Wohin bitte mit 0700 Rufnummern?

voipd

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
3,187
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Hallo zusammen,

wer hat einen guten Tip wohin man mit den 0700 Rufnummern ziehen kann?

1und1: Definitiv zu teuer.
t-com, ewe tel, telias: Knicken!

Allerhoechstens:
AS Infodienste, na ich weiss nicht. Kein flexibles Routing?!

3u hat das Hosting mal ganz kurze Zeit kostenlos angeboten, leider nehmen die keine Kunden mehr auf.

Es gibt ca. 110.000 Rufnummern! Das waere aus meiner Sicht der Hostinghit fuer die VoIP Provider. Kleines Geld und an der Weiterleitung verdienen, wie die anderen es auch machen.

outbox kann es aus meiner Sicht :). Aber die Preise sind/waeren astronomisch. Diese Info ist aber schon ein paar Tage alt.

Ich bin immer noch nicht hinter das Abrechnungsmodell fuer diese Rufnummern gestiegen. Da finden sich auch keine Informationen. (Ich meine NICHT was ein Anruf auf diese Nummern kostet :rolleyes: )

Angeblich kosten die Rufnummern, auch den Hostern, keine laufenden Gebuehren bei der BNetzA. Die Rufnummern sind genauso einfach zu portieren wie 0180 oder Festnetznummern. Aber keiner macht es und wenn dann nur fuer viel Geld. Ok Ok, bevor hier wieder geschrien wird, dass man selbst schuld ist .... und die hohen Preise der Anbieter bezahlen muss sollte man mir diese Frage beantworten:

  • Warum gibt es so wenig Anbieter, wenn der Preis doch so hoch und damit lukrativ ist?
  • Man sagte mir mal, dass Arcor dies eingestellt hat, weil das Routing und die Webkonfiguration so aufwendig ist. Aber genau das ist das Tagesgeschaeft der VoIP Provider: Routing ohne Festnetzanschluss.
  • Warum verzichten Provider (auch VoIP) darauf diese Nummern zu importieren und in Service zu nehmen? Dafuer geben sie sich lieber mit anderen uninteressanten Kunden/Rufnummern zufrieden?
Das verstehe ich nicht! 110.000 Rufnummern die zur Zeit fuer ca. 5.--Euro im Monat im Betrieb sind. Das macht alleine FUER DAS HOSTING ueber eine halbe Million Euro. Welcher VoIP schafft es schon eine Rufnummer fuer 5.-- Euro plus Gespraechsgebuehren unter die Leute zu bekommen?

Bitte erklaert es mir und wer nur spekuliert moege das auch dabeischreiben. :)

Sollte sich ein VoIP Provider angesprochen fuehlen was zu tun kann er sich gerne vertraulich melden.

voipd.
 
Zuletzt bearbeitet:
voipd schrieb:
Hallo zusammen,

1und1: Definitiv zu teuer.
t-com, ewe tel, telias: Knicken!

[..]

outbox kann es aus meiner Sicht :). Aber die Preise sind/waeren astronomisch.

[..]

Das verstehe ich nicht! 110.000 Rufnummern die zur Zeit fuer ca. 5.--Euro im Monat im Betrieb sind. Das macht alleine FUER DAS HOSTING ueber eine halbe Million Euro. Welcher VoIP schafft es schon eine Rufnummer fuer 5.-- Euro plus Gespraechsgebuehren unter die Leute zu bekommen?


Hallo "voipd",

irgendwie verstehe ich nicht, was Du willst: Einerseits kommentierst Du die Angebote von 1&1, T-Com und outbox (die anderen jetzt mal weggelassen, weil ich deren Preise nicht kenne) mit "definitiv zu teuer", "knicken", "astronomisch", andererseits bedauerst Du, dass es nicht weitere Anbieter für 5 Euro mtl. gibt. Was denn jetzt?

Ein Tipp, warum die Nummern fast überall Geld kosten: Die BNetzA-Gebühren sind nicht alles, im Gegenteil, im Telco-Bereich machen die nur einen kleinen Bruchteil aus. 5 Euro pro Nummer (oder wie viel auch immer der Anbieter verlangt) sind zwar schön, aber das Hauptziel der Carrier sind Telefonminuten, und da ist eine 0180-Hotlinenummer eines Unternehmens eben lukrativer als die 0700 eines privaten Anbieters.

Gruß

Joern
 
1. Ich hab doch geschrieben, dass ich gerne wuesste ob es noch andere Angebote gibt. Ich moechte es einfach wissen um mich dort umsehen zu koennen.

2. Ich wuerde vielleicht auch bei einem 5.-- Euro Carrier zuschlagen wenn die Weiterleitungspreise besser waeren als bei dem bisherigen Carrier. Hast du dir ja selbst beantwortet "das Hauptziel der Carrier sind Telefonminuten" und da suche nach guenstigeren Loesungen.


jodost schrieb:
Ein Tipp, warum die Nummern fast überall Geld kosten
Jetzt wird es spannend: Danke fuer den Tipp, fast heisst nicht ueberall, wo bitte kosten die kein Geld? Gibt es einen Anbeiter der kein Geld verlangt und noch jemanden aufnimmt oder meinst du 3U?

jodost schrieb:
aber das Hauptziel der Carrier sind Telefonminuten, und da ist eine 0180-Hotlinenummer eines Unternehmens eben lukrativer als die 0700 eines privaten Anbieters.

Und warum hosten VoIP Carrier importierte Rufnummern fuer lau? Nur nicht den 0700 Rufnummernkreis wenn es doch angeblich das gleiche sein soll?

Ich habe gehofft, dass hier nicht spekuliert wird. Ich wuerde gerne mehr darueber Wissen!

voipd.
 
voipd schrieb:
Jetzt wird es spannend: Danke fuer den Tipp, fast heisst nicht ueberall, wo bitte kosten die kein Geld? Gibt es einen Anbeiter der kein Geld verlangt und noch jemanden aufnimmt oder meinst du 3U?

nein, ich meine, dass es eine Frage des Umsatzes ist. Ab einer bestimmten Menge an Minuten wirst Du sicherlich auch einige Anbieter finden, die Dir die Grundgebühr erlassen.



Und warum hosten VoIP Carrier importierte Rufnummern fuer lau? Nur nicht den 0700 Rufnummernkreis wenn es doch angeblich das gleiche sein soll?

jetzt müsste ich spekulieren, ich bin kein VoIP-Carrier, der "importierte" Rufnummern für lau "hostet".

Aber Servicenummern und Ortsnetznummern sind technisch in vielen Punkten anders, und das Servicenummerngeschäft, d.h. die dabei beiteiligten Carrier sind auf "Viele Minuten pro Nummer" ausgelegt. Vielleicht bist Du da mit einer 0700 und 10 Anrufen/Quartal nicht interessant genug?

Gruß

Joern
 
Zu welchen VoIP Provider 0700 Nummern portieren?

Gibt es inzwischen (2006) neue Infos zu welchen VoIP-Provider vorhandene 0700 Nummern portiert werden können ?
 
jan schrieb:
Gibt es inzwischen (2006) neue Infos zu welchen VoIP-Provider vorhandene 0700 Nummern portiert werden können ?

Naja, die Infos in diesem Thread sind ja grademal 3 Wochen alt, ich wüßte nicht das sich da inzwischen was getan hat.

Meiner Meinung nach hat 1&1 im Moment das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Outbox ist mir auch zu teuer und mit AS Infodienste habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht.

Volker
 
Hallo zusammen,

ich hole das Thema nochmal hoch. Hau Ruck.

Es sind nun 2 Monate her das ich diese! Anfrage gestellt habe. Es war Cebit und die Welt der VoIP Provider ist stark im positivem Wandel. Es wird erweitert wo es geht und viele Provider gehen auf Kundenwuensche ein.

Hat jemand in diesem Zusammenhang etwas neues von den 0700 Rufnummern gehoert?

voipd.
 
Hallo,

ich kann zwar auch leider nichts aufklaeren aber villeicht die Fragen noch sinvoll erweitern ...
Die REGTP oder Bundesnetzagentur ( oder wie immer sie aktuell heissen ) hat doch die VOIP-Provider mit der Ortsnetz-Bindung teilweise hart getroffen ... Gerade da muessten doch die vom Sinn her ortsungebundenen persoehnlichen Nummern wie grerufen kommen ! Warum also machen sie es nicht ?????

Ralph
 
Gibt es inzwischen (mai 2006) neue Infos zu welchen VoIP-Provider vorhandene 0700 Nummern portiert werden können ?
 
hi,

ausser outbox ist mir derzeit kein anderer bekannt.

ich habe abe rnun mal eine nummer zu as-infodienste portiert und mit dme support gesprochen. dieser sagte mir sie können ab demnächst (3Q 2006) ein flexibleres routing via webinterface anbieten und planen auch eine lösung mit asterisk, so das dann "alles möglich" ist... ;-)
 
Hau ruck!

Mal wieder nach oben mit dem Thema. :(

Nix neues? :noidea:
Was ist aus as-Infodienste geworden?
Was machen unsere Lieblings-VoIP-Provider? Gibt es da schon sinnvolle Loesungen?



voipd.
 
0700 -> AS-Infodienste

Hallo,

bin schon ne Weile bei AS-700 und nutze dort auch eine 01805-virtuelle FaxNr., das alles für 3,99 Euronen/Mon.

Meines Wissens geht es nicht billiger ...

Gruss
 
hallo@all!

hab meine 0700er zur zeit auch kostenlos bei as. jetzt habe ich mir deren routing funktionen das erste mal mit verstand angeguckt und wundere mich, ob man auch über die 0700er faxe empfangen kann. war schon mal bei 1und1 und bei denen ging das über die gleiche nummer. wurde dann als email zugestellt.

wenn sich bis januar nichts bei dus.net (wäre mein traum peering partner) tut, werde ich wohl bei as in den standard account für 3,90 ¤/monat wechseln. habe nämlich gerade meine 0700er auch als handynummer bekommen und möchte diese jetzt nicht mehr verlieren. ist zwar vorher auch fast 1,5 jahre ohne schaltung gut gegangen, aber man soll ja nicht mit dem feuer spielen.

na ja, meine zweite 0700 werde ich dann wohl ungeroutet lassen, weil mehr als 3,90 ¤/ monat für eine einfache, faktisch ungenutzte weiterleitung will ich nicht zahlen. schön ist, dass man die 0700er zumindest durch nutzung als abgehenden clip bei dus.net etwas bekannter machen kann...

vielliecht erhört uns ja dus.net. würde die 3,90 ¤/ monat lieber denen als as geben.

so long&greetz

JohnnyT
 
@johnnyt

Hatte das gleiche Thema, mein 0700 Provider vor AS konnte Voice und Fax über die 0700 abhandeln; AS-700 aber auf damalige Nachfrage nicht , boten aber eine kostenfreie (im AS-700 inbegriffenen) 01805-Nr. an, die man als Rufumleitung auf ein virtuelles FAx (z-B. bei Arcor) nutzen kann.

Genau dieses habe ich gemacht.

Gruss
 
@chef:

na ja, auf die 01805 kann ich verzichten. dann werden faxe eben weiterhin über meine dus.net 01805 oder eben die normale dus.net festnetzfaxnummer abgewickelt.

thanx&greetz

JohnnyT
 
hallo@all!

hatte letztens noch ein aufschlußreiches gespräch mit herrn mayer (gibt es eigentlich nur diese eine person bei dus.net?) bzgl. des hostings von 0700er nummern.

er meinte, wenn es nach ihnen ginge, würden sie es sofort machen, doch leider bietet keiner ihrer carrier diese möglichkeit an. daher können sie es nicht anbieten.

sieht also schlecht diesbezüglich aus.

so long&greetz

JohnnyT
 
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder am Staub putzen.


Gibt es Neuigkeiten oder zur Zeit Angebote wo man seine 0700 hin portieren kann?


voipd.
 
0700er-Nummer zu VoIP-Anbieter portieren?

voipd schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder am Staub putzen.

Gibt es Neuigkeiten oder zur Zeit Angebote wo man seine 0700 hin portieren kann?
Leider kenne ich keine, habe aber das gleiche Problem!

Meine 0700er-Nummer ist seit Jahren schon kostenlos bei M-net geparkt – das Angebot nannte sich damals „M"net call 0700-light“ und gibt's schon lange nicht mehr für Neukunden –, allerdings noch mit fester Umleitung zur elterlichen Rufnummer …

M-net würde für eine Portierung nichts verlangen, nur muss ich eben einen neuen Hoster finden.

Und ideal wäre für mich und meine Zwecke, wenn meine 0700er schlicht auf einen meiner (gerne auch neuen) VoIP-Accounts durchgestellt würde.

Die flexiblen Umleitungsmöglichkeiten der normalen 0700er-Angebote brauche ich nicht. Und Kosten will ich natürlich auch vermeiden, weil die 0700er-Nummer ja gar nicht aktiv genutzt wird. War ja im Prinzip ein Fehlgriff …
Nur möchte ich sie doch behalten, wenn ich damals schon Geld an die RegTP gezahlt habe (für eine ferne Zukunft, wo 0700er wie normale Festnetznummern tarifiert sind).

Im Prinzip hab' ich's zwar mit M-net gut erwischt, weil meine 0700er so aktiv geschaltet ist und doch keine Kosten verursacht – perfekt geparkt –, aber es wär' schon netter, auch tatsächlich damit anrufbar zu sein. ;-)

Ciao,
Martin​
 
Lass mich mit dir weinen! ;)

Du sprichst mir aus der Seele! Deshalb wieder die gleiche Frage:

Warum werden nicht 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen und ein guenstiger VoIP nimmt auch diese Rufnummern in Service. (OutBox hat Mondpreise).

Danke fuers mitleiden. Mich kostet es jeden Monat leider (3 mal viel) Geld.

voipd.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.