[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

Hi,
Also müsste ich wissen woran das netz erkennt wer sich da meldet.
Solche protokolle sind ja leider "geheim" ;-)
Da steckt kein geheimes Protokoll dahinter, sondern vermutlich schlicht einer Sperrung der IMEIs von UMTS-Stick im Equipment identity register (EIR), einem netzseitigen Element, das beim Einbuchungsvorgang prüft, ob die IMEI des jeweiligen Endgerätes gesperrt ist. Das könntest Du nur umgehen, indem Du Dich mit einer ungesperrten IMEI einbuchst. Ändern läßt sich die IMEI bei Huawei Sticks wohl nicht so ohne weiteres und legal wäre es wohl auch nicht. Womöglich hat Vodafone aber nur die IMEIs eigener UMTS-Sticks gesperrt, sodaß es mit einem nicht Vodafone-gebrandetem Huawei Stick eventuell funktioniert.
 
Also ich habe einen Huawai E1750 Surfstick den ich direkt an die 7390 angeschlossen habe und ich kann über diesen Telefonieren seit Monaten sehr Stabil und gut, funktioniert aber nicht wenn keine Datenverbindung vorhanden ist.
Beitrag bearbeiten/löschen Bearbeiten Direkt antworten Antworten Zitieren Zitieren Beitrag zum Zitieren auswählen
 
Das ist überaus erfreulich, Janosch! Aber leider hast Du das Thema gleich doppelt verfehlt: erstens weil es hier um leitungsvermittelte origniäre Mobilfunktelefonie geht und zweitens weil JoergFls Probleme wahrscheinlich mit seiner ganz speziellen Konstellation (Vodafone "zu Hause" SIM-Karte und Vodafone-gebrandeter Stick) zusammenhängen.
 
hi,
tja, wenn ich es genau wüsste würde ich ja nochmal mit nem anderen stick testen...
aber irgendwie laufen da so langsam die kosten aus dem ruder.
den stick habe ich extra dafür erworben.kaufe ich nocheinen, und der geht auch nicht.... ein teufelskreis. ;-)

Hat denn noch keiner den zuahuse-tarif mit der fritz getestet-gibts doch garnicht.

danke fürs nachdenken... jörg
 
Einen nicht von Vodafone gebrandeten bzw. vertriebenen Stick, dessen IMEI Vodafone insoweit wahrscheinlich nicht von einem gewöhnlichen Handy aus dem Hause Huawei unterscheiden kann und deshalb nicht sperrt, gibt's für € 8,99 inkl. Versand.
 
Ist bekannt. Schau mal bei #1153 und folgende.
 
Was mir dazu noch spontan einfällt?

Hi
hallo,
ich habe da gerade ein phänomen.vielleicht hatte jemand das gleiche Problem:
7390 aktuelle FW mit K3765 stick.

Ich betreibe auf den Kanaren ein "Pendant" -Vodafone a mi Casa- z.Zt. mit einer deutschen Sagem RL400 an einer 7270v2. Falls recht im Kopp, hatte ich die SIM auch an einem K3765 HV + externer Antenne im Juni diesen Jahres getestet.

Folgende Nicklichkeiten fallen mir dazu ein? Die SIM gibt beim "Rausrufen" via CLIR/CLIP stets die Handynummer aus. Die assoziierte "Festnetznummer" für kostengünstige "Eingangsrufe" wird imho bei Vodafone umgeroutet und ist an die Homezone (Funkzelle bzw. -n) gebunden. IM GEGENSATZ zu einer FeldWaldWiesen-Vodafone-CallYa.

Es könnte sein, dass der K3765HV ohne externe Antenne mit seiner verbandelten "Festnetznummer" versucht, sich in der falschen Zelle (Nicht-Homezone) anzumelden?

Testempfehlung? Nimm Stick+FB und teste mal bei einem Freund/Bekannen im entfernteren Umkreis (sicher ausserhalb der "Homezone"). Falls Du der SIM nicht irgendeine "Kostenrestriktion" im Vodafone-Account aufgebürdest hast, sollte das ausserhalb via der Handynummer funktionieren? (Testanrufe rein+raus auf die Handynummer)

Bedenke, Deine Sagem RL500 hat u.U. ein anderes "Empfangsverhalten" bzgl. "Home-Zelle" als der K3765HV ohne Antenne.

Der Hinweis bzgl. 8,99€-Angebot (E173-u1 von O2), der ohne externe Antenne extrem guten Empfang haben soll (stand imho mal irgendwo auf brennpunkt-srl-de) ... die fixen Kosten sind überschaubar :D ... mit ein paar Handgriffen lt. bestgepflegten #1 (TX an inquisitor)

LG Micha

P.S.: Ende November kann ich Dir einen exclusiveren Bericht bzgl. meiner Konstellation (Vodafone a mi Casa) liefern! -vgl. Signature Home3 ;) Dann wergeln dort testweise 2 Stck. FB7240 mit jeweils K3765HV+entsprechenden ext. Antennen, verbunden via WDS, was ich in DE schonmal kurzfristig angetestet hatte, mit einer Spanischen Movistar-SIM (GSM-Gateway-eingebucht via Roaming O2) und einer 1&1-Dayflat-UMTS-I-Net-Karte.

OT+BTW: Eine Registrierung eines Betamax-Accounts zur Nutzung via Local-Einwahl (Madrid) ging nur über SMS!-versteht meine Sagem RL400 eh nicht-Die Festnetznummer gab keine Rückmeldung beim Anmeldeversuch und auch unsinnig, da stets die durchgereichte CLIR/CLIP dazu notwendig!
 
Raustelefonieren plötzlich nicht mehr möglich

Hallo in die Runde,

seit gestern streikt mein Huawei E1550! Eingehende Anrufe gehen nach wie vor, jedoch ohne ersichtlichen Grund kann ich nicht mehr raustelefonieren - ich erhalte nur "aufgelegt" im Display und ein Besetztzeichen. Ich telefoniere via FB 7390 und Fritz!Fon MT-F.

Update:

Nach einer Nacht stromlos funktioniert die Technik wieder - warum - weiß ich leider auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagte die Ereignisse aus?

ich hatte bei diesem Verhalten die Fehlernummer 1000 (die leider nicht Dokumentiert ist).

Ei Neustart der Box und alles war wieder in Ordnung.
 
Gestern streikte (zum ersten mal) der E173 an meiner 7240. Wenn ich anrufen wollte war immer besetzt. Aber keinerlei Meldung dazu im Log. Also mit dem Androiden die Konfiguration aufgerufen und einen Neustart ausgelöst und es ging wieder. Später zu Hause hab ich den Stick mal an der PC gehängt um die aufgelaufenen SMS zu löschen, vielleicht war das ja die Ursache?
 
Hallo,

ich habe eine 1&1 gebrandete 7390 und würde gern dort einen UMTS Stick mit einer O2 Sim Karte anstecken. Der Sinn ist, dass gewisse Leute dann kostengünstig auf dem UMTS Stick anrufen könnten, wenn dieser die Telefonat auf die angeschlossenen Telefone weiterleiten würde. Leider kann ich die UMTS Verbindung nur als Ersatz für die DSL Verbindung nutzen und nicht beides gleichzeitig.

Kann ich das irgendwo einstellen?

Gruß Timo
 
Eigentlich sollte beides gehen. Was für ein Stick ist das denn?
 
Die UMTS-DATEN-Verbindung wird als Ersatz aufgebaut, wenn DSL ausfällt und die Funktion entsprechend aktiviert ist.

Die UMTS-TELEFONIE kann immer verwendet werden.

//HSishi
 
Hi Micha,
da ich auf dem Land wohne gibt es hier nur wenige antennen, somit fällt die falsche einbuchung weg.
offensichtich ist es tatsächlich das Vodafone netz, das ein einbuchen als datengerät mit einer nicht-datensim nicht zulässt.
alle anderen kombinationen funktionieren mit dem stick, nur die zuhause sim geht nicht.getestet mit callya und zwei d1 karten (prepaid und vertrag).
son mist...und dieses dämliche rl500 teil übermittelt nicht mal die telefonnummern und die verständigung ist misserabel.
Dafür habe ich mittels richtantennen meine datenverbindung so stabil bekommen, das telefonieren über voip nun wieder geht, und ich diese teure nichtsnutzige homekarte eigentlich nicht mehr brauche...10 euro im monat 2 jahre lang für nichts... toll...
gruss Jörg
 
Hi Micha,
... das ein einbuchen als datengerät mit einer nicht-datensim nicht zulässt.
Zugegeben habe ich k.A. wie die Deiner SIM zugrundeliegende VF-Vertragsbedinungen aussehen? ... Imho sollte VF-DE auch einen Passus bzgl. "gutbezahlten UMTS-Traffic" inkludiert haben? -Smartphone-Leutz wären ja sonst "ausgesperrt" bzgl. sinnvoller Kombi-Nutzung? Dass SIM-Karten heutzutage trotz "Homezone" auf reine GSM-Telefonie oder auf eine IMEI (rl500?) gelocked ... aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich.

...alle anderen kombinationen funktionieren mit dem stick, nur die zuhause sim geht nicht.getestet mit callya und zwei d1 karten (prepaid und vertrag).

Glaube ich gerne!

...son mist...und dieses dämliche rl500 teil übermittelt nicht mal die telefonnummern und die verständigung ist misserabel...

Also mein RL400 übermittelt die die VF-ES-Nummer korrekt? Leider, wie auch wohl in DE, kann man/frau seine assoziierte Festnetz-Nummer nicht via CLIR oder war es CLIP beim rausrufen durchreichen! (An "versäumten Anrufen"-Rückrufen lässt sich auf eine "Handynummer" mehr verdienen als auf eine Festnetznummer). Zugegeben stören mich die "Phantomtöne" der RL400 während eines Gespräches! Zudem erwische ich ab+an beim Rausrufen via einer Madrider Betamax-Einwahlnummer ne lausige Sprachquali.

Beim sofortigen Rückruf auch via Betamax (VOIP/DSL-DE) stets OK!

Persönlich habe ich den Eindruck, dass Deine SIM ne Macke hat? Ein Besuch eines "echten" VF-Shops mit der SIM könnte das Problem schnell beheben?

LG Micha

OT-ON
Ich hatte mal vor vielen Jahren - als Vodafone noch D2-Mannesmann hiess- ein SIM-Kartenproblem! ... Vorgeführt am eigenen Handy ... MA im Shop im eigenen Handy verifiziert ... 5Minuten telefoniert ... neue SIM ausgegeben mit Massgabe, wird innerhalb 24h "neu eingebucht" ... ich war noch nicht zuhause (Fussgängerzone-Stadtbummel~2h) ...Bingo!

OT-OFF

P.S.: und nur mal am Rande? Hier wurde schon viel über die Sprachqualität einzelner Sticks an div. Fritz!Boxen mit unterschiedlichen FW-Ständen berichtet? Das benutze "Endgerät" via DECT oder FON?-Anschluss ... häufig undurchsichtig! ... persönlcih schon vermeintliche Unterschiede erkannt!
 
Zugegeben habe ich k.A. wie die Deiner SIM zugrundeliegende VF-Vertragsbedinungen aussehen? ... Imho sollte VF-DE auch einen Passus bzgl. "gutbezahlten UMTS-Traffic" inkludiert haben? -Smartphone-Leutz wären ja sonst "ausgesperrt" bzgl. sinnvoller Kombi-Nutzung? Dass SIM-Karten heutzutage trotz "Homezone" auf reine GSM-Telefonie oder auf eine IMEI (rl500?) gelocked ... aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich.


hi,
ist tatsächlich so. es geht nur gsm und nur telefonie.im handy geht sie zwar auch, aber ist eben eine festnetz-ersatz sim.nur für die homezone geeignet.
also nicht auf eine imei, sondern auf telefonie im gsm netz nur in der homezone. mistkram... ;-)
 
Hallo zusammen,

ich habe die AVM + Vodafone K3520 seit einigen Wochen mit O2 Erfolgreich im Einsatz. Nun bin ich Anfang der Woche zu T-Mobile gewechselt mit MultiSIM. Bei O2 konnte man einstellen, welche SIM Karte ankommende Gespräche annimmt. Bei T-Mobile wird per Parallelruf an allen SIM Karten der Anruf signalisiert. Hier habe ich das Problem, dass ich die FritzBox nur abgehend nutzen möchte und fatalerweise nach rund 8-10 Sekunden die Mobilbox sich meldet. Ich habe die Mobilbox so eingestellt, dass sie sich nach 25 Sekunden erst meldet. Kann man hier etwas beeinflussen? Brauch wirklich dringend eine Lösung :-(

vielen Dank im Voraus!!
Michael
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.