[Problem] Yealink T48S mit Google Kontakte verknüpfen

Ingo Schmitz

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo an alle die meinen Beitrag lesen. Ich hoffe meine Frage ist nicht doppelt eingestellt oder schon bis zum erbrechen durchgekaut worden. Am Anfang habe ich per Suchfunktion das Forum nach ähnlichen Problemen durchsucht, allerdings nichts gefunden.

Ich habe mir vor kurzem das VOIP Telefon Yealink T48S gekauft, mittlerweile installiert und bin begeistert über die Spitzenmäßiigen Funktionen die das Telefon bietet als auch über die Geniale Sprach- und Freisprechqualität.

Nun habe ich versucht das Telefon mit Google Kontakt zu verknüpfen. Die Software bietet ja die Funktion unter dem Tab Verzeichnisse über den Google Contact Server bestehende Kontakte zu übernehmen.
Beim betätigen des "Sign in" Buttons wird der Googel Contact Server kontaktiert. Es wird ein Code von Google übermittelt über den man sich verifizieren kann. So weit so gut.
Die Verifikation läuft und dann bekomme ich von Google folgende Meldung:
Die Anmeldung mit Google ist für diese App vorübergehend deaktiviert
Die Verwendung von Google Log-in wurde für diese App noch nicht bestätigt.

Ich habe sämtliche Einstellungen in meinem Google Konto überprüft sowie den Verifkationsprozess über verschiedene Geräte und Browser laufen lassen. Das Ergebnis ist immer das selbe.

Hat jemand eine Idee wie ich die Verbindung vom Google Server zu dem Yealink Telefon hin bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MrVenus

Mitglied
Mitglied seit
19 Sep 2004
Beiträge
633
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo... wollte fragen ob du schon eine Lösung für das Problem gefunden hast und welche Firmware du auf dem Gerät hast?

Hab vor Inbetriebnahme die T46S(T48S,T42S,T41S)-66.84.0.125.rom geflasht.

Beim verifizieren wird auf den Hersteller [email protected] verwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingo Schmitz

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hab auf meinem Telefon auch bei der Installation das Betriebssystem aktualisiert. Da ist jetzt die Version 66.84.0.125 drauf.
Den Herstellerlink hatte ich ebenfalls gefunden und den auch Mal angetextet. Der reagiert allerdings überhaupt nicht.

Eine Überlegung von mir ist jetzt, mit Google Shared Contacts ein Lösung zu finden.
Wobei ich die einfache Implementierung von Google über die Telefonfunktion immer noch favorisiere.
 

MrVenus

Mitglied
Mitglied seit
19 Sep 2004
Beiträge
633
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

habe jetzt nach langem hin und her eine Firmware (124.rom) von Yeahlink erhalten bei der zumindest die Funktion gegeben ist. ...siehe Screenshot:
1585969001206.png ## 1585969188721.png

Wenn man mit "Yealink_T46S öffnen (unsicher)" fortfährt klappt die Übernahme der Kontakte

Bilder gemäß Boardregeln geschrumpft by stoney
 
Zuletzt bearbeitet:

roboco69

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2020
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
super - vielen dank für den tipp mit der firmware. habe sie nun auch installiert und siehe da, jetzt klappt es mit den google contacts. allerdings gibt es noch probleme: ich finde es zum einen umständlich über das menu - directory - google contacts - dann den kontakt auswählen. leider werden auch die kontaktfotos nicht angzeigt.
 

diwou

Neuer User
Mitglied seit
3 Mai 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hatte mir von Yealink die neuen Schlüssel geben lassen. Die funktionieren mit jeder Firmware.
 

MrVenus

Mitglied
Mitglied seit
19 Sep 2004
Beiträge
633
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
@roboco69:

..unter Directory -> Settings

1587136027211.png

nur Google Contacts auf Enabled



@diwou:

...welchen Schlüssel ?
 

diwou

Neuer User
Mitglied seit
3 Mai 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Der Schlüssel, damit sich die Firmware wieder mit Google authentifizieren kann. Die steckt normalerweise in der Firmware und war abgelaufen. Man kann entweder diese neue Beta Software nehmen, oder man kann per Provisioning auch die Keys einfach selber ins Telefon laden. Danach kann man sich mit der ganz regulären Firmware auch wieder bei Google anmelden.
 

patcash77

Neuer User
Mitglied seit
21 Apr 2020
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
ich habe leider das gleich Problem.
Weder mit der neuesten FW der Yealink-Seite noch mit der oben gezeigten FW (124.rom) kann ich die Google Contacts einbinden.
Ich erhalte immer obigen Fehler.

@diwou könntest du mir den Schlüssel zukommen lassen ? Ich vermute fast, daß Google seit deinem Beitrag am Freitag wieder etwas geändert hat.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe !
 

chrisss166

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2016
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hey, habe ebenfals das T48S mit der Firmware 66.85.0.5 und hab leider genau das selbe problem. Ich hab es auch schon mit der 124.rom versucht doch auch hier scheint es nicht mehr zu funktionieren.
Wo bekommt man die die neuen schlüssel den her?

Vielen Dan im Voraus
 

DanielHey

Neuer User
Mitglied seit
15 Jun 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe das gleiche Problem mit einem YEALINK SIP-T54W und FW 96.85.0.5. Wie löse ich das Problem?

Anmerkung 2020-06-15 104535.png
 

roboco69

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2020
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
mit der neuen firmware klappt es - wie oben von MrVenus beschrieben. grüße!
 

DanielHey

Neuer User
Mitglied seit
15 Jun 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vollzitat von darüber, gemäß Boardregeln entfernt by stoney

Ich habe - wie gesagt - auf die aktuellste Firmware geupdatet, aber nach der Eingabe des Codes und der Auswahl des Accounts kommt nur diese Meldung, dass die Anmeldung für diese App deaktiviert ist. Da gibt es keinen zusätzlichen Link mit dem Zusatz "unsicher".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dohlemann

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2020
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst, siehe Forumsregeln]
Ja, dieses Problem hab ich mit dem T46S auch.
Hab auch schon Yealink angeschrieben, aber da kommt kein Lebenszeichen zurück.
Beitrag 2:
Habe jetzt von Yealink folgende Antwort erhalten:

For the google contact issue, pleaseset below parameters via autoprovision:

google_contact_server.client_id= (lange Alphnumerische Zeichenfolge).apps.googleusercontent.com
google_contact_server.client_secret= (Alphnumerische Zeichenfolge)

Das Telefon ist manuell an einer FritzBox angemeldet.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Parameter ins Telefon bringe? Ich steh auf dem Schlauch!
Beitrag 3:
Hab's selbst hinbekommen. Hab ne cfg-Konfig exportiert und die Zeilen mit eingefügt -> importiert -> Neustart -> Googleanmeldung.
Kommt aber dann noch der Hinweis als Testuser, den man quittieren muss. Etwas merkwürdig, scheint noch in der Entwicklung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

afu70000

Neuer User
Mitglied seit
29 Mrz 2008
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallole,

ich komm da leider auch nicht weiter, wie ich das anstellen kann, dass die Kontakte wieder erscheinen....

Danke.
Grüßle
AFu
 

Spikn

Neuer User
Mitglied seit
3 Jul 2020
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ich hab das gleiche Problem mit dem T57W .... keine Google Kontakte.
Wäre super wenn der Lösungsansatz nochmal etwas genauer erklärt würde ....
Kennt eigentlich einer den ursprünglichen Hintergrund warum google das sperrt?
 

New_Flash

Neuer User
Mitglied seit
25 Sep 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, ich habe das Yealink TS42S und würde auch gerne meine Google Kontakte verknüpfen, leider heißt es hier:
Die Anmeldung mit Google ist für diese App vorübergehend deaktiviert
Die Verwendung von Google Log-in wurde für diese App noch nicht bestätigt.

Ich habe die Firmware Version 66.84.0.90.

Weiß jemand, wie ich das Konto verknüpfen kann?

Danke
 

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,617
Mitglieder
367,766
Neuestes Mitglied
BonsaiMN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.