Voip sip-Provider 1&1

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo versuche gerade eine beip.plus
an den VDSL Anschuss zu bringen ,bekomme aber die Rufnummern nicht angemeldet.
was muss ich bei 1und1 noch eintragen bzw. umstellen?

Gruß OttoVoip_1&1.png
 
Zuletzt bearbeitet:

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8

Kalle2006

IPPF-Promi
Mitglied seit
23 Jul 2006
Beiträge
3,654
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
63
Transportprotokoll würde ich auf UDP einstellen, und nicht auf automatisch.
 

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo,
steht aktuell eh auf UDP ist das Bild von gestern... :)

Gruß Otto
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Internetzugang klappt aber?
sip.1und1.de ist auflösbar?
Mit und ohne STUN probiert? Die Konfiganleitungen sagen ja mal so und mal so.

Welche Meldungen kriegst Du mit (ssh/telnet) "debug voip"?
 

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Internetzugang klappt aber? JA
sip.1und1.de ist auflösbar? mach ich noch
Mit und ohne STUN probiert? Die Konfiganleitungen sagen ja mal so und mal so. Ja

Welche Meldungen kriegst Du mit (ssh/telnet) "debug voip"? mach ich noch
Was mir noch in den sinn kommt ,bei der FritzBox steht bei der Rufnummer "Nur viar IPv4" verbinden ,wo find ich das in der beip.plus?

Gruß Otto
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Ansicht auf "Vollzugriff"
Im Menü links WAN / Internet+Einwählen deine Provider Verbindung (rechts) bearbeiten und unter IPv6-Einstellungen IPv6 deaktivieren.
 

Kalle2006

IPPF-Promi
Mitglied seit
23 Jul 2006
Beiträge
3,654
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
63
Man muss IPv6 dafür nicht deaktivieren, die Ursache muss eine andere sein.
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Nein,, muss man nicht.
Wenn man aber IPv6 nicht verstanden hat, dann ist es besser, es komplett zu deaktivieren.
 

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo hier mal ein Mitschnitt,
anscheinend werden die Rufnummern nicht angemeldet ?
aber denke die Anmeldedaten sind richtig Nummer/PW
IP 6 hab ich auch mal abgeschaltet.... k.A. was ich noch versuchen sollte ,evtl 1und1 anschreiben.

UPDATE : Nach Anruf ging es mit den Einstellungen
:D:D

Gruß Otto
 
Zuletzt bearbeitet:

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Anruf an wen?
Support?
War wohl die Konfig auf Providerseite noch nicht abgeschlossen?

Bei machen Providern kann man nach der Umstellung erstmal nicht angerufen werden.
Erst, wenn man 1x rausruft, wird die letzte Konfig angestoßen.
 

oaotto

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Anruf an wen?
Support?
ja Sorry hab ich übersehen.
PS hatte vorher ne Fritzbox ... also war eigentlich schon in Betrieb( halbes Jahr) , aber was wirklich war ????

Gruß Otto
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
233,109
Beiträge
2,114,073
Mitglieder
367,805
Neuestes Mitglied
vdiaz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.