sollten zu der eingerichteten Nummer ankommen und dann als PDF per Mail an eine Mail-Adresse geschickt werden.

Mit Freenet ging das immer 100 % ohne Probleme.

Bei 1&1 nicht mehr. Es kommen immer Fehlermeldungen, wenn ich ein Fax zu meiner Nummer senden möchte.

Dazu habe ich die Funktion "Integriertes Fax" eingerichtet. Aber alles bringt nichts.

Vielleicht weiß jemand Rat.

Danke schonmal!

Gruß
dvb
 
Kann ich nicht sagen.

Ich habe alles eingerichtet und an "T38" nichts geändert.

Was standardmäßig in der Fritze eingestellt ist "an" oder "aus", kA.
 
Ist eigentlich egal, du musst sowieso das andere auch mal probieren ;-)
 
Woran könnte es noch liegen, dass der Faxempfang nicht funktioniert?
 
Guude,
In meiner Fritzbox 7170 sind zwei Internetrufnummern registriert.[.....]
..welche Firmware kommt da zum Einsatz auf der 7170 und wurde die Box nach einem Werksreset mit dem 1&1 Start-Code und danach mit den Assistenten eingerichtet..?

Tipp: Versuche einmal die Nummer für das Fax als normale Tel.nummer einzutragen...
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Kannst mal schauen unter "Faxempfang mit Fritz Box 7270." Im Gegensatz zu dir bekomme ich beim versenden eines Faxes keine Fehlermeldung, sondern es sendet...in Leere. Allerdings verschwindet nach paar Sekunden die angerufene Faxnummer..in diesem Fall meine eigene wieder beim versenden.

Habe auch alles richtig eingerichtet. Genau wie bei AVM beschrieben.In der Fritz Box wird auch angezeigt, daß interener Faxempfang aktiviert ist. Bei mir ist "T38" auch aktiviert. Auch ich habe einen Komplettanschluss (DSL 16000), also kein Festnetz mehr. Auch ich bekomme den Hinwes, wenn ich meine Faxnummer anrufe: "DerTeilnehmer ist zur Zeit nicht erreichtbar".

Allerdings ist mir eines aufgefallen: Wenn ich Fritz Fax..also die Schaltflächen so bearbeite und einstelle, wie eben vorgegeben, dann lässt sich der letzte Schritt "Erweiterte Einstellungen..akivieren Sie die Einstellung..Analoges Fax...nach Bestätigung mit ok..geht die Einstellung wieder auf ISDN..da kann ich das tausendmal machen..die Einstellung beliebt nicht wie das sein soll.

Sorry, ist jetzt ein wenig Laienhaft beschreben, aber diejenigen, die halt schon eingerichtet haben, glaube die verstehen das schon..

Würde mich freuen, wenn uns oder mir jemand helfen könnte, haben ja beide das gleiche oder ähnliche Problem.

In der Fritz box wird beim mir im Fehlerprodokoll gesagt: " Daß die Telefonie (logo halt in dem Fall Fax) fehlgeschlagen ist...Fehler 488...Ursache Not acceptable here

Danke
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit dem Telefon auf der Faxnummer anrufe, kommt so eine Ansage wie: "Momentan ist der Gesprächspartner nicht erreichbar".
Das deutet drauf hin, daß die Nummer nicht registriert (eingeloggt) ist, oder eine falsche Dienstekennung übermittelt wird. Was sagt denn die Startseite der Fritzbox über die VoIP-Nummern?
 
Hallo,

die Fritz Box zeigt meine zwei Nummern an, die ich für (ausschließlich) Telefonie verwende als registreirt an.

Die Fax Nummer wird auf der Startseite nicht angezeigt. Sollte sie das?.
Wenn ich alles so einrichte wie von AVM beschrieben, dann ist ja die Eingabe der Faxnummer in die Fritz Box gar nicht erforderlich--Automatische Faxerkennung-. Nochmal , die Nummer soll ja nur für Faxdienste gebnutzt werden und nicht für Telefongespräche.

Danke an euch
 
Du musst die Faxnummer natürlich registrieren, sonst ist sie auch in keinster Weise erreichbar. Auch im Web-GUI muss sie dann als registriert auftauchen.
 
Hallo, hört sich ja ganz interessant an-wo denn bitte registrien?..dann müsste ich sie ja als Telefon anmelden..also jetzt verstehe ich eigentlich das ganze nicht mehr.

Kann´st mir mal die einzelen Schritte erklären, so richtig für einer ohne Ahnung..danke
 
@manfred501, uhhh, die Rufnummer muß bei Internettelefonie eingetragen werden, wie die Anderen auch und das hat erst mal nix mit den angeschlossenen Geräten zu tun...

BtW, Anleitungen für ohne Ahnung gibt es in meiner Signatur unter "Handbücher AVM"
 
Sorry,

daß ich euch so belästigt habe. Aber ich habe tatsächlich vergessen die Fax Nummer zu registrieren. Scheint jetzt zu klappen.

Möchte Euch ganz herzlich danke sagen. Hoffe ich darf mich wieder blicken lassen, wenn ich wieder mal keinen Durchblick habe. Danke.

Gruß
Manfred
 
Ja sicher darfst du dich wieder blicken lassen, tust das doch schon seit 2006, oder? :mrgreen:

Hättest du die Rufnummer gleich in der Box registriert, hättest du deinen anderen Thread gar nicht erst eröffnen müssen, denn dann hätte es nämlich funktioniert.

Sinnvoll wäre, das du in deinem anderen Thread das ebenfalls klärst, gelle!
 
Ist doch kein Problem, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, das geht mir auch manchmal so und hinterher sagt man: *facepalm* (ich sehe gerade der Smiley fehlt hier noch in der Sammlung.
 

Anhänge

  • facepalm.gif
    facepalm.gif
    1.5 KB · Aufrufe: 292
Da gibt es eine Lösung...

Habe übers Wochenende eine Internettelefonie-Nummer kreiert und diese ist in der Fritz!Box als Faxnummer hinterlegt.Versenden über VOIP hat geklappt,aber ein Empfang ging nicht.Irgendwann war ich es leid,herumzudoktern,deshalb habe ich in der Fritz!Box die interne Faxfunktion eingerichtet.Dabei sendet die Fritz!Box beim Faxempfang eine Mail an meine offizielle 1&1-Email-Adresse(sieht etwa so aus "[email protected]"),welche ich durch eine Weiterleitung auf eine im Controll-Center neu angelegte Email-Adresse versah.Diese neue Adresse kann man so gestalten:
[email protected]
Wenn bei mir die Emails automatisch abgerufen werden,kommen die Faxe immer im eigenen Ordner an.
Die Einrichtung der Fritz!Box kann man im CC unterfolgendem Link finden:
http://hilfe-center.1und1.de/voip/in_betriebnahme/10.html?article_searchpos=7
Ich bin von dieser Funktion absolut begeistert,da mein Faxgerät jetzt immer online sein kann,ausser beim Versenden.;)

Gruss Holger
 
Mein Faxempfang funzt immer noch nicht...

Zur Info:

Ich war bei Freenet, da lief das Faxe empfangen ohne was im Router zu konfigurieren, nach unfreiwilligen Wechsel zu 1und1 geht kein Fax mehr ein.

Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

- Internetrufnummer für Fax ist registriert (Fritzbox Startmenü)
- 1&1 Control Center steht "fertig eingerichtet", 2 Haken, bei Message-Box und Weiterleitung (an Message-Box)
- Integrierter Faxempfang: zweimal habe ich die 1&1 Mail-Adresse angegeben ([email protected]), SMTP steht auf Benutzerdefiniert und smtp.1und1.de. Passwort vom SMTP habe ich das genommen, was man zum Öffnen des E-Mail Postfaches bei der ([email protected]) zum Einloggen benötigt. Nehme ich ein anderes Passwort, kommt beim Test eine Fehlermeldung.

Vorm "Übernehmen" der Einstellungen Integrierter Faxempfang kann man auf den Button "Einstellungen testen" gehen. Bei mir sagt die Fritze, dass die E-Mail Zustellung erfolgreich war. Auch wenn ich eine Freenet oder Yahoo-Mail beim ersten Fenster angebe, ist der Test erfolgreich.

Wenn ich mit einem Telefon auf der Faxnummer anrufe, kommt "Der Teilnehmer ist zurzeit nicht erreichbar." Und dann kann man anschließend etwas sprechen, was dann in der Message-Box landet.

In der Fritzbox habe ich noch folgende Einträge gefunden:

- E-Mail Zustellung gescheitert. SMTP-Server meldet:"535 Authentication failure".
- Fax-Signalisierung: CNG-Ton

Firmware Version der Box: 29.04.76

Wie man T38 ein - oder ausschaltet weiß ich nicht, vielleicht kann man das probieren.

Danke für eure Mühe

Mfg
dvb
 
Hallo,

kann es sein, dass du jetzt einen weißen Schimmel generiert hast?
Soll heißen: wenn du bei 1+1 UMS aktiviert hast, dann hat das Vorrang vor dem internen Faxempfang der Box, denn bei UMS wird imho das Signal schon bei 1+1 abgefangen und erreicht deine Box nicht.

1+1-User mögen mich korrigieren, wenn dem nicht so ist... ;)
 
Aktualisiere auf jeden Fall erst mal Deine Firmware auf 29.04.80 !

T.38 schaltet man in der FB folgendermaßen ein:
Einstellungen-----erweiterte Einstellungen-----Telefonie-----Internettelefonie-----erweiterte Einstellungen-----runterscrollen und Haken bei Telefaxübertragung auch mit T.38 setzen.
Ich hoffe,Du hast unter Telefongeräte den integrierten Faxempfang so eingerichtet,dass er auch die extra Faxnummer zur automatischen Faxerkennung nimmt.

Gruß Holger
 
Was meinst Du mit UMS doppelt?

T38 ist bei mir aktiviert.

Die Firmware werde ich morgen aktualisieren.

Danke erstmal!
 

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,434
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.