Fritzbox 7490 verliert sporadisch Bekannte WLAN Geräte

Wastelbastel

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2016
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo erstmal

Unsere Fritzbox hat mit Version 6.83 ein Problem mit den bekannten WLAN Geräten.
Da "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken" aktiviert ist ,
fällt sofort auf wenn ein Gerät aus der Liste der bekannten WLAN Geräte verschwunden ist.

Vorab ist zu sehen das der betroffene PC(unterschiedlich Laptops) mehrfach am Wlan anmeldet (2,4 Ghz) und wenige Sekunden später abmeldet.
Als letzte Meldung erscheint:
" Wlan Anmeldung ist gescheitert.Die MAC- Adresse des Wlan Gerätes ist gesperrt."

Weshalb sperrt meine Fritzbox die Macadresse bzw weshalb verschwindet der Eintrag vom
PC in der Fritzbox ?

Alle PC nutzen Windows 7.Professional oder Ultimate.

Gruß wastelbastel
 
Gibt es weitere APs mit der selben SSID ?

Die Geräte stehen auf keiner "beschränkten Liste" ?

Bandsteering aktiv? (also beide Bänder die selbe SSID)

Werden die MAC Adressen unter "WLAN > Funknetz > Erfolglose Anmeldeversuche zeigen " gelistet ?

Welche WLAN Standarts sind gewählt ?

Sendeleistung steht auf ***% ?


wie ist der Betriebszustand dieser Einstellungen ? (zu finden unter "WLAN > Funkkanal > Weitere Einstellungen"

Code:
Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden.

Diese Funktion benötigt den gleichen Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) auf beiden WLAN-Frequenzbändern.

Code:
WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)
In stark frequentierten WLAN-Umgebungen wird die verfügbare Kanalbandbreite zwischen den Teilnehmern bestmöglich genutzt.

Code:
WLAN-Übertragung für Live TV optimieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo STONEY

Gibt es weitere APs mit der selben SSID ? Antwort : Nein zumindest sehe ich keine.

Die Geräte stehen auf keiner "beschränkten Liste" ? Frage : Meinst du damit das es Einschränkungen (Portfreigaben) gibt. Dann Nein

Bandsteering aktiv? (also beide Bänder die selbe SSID) Antwort : Ja

Werden die MAC Adressen unter "WLAN > Funknetz > Erfolglose Anmeldeversuche zeigen " gelistet ? Antwort :Nein

Welche WLAN Standarts sind gewählt ? Frage : Meinst du damit die Sicherheit WPA2 ?

Sendeleistung steht auf ***% ? Funkkanal automatisch setzen ist aktiviert, somit gibt es das Menue nicht


wie ist der Betriebszustand dieser Einstellungen ? (zu finden unter "WLAN > Funkkanal > Weitere Einstellungen" Antwort : Der Punkt fehlt bei mir unter Funkkanal


Gruß wastelbastel
 
Hallo thomate 12

Damit der Router nur mit den bekannten Geräten kommuniziert.


Hallo Mup

Es ist die Wirkung , nach der Ursache (PC fehlt in der Liste der bekannten Geräte) suche ich.


Gruß wastelbastel
 
... der Router nur mit den bekannten Geräten kommuniziert.

Ist auf den Geräten evtl. "randomize MAC addresses" (oder gleichertig) für das Scannen und/oder das Anmelden, aktiviert?

Evtl. antworten die Geräte auch nicht rechtzeitig auf den "4-way handshake" bei der Authentifizierung. Das kannst Du z. B. mit dem wireshark sehen bzw. anzeigen lassen.
 
Welche WLAN Standarts sind gewählt ? Frage : Meinst du damit die Sicherheit WPA2 ?

Sendeleistung steht auf ***% ? Funkkanal automatisch setzen ist aktiviert, somit gibt es das Menue nicht


wie ist der Betriebszustand dieser Einstellungen ? (zu finden unter "WLAN > Funkkanal > Weitere Einstellungen" Antwort : Der Punkt fehlt bei mir unter Funkkanal


Stell mal auf " Funkkanal-Einstellungen anpassen " (kannst ja zumindest weiter den Kanal der Bänder auf "automatisch" stehen lassen)

Funkkanal-Einstellungen anspassen.png
 
Hallo sf3978
Ist auf den Geräten evtl. "randomize MAC addresses" (oder gleichertig) für das Scannen und/oder das Anmelden, aktiviert? Antwort : Nein

Hallo thomate
Sicherlich gibt es Programme um diese zu ändern. Doch nur wenn die richtige Mac Adresse sich meldet kommuniziert der Router weiter.

Hallo Stoney

Geändert .

2,4 Ghz 802.11n+g
5 Ghz 802.11n+ac

Sendeleistung 100 %

Gruß wastelbastel
 
Die Fritzbox wurde ersetzt. Es sieht erstmal gut aus. Warten wir mal ab.
 
dann dürfte es das Netzteil gewesen sein
dies tauschen, ein Recover durchführen und manuell neu einrichten (keine Sicherung)
 
ist eine Vermutung, dass es dies sein kann, da bei def. Netzteil die Box aus dem "Tritt komm", DECT verliert, WLAN Probs u.ä. - siehe Suchfunktion
(bei der 7390 waren es "und/oder" teilweise auch Bauteile)

PS: ganz einfach probier es aus und melde das Ergebnis, dann siehst du weiter
 
Hallo informerex

Ich habe von AVM kein neues Netzteil erhalten. Danke für den Tip.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.