Wahlpause hinterlegen?

buesing_de

Neuer User
Mitglied seit
16 Jan 2006
Beiträge
181
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Moin zusammen!

Auch bei uns gilt seit längerem Homeoffice - wir haben aber eine Möglichkeit, unsere dienstliche Nebenstelle remote umzustellen. Dafür rufen wir eine bestimmte Rufnummer an und stellen dann mit Steuercodes auf eine Zielrufnummer um.

Ich würde das genre automatisieren und bei Handys scheint das mit einer Wahlpause auch zu funktionieren. Wie klappt das bei der Fritz!Box und angeschlossenen Fritz!Fons?

Besten Dank im Voraus!
 
Leider nein, führt entweder zu einem "Verbindungsfehler"...schade. Dort steht aber ja auch, dass die Fritz!Box das so nicht unterstützt, was natürlich sehr schade ist. Ein öddeliges iPhone kann das, die dicke Fritz!Box nicht :(

Trotzdem danke!
 
Ob und wie das Ganze funktioniert hängt zu aller erst davon ab, welche Art Telefon (SIP, analog, DECT etc.) du benutzt. Die Fritte ist daran eher unschuldig. Und das ist grundsätzlich mit den Funtionen eines Mobiltelefon schon mal nicht vergleichbar.
Die Fritte macht in Richtung Provider SIP (nehm ich auf Grund deiner Signatur mal an). SIP benötigt die zu wählende Rufnummer als kompleten Block ohne "Schnick-Schnack". Daher ist der Ansatz mit einer Wählpause zumindest irreführend.
Einem analogen Telefon könntest du das beibringen, wenn die "Wählpause" (aus Sicht des analogen Telefons ist es dann eine) länger ist als der Timer, der die automatische Wahl der eingegebenen Ziffern auslöst (+ der Dauer für den Verbindungsaufbau).
Einige SIP Telefone beherrschen mittels Prozedur ein Steuerzeichen, das innerhalb eines konfigurierten Strings (Rufnummer + Steuerzeichen + Folgezeichen) die Wahl der Rufnummer auslöst und den Rest nach dem Connect als Zeichengabe auf die Verbindung gibt.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: NDiIPP und sonyKatze
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,286
Mitglieder
375,751
Neuestes Mitglied
balz333333