FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-20651 vom 15.09..2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein ich meine die neue Labor für die 7390, vieleicht geht damit meine Iphon App und stürzt nicht ab bei der Passworteingabe
 
Nein, von einer Final auf eine Labor kommt nie ein Hinweis (innerhalb einer Labor-Reihe dann schon wieder), da muss man schon selbst updaten.
 
Na dann will ich das mal lassen, hier von Sardinien aus, kann ja keinen Stecker ziehen wenn es schief geht
 
DSL-Treiber:
An meinem 16000er Anschluss (Broadcom 147.158) bricht das Spektrum am oberen Ende nicht mehr so stark ein wie bei den Labor-Vorversionen und der 84.05.05. Dadurch sind da mehr Bits auf den Trägern und die Leitungskapazität ist geringfügig angestiegen.

Bert
 
Anschließend war einer der seit langem konfigurierten internen Anrufbeantworter auf der FritzBox gelöscht!

Bei mir sind alle drei aus der Anzeige der Telefoniegeräte verschwunden, per Kurzwahl waren sie noch erreichbar und konnten durch drücken von 3 wieder aktiviert werden.
 
leute nehmt die Box kurz vom Stromnetz, damit sie frisch rebootet, dann müsste alles laufen.
 
Hab ich vorher ausprobiert, Anrufbeantworter waren danach weiterhin deaktiviert
 
Installiert und für gut befunden. Anrufbeantworter geht weiterhin problemlos.
 
Wie lautet der DSL Treiber? Hat soweit ich sehen konnte noch keiner hier eingetragen.
 
Update lief bei mir problemlos, bislang keine Probleme. Die IPv6-Einstellungen sind etwas umfangreicher.
 
Hallo

Hab Sie auch mal aufgespielt, bisher alles OK ausser IP6.

Bin bei T-Online und hatte mit der 48.05.05 eine IP6 Verbindung jetzt nicht mehr.

meteorman
 
Welche DECT-Basis Version werkelt denn da?

LG
 
DECT-Basis = 3.48
 
Mit der IPv6 Info von Seite 1 klappt auch das wieder, alles nur etwas umfangreicher mit den Einstellungsmöglichkeiten ;).

Hier läuft alles soweit und DSL seit 4 Stunden stabil, Fehlerstatistik sieht besser aus. Wenn ich jetzt nur noch erausbekommen an was der Hohe Energieverbrauch liegt?!
 
Hallo


Automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html)

Klappt bei mir nicht, komm nicht auf diese Seite, jemand einen Tipp?

Meteorman
 
Spektrum und Sync-Rate

Die Veränderung beim Spektrum kann ich bestätigen. Im oberen Bereich gibt es bei mir mit dem neuen DSL-Treiber keinen Abfall mehr. Dadurch ist die Sync-Rate bei gleichen Einstellungen jetzt über 1000 Kbit/s höher als vorher (jetzt bei 16.824 Kbit/s).
Das ist schon mal eine tolle Verbesserung.

Spektrum.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html)

Klappt bei mir nicht, komm nicht auf diese Seite, jemand einen Tipp?

Meteorman

Ja habe ich eben probiert, geht nicht, wie Du und Die es geschrieben haben.
Wenn Du aber statt fritz.box die IP der Fritzbox nimmst, geht es. bei mir ist es die IP:
192.168.1.1/html/support.html
Dann kann man unten den Fehlerbericht abschalten.
Habe natürlich in meinem gesamten Netzwerk lokale IPs vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.