Was bedeutet Trennwert der Baugruppe

SpieleMatz

Mitglied
Mitglied seit
9 Okt 2004
Beiträge
249
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

da meine DSL Leitung immer den Sync. verliert hat die T-COM mir einen W920V zugesand.
Nun haben die gestern Angerufen und sagten Sie wollen den Trennwert der Baugruppe von
6dB auf 3dB senken. Bringt das wirklich was?

Werte des W920V

DSL Down-/Upstream:
15196 kbit/s
1180 kbit/s

Noise margin:
6 dB
7 dB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh Mann, seit 2004 dabei und weiß immer noch nicht, das laut Forenregeln ein Threadtitel aussagekräftig sein soll... :(
Also mach hinne: 1.Post/Ändern/Erweitert/Titel anpassen!
 
Syn-Lost bei ADSL2+

Servus SpieleMatz,

den min SNR (Signal to Noise Margin) auf 3 dB am DSLAM zu senken bringt m. E. nichts. :mad:

Ich würde mal vorschlagen, auch wenn es nicht populär ist, die maximale Ratenrate up and down zu deckeln.:spocht: Die ADSL2+ wird normalerweise rate adaptiv betrieben. D. h. nach jedem Neusyn wird die maximal mögliche Bitrate unter Berücksichtigung des SNR (siehe oben) ausgehandelt. Wird dieser dann während z. b. des Abends, weil nun auch noch der (böse) Nachbar online geht unterschritten, und sich so das Über- und Nebensprechen im Kabel steigt, kommt es vermutlich zum SynLoss.:grab:

Tennwert:confused:

In diesem Sinne - eine stabile DSL
VoIP-Freak
 
Es sollte doch inzwischen bekannt sein das die Fritzboxen ein Problem mit nicht ganz optimalen Leitungen haben. Besorge dir ein besseres DSL-Modem und die Leitung wird stabil laufen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,202
Beiträge
2,263,704
Mitglieder
375,687
Neuestes Mitglied
EdwardWorley