VOIP Provider 2021 - kostenfreie Rufnummer für eingehende Gespräche

elppaae

Neuer User
Mitglied seit
1 Sep 2020
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Das mag sein. Besser hättest Du was Konstruktives statt der 5 Worte hingeschrieben!
 
  • Like
Reaktionen: antonvm

antonvm

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2016
Beiträge
413
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
SIP URI Call
Ich habe es nicht verstanden, welche Nummer muss ein extern er Anrufer wählen um die "SIP URI Call"-Telefonnummer anzurufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

KunterBunter

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,846
Punkte für Reaktionen
1,064
Punkte
113
Ein externer Anrufer muss z.B. die Kurzwahl-Rufnummer **707 wählen, um die dort gespeicherte "SIP URI Call"-Telefonnummer anzurufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

henry90

Aktives Mitglied
Mitglied seit
13 Feb 2007
Beiträge
858
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
"muss z.B. die Kurzwahl-Rufnummer **707 wählen, um die dort gespeicherte "SIP URI Call"-Telefonnummer anzurufen. "

Zu beachten ist das Wörtchen "dort".
Die SIP-URI muss natürlich im Telefonbuch der Oma stehen und die Oma wählt **707.
 

antonvm

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2016
Beiträge
413
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Oma sollte doch besser bei der Ortsnetzrufnummer bleiben.
Der Strickclub wird sonst auseinander gerissen.

Weil SIP-URI Telefonie interessant ist, weiter dort:
h ttps://www.ip-phone-forum.de/threads/sip-uri-call-telefonie-die-technische-bezeichnung-lautet-sip-uri.309837/

Jetzt wieder zum Topic, ich habe eher an herkömmlichen Voip-Provider gedacht.
Fonial sieht ganz gut aus.
 

Metzger

Neuer User
Mitglied seit
25 Jul 2005
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Für eingehende Telefonate nutze ich schon ewig „ventengo.de“
 

antonvm

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2016
Beiträge
413
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
h ttps://www.ventengo.de/
Ventelo GmbH
Mathias-Brüggen-Str. 55
50829 Köln

Tel.: +49 (0)221 6698 010
Fax: +49 (0)221 6698 019
Mail: [email protected]

Ventelo GmbH ist der Carrier hinter fonial.

h ttps://www.fonial.de/

fonial GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 7-9
50672 Köln


Tel: +49 (0) 221 66 95 11 00
Fax: +49 (0) 221 66 95 11 99

Die Leistungsmerkmale scheinen von fonial und ventengo identisch.
fonial scheint nur ein "Branding" von ventengo.
 
Zuletzt bearbeitet:

antonvm

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2016
Beiträge
413
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Ventelo GmbH ist der Carrier hinter fonial.

Die Information habe ich von fonial, wie ist das zu verstehen?

Aus einem Case, Email von fonial:

Der neue Netzbetreiber wird: Ventelo GmbH

Das ist doch ein Branding, bzw. ein "halbherziges" Branding, oder?

Ach herje, Ventelo und Ventengo, gar nicht richtig wahrgenommen.

Ich war doch richtig.


Eine Produkt von Ventengo GmbH ist Ventelo.
Ganz schön verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:

sfritz

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2019
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Es gibt noch:

bluesip.net
toplink-xpress.de

die eine kostenlose Rufnummer für eingehende Anrufe anbieten.
 

ilvoip

Mitglied
Mitglied seit
30 Sep 2007
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Ich bin zunehmend verwirrt:

wir stellen unser Prepaid-Produkt Ventengo zum 30.09.2021 ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite Ihres Login-Bereichs.

Dann hat mich toplink-xpress letztes Jahr als Privatkunde rausgeworfen. Trotz lfd. Umsatz.

bluesip ist auch auf Geschäftskunden ausgerichtet

usw.

Seid ihr alle Geschäftskunden? Oder was übersehe ich?
 

ilvoip

Mitglied
Mitglied seit
30 Sep 2007
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Ok, danke!
Für nächstes Jahr brauche ich eine neue Lösung für ein anderes Ortsnetz und wenn ich mir den Verfall der Anbieter ansehe ... PersonalVoIP, Ventengo oder Toplink-Express ....
Da besteht nun mal die Sorge bald wieder rausgeworfen zu werden. Und wer geht noch auf die Baustelle Sipgate? Üble Zeiten.
 

ilvoip

Mitglied
Mitglied seit
30 Sep 2007
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Danke für den Hinweis! Bei Einfach-VoiP habe ich leider bereits einen Account. Rufnummern kosten extra und sind nicht über bestehendes Guthaben bezahlbar. Muss alles extra bezahlt werden. Und je nach Route grottenschlechte Qualität. Ferner wird der Account zyklisch und unangekündigt blockiert und muss neu verifiziert werden. Da gehe ich auf keinen Fall mehr hin. Eher dann doch Easybell, Sipload oder Fonial. Bei Fonial gefällt mir die große Mutter EnBW, da ich auf stabile Langzeit-Nutzung setze.
 

kleinkariert

Aktives Mitglied
Mitglied seit
21 Mai 2019
Beiträge
2,310
Punkte für Reaktionen
386
Punkte
83
Jetzt habe ich zum Test je einen Vertrag fonial FREE und Trunk VARIO.

fonial FREE ist eingehend mit bis zu 3 unabhängigen(!) Ortsrufnummern komplett kostenlos, das sipgate-Goodie "Absendernummer" fehlt leider.

off-topic:
Der fonial-Tarif Trunk VARIO steht mit seinem Kampfpreis von 0,80 pro Sprachkanal und Monat wohl in direkter Konkurrenz zum easybell Business basic. Eine Antwort auf die push-fähige Telefonie-App "VoIP to go" gibt es hier leider nicht.
 

jbraunm1

Neuer User
Mitglied seit
26 Okt 2018
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich habe aktuell einen FONIAL Trunk neu abgeschlossen.
Es handelte sich um einen Wechsel aus einem ISDN-PMX-Anschluss, und dort war leider auch ein Faxgerät auf einer Durchwahl. Da gibt es nun massive Probleme. Wir haben aktuell (statt der Tk-Anlage) eine FritzBox mit den Daten des Trunk konfiguriert, und die Faxleitung hat Paket-Loss von über 70%.
Das irritiert sehr, aber auf der Homepage steht auch, man würde zum 20.02.22 auf einen neuen Server wechseln, um die Performance zu steigern und mehr Funktionen anbieten zu können. Ich nehme an, die VoIP-Technik ist ziemlich am Limit. Wir werden notgedrungen wohl noch den Monat abwarten, und dann hoffentlich ist das Paket-Loss geringer.

Blöd ist eben beim Trunk, dass wir ja nicht einmal eine Rufumleitung machen können, denn es handelt ja immernoch der Trunk-Anbieter die Verbindungsqualität aus. Es ist egal, was wir als Qualität bei der Weiterleitung einstellen, das hilft dann nicht mehr.

Das Fax hätte intern entweder die FritzBox annehmen dürfen, oder auch das physisch angeschlossene analoge Faxgerät auf Papier drucken dürfen. Ich hatte gehofft, dass die analoge Leitung und das analoge Faxgerät hier noch Chancen haben, etwa durch eine langsamere Übertragsunggeschwindigkeit.

Ansonsten ist FONIAL vermutlich eine gute Wahl als Anbieter. Ich werde es erfahren.

Nachtrag: Habe das analoge Faxgerät im Empfang auf 9.600 baud gestellt. Noch immer exakt 50% Paket-Loss, mehrfach ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonyKatze

IPPF-Promi
Mitglied seit
6 Aug 2009
Beiträge
5,081
Punkte für Reaktionen
525
Punkte
113
jbraunm1, ganz anderer Ansatz: Welches FAX-Gerät benutzt Ihr genau?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.