[Gelöst] Wie nutzt man das YourFritz "image2ram"

WileC

Mitglied
Mitglied seit
28 Nov 2007
Beiträge
388
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo liebe Forumler,

leider finde ich nirgends im Forum oder auf [email protected] eine Beschreibung zur Nutzung des Tools "image2ram"

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ?! .. oder ich steh mir gedanklich selbst etwas im Weg...

Grüße
WileC
 

Shirocco88

Aktives Mitglied
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
870
Punkte für Reaktionen
67
Punkte
28
z.B. bei vorhandenem Image einer NAND-Box
Code:
# image2ram < fb7490.image > fb7490.image.in-memory

anschließend Flashen wie folgt:
Code:
# eva_discover INTERFACE=<interface> FROM=<ip_der_freetz_vm> TO=<fb_bootloader_ip> BLIP=1 WAIT=120 HOLD=0
# eva_switch_system <interface> <fb_bootloader_ip>
Fritzbox rebootet
# eva_discover INTERFACE=<interface> FROM=<ip_der_freetz_vm> TO=<fb_bootloader_ip> BLIP=1 WAIT=120 HOLD=0
# eva_to_memory fb7490.image.in-memory <fb_bootloader_ip>
 

WileC

Mitglied
Mitglied seit
28 Nov 2007
Beiträge
388
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Dann bekomme ich diese Fehlermeldung in meiner Buildumgebung:

Code:
../tools/yf/eva_tools/image2ram: Zeile 1: 3490_07.01-freetz-devel15014.de_20190315-192246.image: Befehl nicht gefunden
 

PeterPawn

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
14,951
Punkte für Reaktionen
1,630
Punkte
113
@WileC:
Eigentlich sollte das Skript beim Aufruf sich selbst melden:
Code:
printf "I'm a filter, give me a firmware image file on STDIN and I'll put out an in-memory image on STDOUT.\n" 1>&2
(Ich bin ein "Filter", gib mir ein Firmware-Image auf STDIN und ich gebe ein "in-memory"-Image auf STDOUT aus.)

Um die Fehlermeldung einschätzen zu können, braucht man schon das vollständige Protokoll (inkl. Aufruf) und nicht nur die Fehlernachricht (zumal die noch von der verwendeten Linux-Shell stammt).
 

WileC

Mitglied
Mitglied seit
28 Nov 2007
Beiträge
388
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
So sieht's bei mir auf der Konsole aus:

Code:
[email protected]:~/freetz_2/images$ ../tools/yf/eva_tools/image2ram < 3490_07.01-freetz-devel-15014.de_20190315-200133.image > 3490_07.01-freetz-devel-15014.de_20190315-200133.image.in-memory
../tools/yf/eva_tools/image2ram: Zeile 1: 3490_07.01-freetz-devel-15014.de_20190315-192246.image: Befehl nicht gefunden
 

WileC

Mitglied
Mitglied seit
28 Nov 2007
Beiträge
388
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
ja, habe die image2ram überschrieben :((( .. neu geladen und schon klappts... Danke...
 

mj084

Mitglied
Mitglied seit
17 Mrz 2006
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Ich stehe hier vorm gleichen Problem wie WileC:(


Bash:
[email protected]:~/freetz-ng/tools/yf/eva_tools$ image2ram < 7590_07.27.all_freetz-ng-18452-e6a583c04_20210712-083935.image > 7590_07.27.all_freetz-ng-18452-e6a583c04_20210712-083935.image.in-memory

image2ram: command not found


Nutze als Umgebung das Freetz-Linux-1.7.1-Ubuntu 21.04-(Hirsute Hippo) 64-Bit Image in Hyper-V, die EVA-Tools wurden während des Kompilierens des Images automatisch im Hintergrund geladen...

Wo liegt der Fehler? Ich benötige "leider" das in-memory image...

Ziel ist es ein Freetz Image unter Windows auf eine 7590 mit Firmware 7.27 zu bekommen - falls ich eine andere Möglichkeit übersehen habe, gerne her damit :D
 
Zuletzt bearbeitet:

PeterPawn

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
14,951
Punkte für Reaktionen
1,630
Punkte
113
Vermutlich ist das aktuelle Verzeichnis nicht im Suchpfad enthalten.
 
  • Like
Reaktionen: prisrak1

mj084

Mitglied
Mitglied seit
17 Mrz 2006
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hehe und wie löse ich das?

Das freetz Image liegt im gleichen Verzeichnis wie das image2ram Script...
 

DM41

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
26 Apr 2005
Beiträge
7,495
Punkte für Reaktionen
155
Punkte
63
  • Like
Reaktionen: mj084
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.