fritzbox 7170 automatisch nachts neustarten lassen

Wo ?? ....
 
Muss den Thread mal reaktivieren ;)

Habe den Reboot wie hier bewerkstelligt, allerdings sollte man statt "date | grep 02:00" besser "date | grep 02:00:" nehmen, sonst kann es passieren, dass auch zu einer vollen stunde zB 11:02:00 ein reboot stattfindet. So ist es eben bei mir passiert.
 
Hallo Leude,

ich würde gerne auch meine Fritte jede Nacht rebooten lassen. Hab allerdings eine 7390. Funktioniert das da genauso?

@ApexDE: könntest du mir bitte deinen Eintrag posten; würde die Box gerne um 06:00 rebooten. Vielen Dank.
 
Ja, das geht da genauso. Bei dir sollte der Eintrag so heißen:

date | grep 06:00:
 
Hi...bei mir funktioniert das nicht. Die Datei wird nicht gefunden. Hättest du Lust das bei mir einzurichten...über Teamviewer?
 
Das kannst du nicht bezahlen ... ;)
Nee, besser ist du begreifst selber was du machst. Berichte mal, was du genau gemacht hast und was nicht geht.
 
Ja, das merke ich auch ohne diesen Beitrag.
Bitte nicht doppelt nerven, und schon gar nicht mit Ausrufungszeichen, was soll denn das?
 
Sorry...das Ausrufezeichen sollte nicht als Aufforderung gelten.

Bin erst mit putty auf die Fritte. Komisch dass kein User abgefragt wurde, sonder gleich das PW.
Dann habe ich folgendes eingegeben vorauf die Fehlermeldung kam:
cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/debug.cfg
 
Woher hast du diesen Befehl (in diesem Thema steht er nicht) und was willst du damit bezwecken?
Bitte genaustens alles Berichten, was du gemacht hast. Wie soll man dir sonst helfen?
 
So wie es aussieht habe ich die debug.cfg nicht auf der Box. Habe diese nun mit echo > /var/flash/debug.cfg erstellt.
Da ich mit Linux kaum Erfahrungen habe und ich nicht weiß wie diese zu editieren geht, bräuchte ich Eure Hilfe. Steh da grad ein wenig im Wald.
 
So...wäre das so in Ordnung wie ich es eingetragen habe. Müsste nun nur noch die Datei von Temp in Flash kopieren.
putty.JPG
 
Wo um alles in der Welt steht, daß du das so in die debug.cfg eintragen sollst?
Soll ich dir sagen was so passiert?
Die FB wartet (ohne daß sie funktioniert) bis 7 Uhr und macht dann ein reboot und funktioniert dann wieder bis 7 Uhr nicht.
Also schon fast ein Briefbeschwerer!
 
Hmm....wäre ein schicker Briefbeschwerer.
Der Code müsste wohl so aussehen, oder:
#Reboot 06:00
while true
do
sleep 55
date | grep 06:00
if [ $? -eq 0 ]; then
reboot 10
fi
done


putty.JPG

2. Versuch
Sorry bin da ein wenig frisch auf dem Gebiet.

Auf jeden Fall, vielen Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht es und sollte auch laufen, sofern Du es sorgfältig mit nvi eingegeben hast und nicht mit copy/paste arbeitest.

Meine Frage dazu:
läuft das im Hintergrund? Ich frage wegen des sleep 55 - gilt das nur für dieses Script bzw. Prozess oder wird das ganze System über die Endlosschleife für 55 Sekunden angehalten?

Ich habe mal testweise sleep 55 rausgenommen, bekomme dann über die Konsole einen Hinweis, der mich sinngemäß darauf hinweist, dass das System 100% ausgelastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder wird das ganze System über die Endlosschleife für 55 Sekunden angehalten?
Das Gegenteil ist der Fall. Wie du selbst schon bemerkt hast, schnellt die CPU-Last ohne sleep auf 100% hoch, mit sleep wird der aufrufende Prozess - und nur dieser - für 55 Sekunden angehalten.
 
So, ich habe das natürlich hinbekommen. Allerdings ist es natürlich so, dass nach einem Reboot das Ereignisprotokoll leer ist. Beim einem Reboot kurz nach Mitternacht an sich kein Problem, da nicht viel passiert ist. Stelle ich den Reboot aber in manchen Zeiten auf 18.00 Uhr, so ist das etwas doof.

Gibt es also ggf. die Möglichkeit, vor dem Reboot noch den Push-Service auszuführen?
 
Hallo Forum Freunde

ich habe denn Fritzbox 6360,und würde auch gerne das mein fritzbox nachts automatisch rebootet.Kann mir bitte eine helfen ob dieser script richtig dafür ist?

while true
do
sleep 55
date | grep 02:00
if [ $? -eq 0 ]
then
reboot 10
fi
done

und könnt ihr mit bitte schritt für schritt erklären ,wie ich dann diesen script in die debug.cfg per telnet einfefügen kann?
Ich komme irgendwie nicht auf die Fritzbox per Putty/telnet.Ich gebe als IP adresse /fritz.box) funzt leider nicht und telnet wird automatisch beendet und schliesst sich von selbst.

wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.