Hallo zusammen,
ich habe mir eine Dahua VTO2202F-P gekauft. Ich habe diese auf den Firmwarestand 2020-06-08 V4.500.0000000.1.R geupdatet. Diese möchte ich gerne mit meiner Fritzbox und meinem Fritzfon C6 verbinden. Leider weiß ich nicht so genau wie meine SIP Einstellungen aussehen sollen.
Ich habe in der Fritzbox eine neues Telefoniergerät erstellt und dieses als LAN / WLAN (IP-Türsprechanlage) konfiguriert.
Registrar ist 192.168.2.1 bzw. fritz.box
Benutzername: Benutzername
Kennwort: Kennwort
Klingeltast: Klingeltaste 1
Rufnummer der Klingeltaste: 11
Klingeln weiterleiten an: Alle Telefone
in der Weboberfläche der VOT habe ich bei SIP folgende Einstellungen
SIP-Server: Disable
ServerTyp: ThirdParty
IP Adresse: 192.168.2.1
Port: 5060
Benutzername: Was muss ich hier eintragen?
Passwort: Was muss ich hier eintragen?
SIP-Registrierungsdomäne: fritz.box
SIP-Server Benutzername: Was muss ich hier eintragen?
SIP-Server Passwort: Was muss ich hier eintragen?
Vielen Dank schonmal.
Gruß Lukas
ich habe mir eine Dahua VTO2202F-P gekauft. Ich habe diese auf den Firmwarestand 2020-06-08 V4.500.0000000.1.R geupdatet. Diese möchte ich gerne mit meiner Fritzbox und meinem Fritzfon C6 verbinden. Leider weiß ich nicht so genau wie meine SIP Einstellungen aussehen sollen.
Ich habe in der Fritzbox eine neues Telefoniergerät erstellt und dieses als LAN / WLAN (IP-Türsprechanlage) konfiguriert.
Registrar ist 192.168.2.1 bzw. fritz.box
Benutzername: Benutzername
Kennwort: Kennwort
Klingeltast: Klingeltaste 1
Rufnummer der Klingeltaste: 11
Klingeln weiterleiten an: Alle Telefone
in der Weboberfläche der VOT habe ich bei SIP folgende Einstellungen
SIP-Server: Disable
ServerTyp: ThirdParty
IP Adresse: 192.168.2.1
Port: 5060
Benutzername: Was muss ich hier eintragen?
Passwort: Was muss ich hier eintragen?
SIP-Registrierungsdomäne: fritz.box
SIP-Server Benutzername: Was muss ich hier eintragen?
SIP-Server Passwort: Was muss ich hier eintragen?
Vielen Dank schonmal.
Gruß Lukas