Zwei FTP-Client's auf der Fritz!Box 7170

Hallo

es währe super von Dir wenn Du eine Komplette Anleitung schreiben könntest


TOP !!!

:dance:
 
Ja, aber ohne weitere Hilfe wird das nichts!

Die Seite http://www.flash.net/cgi-bin/pw.pl funzt nicht mehr. Wo bekomme ich jetzt meine MD4 Hashes her? War doch MD4, oder??

EDIT: die genannte site ist wieder erreichbar.
alternativ kann man sich auch hier seine hashes generieren lassen: https://www.citrin.ch/Passwort.php3

Übrigens habe ich jetzt auch eine neue gruppe in /etc/groups angelegt. leider hat kein user dieser gruppe schreibzugriffe.

wenn ich jetzt noch per chmod die zugriffsrechte ändern könnte, wäre ich fertig. es funktioniert aber nicht!!!!

chmod 777 ORDNER oder chmod g=+w ORDNER

bringen keine änderung. kann ma eben jemand helfen??

bitte, bitte mit ganz viel sahne oben drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Box mounted ja standardmäßig die USB-Speicher nach /var/media/ftp/USB...
Die Zugriffsrechte sind für den USB...-Ordner:
drwxr-xr-x 3 ftpuser root größe datum ordnername

Trotzdem können alle ftpuser, die ja leider Mitglied der Gruppe root sind, in diesen Ordner und alle Unterordner schreiben.

Ich glaube, dass gängt irgendwie mit dem mount Befehl zusammen, denn auf mount kommt:
/gerätepfad to /ordnerpfad type vfat (rw,synch)

Wenn ich per Hand nun neue Ordner im /ftp Verzeichnis erstelle und das Gerät dort hinein mounte (mit option -rw), dann hat niemand mehr Schreibzugriff, ausser root, der sich nicht per ftp anmelden darf.

Komisch, oder? (Im sinne von sonderbar)
 
Webinterface?

Hallo Leute,

@fred.labosch
Ich vermute das liegt daran, das das Grundmounting beim booten jeder, also alle Mitglieder der Root-Gruppe Zugriff bekommen. Wenn du dann einen neuen Ordner erstellst wird dann nur der entsprechende Nutzer drauf Zugriff bekommen weil evtl noch keine neuen Rechte auf den Ordner gestezt wurden ... (ist aber nur eine Vermutung).

Ich habe leider meine Version wieder entfernen müssen. Will sie jetzt aber wieder implementieren.

Ich habe mir nur gedacht das es praktisch wäre, wenn man eine html-Seite integrieren könnte, die so Einstellungen setzt. gehen scheint es ja denn sonst wäre es beim Pseudo-Update und dem WLAN-Repeater auch nicht möglich gewesen.

Hat jemand schonmal ausprobiert, ob man wenn man sich via SSH auf die FB connected andere Schriebrechte auf den FTP-Server hat wie die die beim ftpuser auf der html-Seite gesetzt werden können?

gruß
q-stkr
 
Funktionierender Quelltext

Hallo,

ich habe nach langer Zeit mal wieder versucht mehrere Benutzer auf die Fritzbox zu setzten. Leider mit mäßigem Erfolg.

Ich kann die Nutzer zwar anlegen, aber leider haben die Benutzer immer gleiche Rechte. Meistens keine Schreibrechte. Ich habe alle Versionen durchprobiert. Ich habe selbst eine neue Gruppe angelegt, was aber auch nicht recht funktioniert hat.

Hat jemand eine funktionierende Version?
Es sollte folgendes Funktionieren:
Jeder User sollte ein eigenes Homelaufwerk haben (durch mounten ralisierbar) und jeder soll unterschiedliche Rechte haben.

Weiß jemand eine Lösung?

Ich habe in dem Zusammenhang auch versucht den Befehl chown anzuwenden. leider funktioniert der Befehl nicht. Gibt es ALternativen oder vielleicht auch kmplett andere Lösungsmöglichkeiten?

Würde mich über eine schnellstmögliche Hilfe sehr freuen.

Gruß
q-stkr

PS Wenn eine Version endlich mal funktioniert werde ich mal eine Anleitung schreiben und diese Posten!
 
helfen kann ich nicht.
Habe aber folgendes Problem:

meine passwd sieht so aus:
Code:
antje:1234:1000:0:protected user:/var/media/ftp/ExternalHDD-Partition-0-1/web/antje/bilder:/bin/sh
ftpuser:1234:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/ExternalHDD-Partition-0-1:/bin/sh

Es ist egal mit welchem Benutzernamen bzw. Passwort ich mich mit dem FTP-Programm anmelde ... ich komme immer auf's root-Verzeichnis. Das soll aber nur mit "ftpuser" so sein. Mit "antje" will ich auf "External.../web/antje/ ..."

Kann wer helfen?
 
Soweit ich weiß, gibt es bei AVM den Quelltext des FTP Servers. Damit ließe sich am sichersten nachvollziehen, wie das Verhalten ist.

Sonst kann man vermuten und experimentieren. Evtl. wird der Benutzername oder zumindest das Verzeichnis des passwd-Eintrags ignoriert. Ich kann mich nicht erinnern, daß AVM zugesagt hätte, ein chroot auf das Home-Directory des FTP-Benutzers zu machen.
 
@dackel

hast du das Problem lösen können, ich habe nämlich das gleiche Problem!!

Könnt ihr helfen!
 
Hi,

nee ich hab keine Lösung gefunden.
Ich find's nur immer wieder nervig, dass man kurz vor der Lösung ist und dann immer und immer wieder auf der Stelle bleibt. ;-(
Genauso mit dem WebDav ... arrrrrgh


Bodo
 
Hallo,

nachdem ich gestern bis 3:00 wach war, bin ich endlich durchgestiegen.
Leider habe ich noch Probleme, :(

Mit dem Telefoncode #96*7* habe ich telnetd gestartet (mit #96*8* zum Ausschalten).


Code:
echo "root:pw:0:0:root:/var/media/ftp/DISK2-0-Partition-0-1:/bin/sh" > /var/tmp/passwd
echo "anonymous:any:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/DISK2-0-Partition-0-1:/bin/sh" >> /var/tmp/passwd 
echo "user1:pw:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/DISK2-0-Partition-0-1/Files:/bin/sh " >> /var/tmp/passwd 
echo "user2:pw:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/DISK2-0-Partition-0-1/Waves:/bin/sh " >> /var/tmp/passwd

Leider bekomme ich beim Aufruf die folgende Fehlermeldung:

220 FRITZ!Box Fon TFP server ready
530 User user1 access denied

Kann mir bitte jemand unter die Arme greifen und helfen?

Danke
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollte noch mal nachfragen, ob mir nicht doch noch jemand bei meinem kleinen Problem helfen könnte ???

Danke
Heiko
 
Hallo zusammen,

ich muss das Thema jetzt auch nochmal aufleben lassen, da ich naemlich auch die groessten Probleme damit habe...

fangen wir mal mit meiner PASSWD an

Code:
ftpuser:PWD:1000:0:ftp user:/var/media/ftp:/bin/sh
anonymous:any:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/USBFlashDrive-0-1/ftpuser:/bin/sh
user1:PWD:1000:0:protected ftp user:/var/media/ftp/USBFlashDrive-0-1:/bin/sh

Der erste User (ftpuser) ist der vom Webinterface erstellte User -> laeuft auch ohne Probleme.

Jedoch laufen die anderen beiden (user1 und anonymous) noch nicht einmal ansatzweise -> incorrect logon

Wenn die PASSWD so ausschaut

Code:
ftpuser:PWD:1000:0:ftp user:/var/media/ftp:/bin/sh
anonymous:any:1000:0:ftp user:/var/media/ftp/USBFlashDrive-0-1/ftpuser:/bin/sh
user1:PWD:1000:0:ftp user:/var/media/ftp/USBFlashDrive-0-1:/bin/sh

kann ich mich zwar mit den Usern anmelden jedoch gelange ich immer ins FTP-Root und nicht direkt in .../USBFlashDrive-0-1/ftpuser


Hat denn nicht jemand eine Idee oder ist es in der Tat so, dass niemand auf seiner Box einen FTP mit mehreren User am laufen hat???? :confused:

Besten Dank im Voraus
Spyer
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,166
Beiträge
2,225,656
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.