[Erledigt] FB7490 Gesprächsdauer überwachen

bssued

Mitglied
Mitglied seit
10 Nov 2004
Beiträge
425
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bekomme in den nächsten Tagen einen Basic Universal Anschluss bei der Telekom, darin sind 4 Stunden Flat pro Monat ins Deutsche Festnetz enthalten.
Gibt es eine Möglichkeit auf meiner FB7490 zu überwachen, wann die 4 Stunden um sind, bzw. sich dem Ende nähern, um dann evtl. auf einen VOIP-Provider umzuschalten !
Danke für Eure Infos.

Grüsse
Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
jAnrufmonitor hat solche Statistiken.
 
Das Tool muss nicht immer online sein:

Zitatauszug:

"AVM FRITZ!Box Fon Überwachung

AVM FRITZ!Box Fon Integration im Journal - Bild zum Vergrößern anklicken. Mit Hilfe der AVM FRITZ!Box Fon Überwachung kann jAnrufmonitor das Journal mit der AVM FRITZ!Box Fon Anrufliste abgleichen und die Anrufe im Journal verwalten. Alle Funktionen der AVM FRITZ!Box Fon Anrufliste sind dabei über das Journal nutzbar. Neben dem Datenabgleich (Synchronisation) mit der AVM FRITZ!Box Fon Anrufliste, können Anrufe von beliebigen Nebenstellen direkt identifiziert und im Journal bearbeitet werden. Es werden ISDN und analoge Nebenstellen und VoIP-Anrufe bei der Erkennung berücksichtigt. Mit einer Rückruffunktion lassen sich einzelne Kontakte direkt aus dem Journal anrufen. "

Quelle:
http://www.janrufmonitor.de/overview.html


-------------------------------

Aber wo kann man einstellen, dass zB eine eMail versandt wird, wenn 240 Minuten nahezu verbraucht sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MuP:

Werde dann mal den janrufmonitor testen, sobald der Anschluss geschaltet ist.
Vorab: Weisst Du, ob es dabei die von mir gewünschte Funktion gibt:
Aufsummierung der Verbindungs/Gesprächsdauer einer bestimmten Nebenstelle....
Auf den Versand per Mail könnte ich u.U. verzichten, - ich müsste dann halt öfters mal draufschauen...

Grüsse
Bodo
 
Warum installierst Du das Tool nicht einfach mal und siehst es Dir genauer an? Das geht auch ohne Anschluss... :cool:
 
Ich betreibe das Tool nicht.
1und1 Doppelflat macht's möglich :)

... ich bekomme in den nächsten Tagen einen Basic Universal Anschluss bei der Telekom, darin sind 4 Stunden Flat pro Monat ins Deutsche Festnetz enthalten. ...

Warum steigst du nicht um auf reine Doppelflat (Internet + DE Festnetz)?
Das entledigt aller Sorgen und Aufpasserei.
Ist das bei Magenta zu teuer ?
 
Danke für die Info !
 
Ja genau, - meine Vorgeschichte !!!
Ich sags Euch: Man ist total aufgeschmissen, wenn man 1 Woche von der " Aussenwelt abgeschnitten " ist, deshalb: Solange es geht Telefonie welche unabhängig vom Internet ist.
Sollte mein Internet mal wieder ausfallen, hab ich mir als quasi " Ersatz-Internet " über eplus LTE Zugang besorgt, welcher hier hervorragend funktioniert.

Grüsse
Bodo
 
P2P-Satelittentelefonie?

Wenn das Internet ausfällt, ich mein richtig, nicht nur bei dir zuhause, geht weder Mobile noch ISDN noch Analog Festnetz.
 
Fallback

Was ist das?

[]-------------------------------------------------------------------------------------------[]

nofeletnesoD

Echte Profis chartern sich einen Learjet:
"Über den Wolken kann telefonieren so störungslos sein"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jungs, jetzt schweift mal nicht so aus !!!! Zurück zum Thema:
Habe den Anrufmonitor installiert, will aber bei mir unter Windows 8 nicht richtig laufen. Die Installation verlief reibungslos, das Tool konnte ich auch durch die Tastenkombination #96*5* am angeschlossenen Telefon aktivieren, jeoch zeiget das
Tool keinerlei Reaktion bei ein und ausgehenden Telefonaten, - einfach so, als hätte es keine Anrufe gegeben, alle Listen waren leer !!

Gruss
Bodo
 
Moin

Sorry für die Ausschweifung.

Wie du siehst, nicht jedes Tool funktioniert immer und überall auf verschiedenen Betriebssystemen.
Um Bescheid zu wissen, was bei mir so läuft, benötige ich die Ausgabe von: showvoipdstat
Da ich eh einen Webserver auf der Box laufen lasse, hab ich dafür ein CGI geschrieben.
/cgi-bin/showvoipdstat
Code:
#!/bin/sh
echo 'Content-type: text/html
'
cat hd_st
echo "<title>showvoipdstat</title>"
cat hd_en
echo "<body>"
cat bd_mn
echo "<pre>$(showvoipdstat)</pre>"
echo "</body>"
echo "</html>"
 
Zuletzt bearbeitet:
@andiling
Ja, janruf ist auf C:\jAnrufmonitor installiert, jetzt kommt Meldung beim Start: Failed to find Java VM, wobei Java 7/67 installiert ist, - auch bei Java 8 kam die gleiche Meldung
 
Hast Du x86 oder x64? jAnrufmonitor und Java müssen für die gleiche Plattform installiert sein.

Ist der Java-Pfad in JAVA_HOME und PATH eingetragen?
 
@informerex: Aus Neugier, woher weißt Du das? Wenn man Java installieren möchte wird einem auf x64-Systemen bevorzugt die x64-Version angeboten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.