7270 Garantie

Warum sollte die Garantie nur gegenüber dem Erstkäufer gelten. Außerdem war bei meinem ersten Garantiefall, ich bereits "Zweitkäufer", auch dabei gab es seitens Avm nichts zu beanstanden.

edit: Offensichtlich betrifft die Einschränkung nur auf den Erstbesitzter nur die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung, nicht aber die freiwillige Garantieleistung des Herstellers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal. Seriennummern sind nicht zwingend hilfreich. Wenn die Box theoretisch z.B. 01/2005 gefertigt wurde und die erst 2008 an 1&1 geliefert wurde, zählen die 5 Jahre ab wann? :p Mag sein, dass es bei Dir zufällig gerader paßt, aber Seriennummern sindnicht hilfreich.
Es geht auch andersrum. Ich habe meine Box im Februar 2011 gekauft, Produktionsdatum ist August 2012. Weil die Box nämlich defekt war und getauscht wurde.

Gruß

akapuma
 
@jofri
Genau das Problem hatte ich auch: ich habe eine 7270 Anfang 2008 von 1&1 im Rahmen eines DSL-Vertrages bekommen.
Nach einem halben Jahr habe ich bei AVM unkompliziert einen RMA-Tausch durchgeführt, wegen Knackens beim DECT-Betrieb (gab etliche, die damals getauscht haben).

Jetzt, im November 2012 geht das Modem in besager Box kaputt. Fix nach AVM geschickt und den Beleg vom damaligen RMA-Tausch dabei gelegt. Das reicht denen nicht!
Was das soll, ist mir schleierhaft. Die sollten durchaus in deren RMA-/Ticketsystem nachvollziehen können, dass die Box "sauber" ist.
Man beharrte stattdessen darauf, einen "Erstabnehmerbeleg" zu sehen.

Diese habe ich dann -obwohl ich kein 1&1 Kunde mehr bin- bei 1&1 angefordert. Freundlicherweise wurde mir eine Kopie der Rechnung/Lieferschein von damals per PDF zur Verfügung gestellt.
Nun warte ich auf die Austauschbox, nachdem mir AVM den Tausch soeben per Mail bestätigt hat.
 
Das ist doch bekannt, AVM hat doch ein Recht darauf den Erstabnehmerbeleg zu sehen.
 
Ja, habe ich bemerkt. Auch wenn ich das nicht kapiere, ist dem wohl so. Unterm Strich bin ich ja heilfroh, dass AVM das Ding noch austauscht! Aber deren eigener RMA-Wisch hätte m.E. ausreichen müssen.
Ich wollte eigentlich jofri auch nur ermuntern, bei 1&1 ggf. nach einer Rechnungskopie zu fragen, falls er keinen Beleg nach 4 Jahren mehr hat. Die schicken das problemlos raus. Dann kann man die Garantie von AVM doch noch in Anspruch nehmen.
 
Warum sollte AVM die Nachweispflicht für ein RMA-Tausch einführen:confused:
Der RMA-Schein ist kein Garantiebeleg, so schwer ist das doch nicht zu verstehen :meinemei:.
 
Durch den damaligen RMA-Vorgang hat AVM alle relevanten Daten zur Box. Daher verstehe ich den Zirkus um den Erstabnehmerbeleg nicht.
Und ja, ich akzeptiere deine Meinung. Das mit dem "schwer zu verstehen" überlese ich jetzt mal ;) Aber damit genug, ich möchte nicht die RMA-Strategie von AVM diskutieren.

Ich wollte -wie schon erwähnt- nur darauf Hinweisen, dass 1&1 durchaus Kopien des begehrten Belegs nachliefern kann, falls nicht mehr zur Hand.
 
danke @Schermbecker. Leider habe ich die Box wie gesagt hier über das Forum gekauft. Es wäre wohl zu viel, von Verkäufer zu verlangen oder einfach nur darum zu bitten, noch einmal bei 1und1 anzufragen.
Freut mich, dass es bei dir geklappt hat und vielen Dank für die Rückmeldung. So hat der ein oder andere User vielleicht was davon.
Meine Box hab ich mittlerweile geöffnet und warte derweil auf ein paar Kondensatoren aus China... :) Ich werd mal ein paar tauschen und sehen ob sich möglicherweiße eine Besserung einstellt. Hab hier im Forum darüber gelesen. :)
 
Leider habe ich die Box wie gesagt hier über das Forum gekauft. Es wäre wohl zu viel, von Verkäufer zu verlangen oder einfach nur darum zu bitten, noch einmal bei 1und1 anzufragen.

Fragen kostet nix :) Und dem Verkäufer würde es nur eine E-Mail kosten. Ich würde es wenigstens mal versuchen. Bevor ich viel Geld für eine neue Box ausgeben müsste.
Und wäre ich der Verkäufer, würde ich auch durchaus bei 1&1 versuchen, die Kopie zu beschaffen. Aber ok, musst du selbst wissen ;)
 
... hier über das Forum gekauft. Es wäre wohl zu viel, von Verkäufer zu verlangen oder einfach nur darum zu bitten, noch einmal bei 1und1 anzufragen.
wieso wäre es zu viel?
dem Verkäufer entsteht ja keinerlei Schaden und 1&1 stellt das Dokument doch zur Verfügung, zumal diese ja Ihrer 10 jährigen Aufbewahrungsfrist nachkommen "müssen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte natürlich auch Sachmangelhaftung beim Verkäufer einfordern, wenn dieser sie nicht explizit ausgeschlossen hat ("Privatverkauf" schützt nicht automatisch vor Gewährleistungspflicht).
 
@hagalabimbo
du hast aber schon #1 gelesen, dh der Vorgang betrifft das Jahr 2008.

selbst wenn deine Ausführung stimmen würde (was ich bezweifle klick), muss man doch nicht mit so einer Keule kommen.
 
Inwiefern widerspricht der Link meiner Aussage?

Das mit 2008 hatte ich tatsächlich ausgeblendet.
 
Naja ich will den Verkäufer nicht weiter belästigen. :) Ist immerhin schon einige Jährchen her. Außerdem hab ich ihn erst vor kurzem danach gefragt, ob er möglicherweise noch eine Kopie der Rechnung von damals besitzt.
Ist aber nun eh egal, da die Box von mir geöffnet wurde und um einige Kondensatoren ärmer ist. :) Falls sich durch den Tausch dieser was bessert werd ich berichten und sonst auch. :)
 
Ja, dann ist es wohl tatsächlich zu spät ;)

Ich habe auch davon gelesen, dass man ein paar Kondensatoren tauschen und damit das Modemteil wohl manchmal retten kann.
Ich lass das aber lieber in meinem Fall 1&1 erledigen ;)

Viel Erfolg. Ich bin sehr gespannt, ob es bei dir damit geklappt hat!
 
Nun sind die Elkos endlich aus China eingetrudelt. Ich habe nun einige Kondensatoren getauscht, musste aber feststellen, dass die Box unabhängig davon ob gewisse Kondensatoren in ihr stecken,
nichtsdestotrotz ihren Dienst gleich schlecht, bzw. gut verrichtet. Der ganze Umbau hat also nicht wirklich etwas gebracht. Schau mich deswegn auch schon nach Alternativen mit Voip um.

Danke nochmal. :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,313
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.