VoIP hinter FBF 7170 - registrieren an FBF???

drego

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2007
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey, ich hab folgendes Problem:
Ich habe zu meinem Zimmer nur ein Ethernetanschluß (4adrig) anliegen, welcher von der FBF 7170 kommt.
Darüber surf ich normal. Nun benötige ich aber noch einen Telefonanschluss. Also liegt es ja nahe, ein VoIP Telefon zu nutzen bzw. einen a/b Adapter von IP auf a/b.

Zu meinem Provider: 1&1 Doppelflat

Das heisst also, ich will natürlich nicht extra einen SIP Account, sondern will das von 1&1 nutzen, so dass ich also Flatrate phonen kann.

Hat jemand einen Tipp, wie ich also das IP Telefon an der FBF anmelde oder muss man das direkt zu 1&1 machen?

Natürlich soll dieses Telefon eine eigene Nummer bekommen ...

Danke für Eure Unterstützung
drego
 
drego schrieb:
......Ethernetanschluß (4adrig)..... von der FBF 7170 kommt..........
Das Kabel aus der FRITZ!Box 7170 hat 8 Adern.

drego schrieb:
.......... noch einen Telefonanschluss. ....ein VoIP Telefon zu nutzen bzw. einen a/b Adapter von IP auf a/b.

Zu meinem Provider: 1&1 Doppelflat..........
Bei den Anmeldedaten von 1&1 sollten auch die Telefonnummern gewesen sein.
Auf der 1&1 Service Seite steht auch, wie man die Nummern anmelden kann: die erste über den Benutzernamen, alle weiteren über die Telefonnummer.

Für den a/b-Adapter brauchst Du noch eine weitere FB (oder einen anderen Router), die Du an das Ethernet-Kabel anhängst: dann kannst Du von dort aus den PC versorgen und direkt das a/b Telefon anhängen.
Sonst kannst Du lediglich über den PC mit deinem Headset telefonieren.
 
Hey, Danke für die schnelle Antwort.
Also, ich muss es anscheinend noch mal genauer erklären:

FBF im Keller, daran sind drei a/b Telefone angeschlossen und im Haus verteilt. FBF telefoniert mit Flatrate über 1&1. Das heisst, die FBF ist bei 1&1 registriert.

Zu meinem Zimmer, ich wohne auf dem Dachboden, liegt nur ein 4 adriges Ethernetkabel, ich betone, es sind wirklich nur 4 Adern. Es gibt auch keine Möglichkeit, ein neues zu legen.

Ich will nun gern in meinem Zimmer, ein weiteres Telefon haben, aber ohne PC. Der soll ja nicht ständig an sein.

Deswegen wollte ich wissen, wie man das macht. Also ich möchte nicht, dass ich mit dem VoIP nen Account bei SIPGate machen, sondern die 1&1 Flatrate (Telefon) mit nutzen.

Deswegen meine Frage: Können mehrere Geräte bei 1&1 gleichzeitig angemeldet sein, oder muss ich mein Telefon auf dem Dachboden an der FBF im Keller anmelden???

Danke
drego
 
Wie viele Telefonnummern habt ihr? Wenn 3 Telefone an der Box angeschlossen sind. haben dann ale eine eigene Nummern? ISDN oder Analog-Anschluß? Bei ISDN würde ich noch eine zusätzliche Nummer beantragen, ist z.B. bei der Telekom kostenlos und dann ein schnurloses ISDN-Telefon an den S0 der Box anschleißen. So hast Du ein eigenes telefon mit Deiner eigenen Nummer. Über Lan-Kabel geht nur mit VoIP-Nummer, nicht mit Festnetz.
 
Und über LAN geht es auch nicht intern und auch sonst nicht mit den Telefonfunktionen der Fritz!Box. Das ist dann direkt zusätzlich bei 1und1 angemeldet, was aber mit gleicher oder auch anderer Nummer möglich ist.

Ein ISDN-DECT System (Gigaset Sx... oder Cx...) ist da die beste Lösung. Da können dann auch alle anderen (auch mit anderen Nummern auf ihren Mobilteilen) dran teilnehmen
 
Du könntest auch eine zusätzlich FritzBoxFON in deinem Zimmer anstecken. Zugang Internet über LAN und dann hast du wieder 3 Ports* für zusätzliche Rechner und kannst wieder drei* Kabelgebundene Telefone anstecken.

*= je nach Fritz Box Variante
 
Wenn Dir der reine Voip Zugang reicht (kein Call By Call für Mobilfunk-/Auslandsgespräche!), würde ich auch wie Enrico schreibt einfach eine weitere FritzBox Fon anschliessen und dort ein Telefon 'dran hängen.

Die ISDN-DECT Lösung ist zwar nett und vermutlich auch nicht teurer, aber es ist fraglich ob die Funkversorgung vom Keller bis auf den Dachboden funktioniert. Das sollte man vorher zumindest mal mit einem DECT-Telefon testen.


@loeben: Auch wenn die Buchse der Fritz Box 8 Kontakte hat - 4 Adern reichen bis 100MBit und mehr kann die Fritz Box eh nicht...
 
also so richtig habt ihr meine frage nicht getroffen, aber ich erkenne aus all den antworten, dass man also zusätzlich sich direkt bei 1&1 mit nem VoIP / FBF anmelden kann, obwohl andere Geräte schon angemeldet sind.

Seh ich das richtig?

Das mit dem intern Telefonieren muss ich Euch korrigieren:
VoIP stellt Direktverbindungen her, das heisst, wenn man die Mac Adresse bzw. IP Adresse einstellt, dann wird dieses Telefon direkt angerufen. Dazu benötigt man kein SIP oder andere Provider. Sollte ein VoIP Telefon dies nicht unterstützen kann man auch die Festnetzrufnummer anrufen, denn 1&1 hat ja ne Fon Flatrate.

Danke
drego
 
Das siehst Du völlig richtig. Es soll sogar gehen, die gleiche Nummer zeitgleich an 2 verschiedenen Stanborten zu registrieren. Dann hast Du einen Parallelruf - das hab' ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

Für die Fritz Box ist es aber kein echtes internes Gespräch, auch wenn die Voip Daten die FritzBox bei der ein oder anderen Konstellation nicht verlassen. Es ist halt immer noch ein Voip Gespräch.
 
Ing schrieb:
Für die Fritz Box ist es aber kein echtes internes Gespräch, auch wenn die Voip Daten die FritzBox bei der ein oder anderen Konstellation nicht verlassen. Es ist halt immer noch ein Voip Gespräch.

das wird auch immer so bleiben, so lange man mit einem VoIP Telefon telefoniert ... ist ist halt IP
 
Ing schrieb:
.........Es soll sogar gehen, die gleiche Nummer zeitgleich an 2 verschiedenen Stanborten zu registrieren.......
Du meinst, daß es möglich ist, bei 1und1 zweimal für VoIP von zwei verschiedenen Stellen gleichzeitig angemeldet zu sein? :confused:
 
Genau das meine ich irgendwo gelesen zu haben. Hab's aber, wie gesagt, noch nicht ausprobiert. Vielleicht kann es mal jemand testen und hier berichten?
 
Ja, das ist so. Gilt nicht für alle VoIP-Provider, aber für einige inklusive 1&1.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
kukus