Was ist mit der Fritz-Box Fon Wlan (ohne Namen) machbar?

wasserimsee

Neuer User
Mitglied seit
26 Aug 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag, ich hab beim stöbern in der Abstellkammer meine alte Fritz-Box Fon Wlan von 2004/2005 gefunden, da ich jedoch bereits eine neuere Fritzbox besitze stellte sich mir die Frage was tun mit der "ollen"?

Also als erstes das AOL-Branding entfernt und die neueste Verfügbare Firmware aufgespielt.
Soweit so gut, aber was nun?
Dachte zuerst daran die Fritzbox als kabellosen Speicher für die heimischen Rechner zu betreiben ohne jegliche Verbindung zum I-Net.
Sprich WPA/WPA2 verschlüsseltes Wlan, der lediglich eine Festplatte am USB-Port hat, auf dessen Daten alle zugreifen können die den Wlan-Schlüssel haben.
Jedoch gibt es nur einen USB-Slave anschluss und der ist iirc nutzlos, richtig?


Freue mich auf Antworten und Anregungen was man mit der "ollen" noch so anstellen könnte.


l.g. wasserimsee
 
Zusätzlicher WLAN-Ap, WDS-WLAN-"Verlängerung", verschenken, verbayen ..
Was Du mit Deiner Ollen anstellen könntest, darüber schweige ich hier lieber. ;-)
 
Selbes unterfangen aber statt kabelloser Datenspeicher, eine Netzwerkkamera anschließen?
Müsste möglich sein oder? :)
 
Festplatte oder andere Geräte am USB-Port wird nicht funktionieren (wie du ja selber schon schreibst), das geht erst bei den jüngeren Boxen.

jo
 
... eine Netzwerkkamera (die dan auch per LAN angeschlossen wird) müsste allerdings funktionieren.

Alternativ könntest Du auch, falls Du experimentierfreudig bist, eine serielle Konsole dranlöten und versuchen, openwrt zum Laufen zu bringen ;)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,328
Beiträge
2,266,581
Mitglieder
375,912
Neuestes Mitglied
Luxi242